Jeden Sonntagabend denke ich mir, dass zwei Tage Wochenende zu wenig sind. Was habe ich schon groß gemacht? Am Samstag einen Halbmarathon gelaufen und sonst nur ein wenig gewerkelt. Am heutigen Sonntag haben wir dann den Geburtstag von Frau bullion mit einem Teil der Familie nachgefeiert. Sonst gab es nicht viele Highlights. Außer natürlich die schicke Ultimate Collection von „Ghostbusters“ (siehe Foto unten), die mich sehr glücklich macht. Wenn das mal nicht die perfekte Überleitung zu den aktuellen Fragen des Medienjournals ist, dann weiß ich auch nicht… 😁
- Der Hype um den Super Bowl könnte mir nicht egaler sein; allerdings freue ich mich über neue Film- und Serien-Trailer, wie z.B. zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“.
- Apropos (mediale) Großereignisse: Mir graust es schon sehr vor der anstehenden Fußball-WM; dieses Jahr noch mehr als sonst, denn es wäre schon ein toter Gastarbeiter zu viel. Die 15.000 Toten werden jedoch im medialen Trubel untergehen und das ist so unfassbar bitter.
- Aber auch der Valentinstag steht vor der Tür und von all den filmischen verarbeiteten Klischees wird es bei mir keines in den morgigen bzw. heutigen Tag schaffen.
- Überhaupt scheint es ja in Hollywood unausgesprochene Regel zu sein, dass Romantik immer zuckersüß sein muss.
- Da lobe ich mir doch Werke wie „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“, schließlich wird die Hauptfigur Shang-Chi nicht in romantische Abenteuer verstrickt, sondern hat einfach eine gute Freundin an seiner Seite.
- Die vierte Staffel von „Jurassic World: Neue Abenteuer“ braucht sich aber auch nicht zu verstecken, denn die Turtelei zwischen Brooklynn und Kenji ist schon irgendwie süß.
- Zuletzt habe ich „Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft“ gesehen und das war ein netter Film für unseren Familienfilmabend, weil die Kids bombig unterhalten wurden.
Das neueste Schmuckstück in der Filmsammlung (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Ich hoffe ja, es gibt bald mal einen richtigen Trailer zu Die Ringe der Macht.
LikeGefällt 1 Person
Zumindest der Teaser ist inzwischen da und sieht ganz brauchbar aus. Bin weiterhin positiv gespannt. 🙂
LikeLike
Der Teaser zeigt ja nur das laufende Gold… wie der Filmname entsteht.
LikeGefällt 1 Person
Gibt seit heute einen neuen Teaser, der etwas mehr zeigt:
LikeLike
*aaah… ich war heute noch nicht bei Prime drin.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nicht, aber läuft ja auch auf YouTube, Twitter, Instagram usw. Führt fast kein Weg daran vorbei heute… 😅
LikeLike
Für das, was die Box gekostet hat, hätt ich mindestens noch die Ghostbusters Cartoonserie mit drin erwartet 😉
LikeGefällt 1 Person
Das wäre natürlich fein gewesen. Finde den Preis aber durchaus okay. Dreimal 4K plus Blu-ray, plus zwei extra Scheiben. Ein komplettes Buch und die schön gestaltete Box. Da zahlt man für manche Filme schon alleine soviel.
LikeLike
Bei Herr der Ringe habe ich fast Angst, dass die Serie nach dem ganzen Hype enttäuscht.
LikeGefällt 1 Person
Wenn man etwas wie die Originalfilme erwartet, dann folgt die Enttäuschung wohl so oder so. Als nette Fantasy in Mittelerde, kann sie aber schon richtig gelungen werden. Du siehst: Ich bin hoffnungsvoll. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nette Fantasy könnte es ganz gut treffen.
LikeGefällt 1 Person
Ich mochte ja auch die „Der Hobbit“-Filme. Insofern ist meine Messlatte vermutlich auch niedriger als die vieler Fans.
LikeGefällt 1 Person
Die fand ich auch okay und die waren schon nicht mehr so episch wie die Original Trilogie.
LikeGefällt 1 Person
Bin nur gespannt, wie gut es der Serie gelingen wird, ohne Originalmusik und Designs der Filme, das Gefühl der filmischen Mittelerde aufzugreifen.
LikeGefällt 1 Person
Ich befürchte ja, dass ab sofort sportliche Großereignisse nur noch in reichen bösen Diktaturen stattfinden. Und wegen den Olympischen Spielen fragt das IOC sicherlich bald mal in Guantanamo und Mordor an.
Bezüglich der HdR-Serie bin ich recht ent- und gleichzeitig gespannt. Es basiert alles auf nicht sehr ausformulierten Erzählungen und Anhängen. Von daher lässt sich da viel erschaffen. Und die Optik darf sich an die HdR-Trilogie (nicht die Hobbit-Filme, das ist zu viel steriles CGI) anlehnen, aber am besten einen eigenen Stil haben, weil die Serie ja Jahrtausende vorher spielt. Und ich als Hobbit freue mich natürlich, dass meine Vorfahren vorkommen werden. In Tolkiens Werken gibt es die erst ab dem drittem Zeitalter.
Hast du eigentlich mal DAS BUCH gelesen? 😉
LikeGefällt 1 Person
Mordor würde ich mir wiederum anschauen. Beim Rest bin ich raus. Geht dann auch nicht mehr um den Sport, sondern nur noch um Prestige und Geld.
Hast du dir den Teaser schon angeschaut? Dort sieht alles schon sehr nach „Der Hobbit“ aus, was den Look angeht. Ich kann damit ganz gut leben. Aber ist halt die Frage, ob das die Leute sehen wollen. Inhaltlich bin ich ganz guter Dinge, auch wenn ich „Das Silmarillion“ (wenn du das mit DAS BUCH meinst) nicht gelesen habe.
LikeLike
Ich meinte den „Herr der Ringe“. Hast du den schon gelesen?
LikeGefällt 1 Person
Ich schaffe es immer bis zur Hälfte von „Die zwei Türme“. Darüber hinaus habe ich es noch nicht geschafft. Will ich aber nochmal angehen. Momentan kämpfe ich aber noch mit „Dune“. 😅
LikeLike
Unbedingt musst du das Buch lesen. Außerdem hast du meines Wissens nach auch „Das Lied von Eis und Feuer“ gelesen, soweit die Bücher bisher erschienen sind. HdR ist etwa so lang wie die ersten drei (im deutschen sechs) Bände.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das werde ich schon noch einmal angehen. Dann wohl am liebsten im Original. Muss ich mir aber noch zulegen. Nun erst einmal „Dune“ fertig und dann möchte ich „The Expanse“ lesen.
LikeLike