Media Monday #519

Da ist er schon wieder vorbei, der lang ersehnte Urlaub. So eine Woche ist einfach auch nicht lang. Immerhin war das Wetter, bis auf das verregnete Wochenende, famos und wir haben viel unternommen: Wir waren im Zoo, am Altmühlsee und rund um die Sanddünen im Nürnberger Reichswald wandern. Trotz geringer Inzidenzwerte haben wir es aber nicht übertrieben. Kommende Woche öffnen alle Schulen, die Testpflicht fällt größtenteils weg und ich blicke all dem mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Doch nun erst einmal zu den aktuellen Fragen des Medienjournals, bevor uns morgen der Alltag wieder einholt… 😅

Media Monday #519

  1. Allgegenwärtige Klischees in Liebesfilmen finden sich sogar schon in Jugendbuchverfilmungen wie „Die Vampirschwestern 2: Fledermäuse im Bauch“.
  2. Gewisse Freiheiten, was die Interpretation von Buchvorlagen betrifft, sind ganz normal und teils durchaus sinnvoll, was auch die Verfilmung von „Lippels Traum“ wieder gezeigt hat.
  3. Es hat ja mit der Realität nicht viel zu tun, wenn das Leben die besten Geschichten schreibt. Oder etwa doch? So geschehen mit dem wunderbaren, autobiographisch inspirierten Film „The Farewell“.
  4. Ich kann es wirklich langsam nicht mehr sehen, wenn die frisch entflogenen Gartenrotschwänzchen (siehe Video und Fotos unten) vom Starkregen erwischt werden. Da haben sie sich wahrlich den perfekten Tag ausgesucht, um flügge zu werden! 🐣
  5. Eine der Serien, die bereits nach einer Staffel wieder abgesetzt wurden, ist „Vinyl“ und um die ist es wahrlich schade.
  6. Öfter mal wieder Schwimmen zu gehen wäre eine gangbare Option, wenn die Inzidenzwerte niedrig bleiben.
  7. Zuletzt habe ich einen Artikel über den 15. Geburtstag dieses Blogs geschrieben und das war zwar viel Arbeit aber ein lohnenswerter Rückblick, weil sich in den letzten 12 Monaten doch so einiges getan hat. 🥳

Die kleinen Gartenrotschwänzchen, die bei uns im Carport genistet haben, sind endlich flügge geworden (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

31 Gedanken zu “Media Monday #519

  1. „Vinyl“ fand ich damals auch gelungen und verstehe nicht so ganz, warum die nicht fortgesetzt wurde. Bin übrigens vor kurzem wieder über die Serie gestolpert, weil ich momentan „Ted Lasso“ auf AppleTV schaue und dort auch Juno Temple mitspielt. Da musste ich gleich an deren Rolle bei „Vinyl“ denken.

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Media Monday #519 – Von miesen Gags und Einheit 99 – Filmexe – Blog über Filme und Serien

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..