Für die heutige Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG musste ich wirklich nachdenken. Da ich momentan viele deutsche Serien schaue, hätte ich einige Schauspieler nennen können, doch bin ich zu den (für mich) etablierten Größen zurückgekehrt. Wie sieht eure Wahl aus?

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #187 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Studiogstock (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #187 lautet:
Die 5 besten deutschen Schauspieler (männlich)
- Christoph Waltz – Ja, tatsächlich schafft es auch der vielleicht ein wenig zu sehr gehypte Christoph Waltz auf die Liste. Doch neben seinen bemerkenswerten Auftritten in „Inglourious Basterds“ oder „Django Unchained“, mochte ich ihn auch sehr in „Alita: Battle Angel“ und weiteren Filmen.
- Florian Lukas – Wie auch Frank Giering ist mir Florian Lukas zunächst in „Absolute Giganten“ aufgefallen, doch zuletzt hat er mich in der famosen deutschen Serie „Weissensee“ begeistert.
- Frank Giering – Der leider bereits aus dem Leben getretene Schauspieler hat mich, wie Florian Lukas, speziell in „Absolute Giganten“ fasziniert. Dieser Film gehört ihm. Man kann in seiner Rolle die Traurigkeit spüren, die anscheinend in ihm steckte.
- Jürgen Vogel – Für mich zählt Jürgen Vogel zu den ganz großen deutschen Schauspielern. Er kann ernste Figuren (z.B. „Stereo“) perfekt verkörpern, ist sich aber auch für Komödien oder gar Auftritte in TV-Shows wie „Schillerstraße“ nicht zu schade.
- Moritz Bleibtreu – Gerade in den 1990er und frühen 2000er Jahren war Moritz Bleibtreu wohl der angesagteste deutsche Schauspieler. Egal ob „Knockin‘ on Heaven’s Door“, „Lola rennt“, „Im Juli“, „Lammbock“ oder „Das Experiment“. Bleibtreu lieferte einfach immer ab.
Pingback: Die 5 besten deutschen Schauspieler – The Home of Horn
Vogel mochte ich früher auch sehr gern. Waltz ist übrigens kein Deutscher, sondern Österreicher… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Peter Simonischek hatte ich das noch auf dem Schirm, bei Waltz nicht. Aber egal, Hauptsache deutschsprachig… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube bis 2013 oder so hatte er noch beide Staatsbürgerschaften. Bis dahin hättest Du also recht. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, Glück gehabt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Lukas und Giering sagen mir gar nix.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest Florian Lukas kennst du bestimmt vom Sehen. Spielt in etlichen Produktionen mit und kann wirklich was.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es nur deutsche Sachen sind, dann eher nicht 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei gibt es wirklich sehr gute deutsche Produktionen.
Gefällt mirGefällt mir
Da sind mir noch nicht so viele untergekommen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann hast du vermutlich nicht die richtigen geschaut… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich schau eigentlich keine deutschen Filme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das eine bewusste Entscheidung? Ich schaue auch eher wenige, bin dann meist aber doch positiv überrascht.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine bewusste Entscheidung. Die meisten Sachen klingen einfach nur hölzern… die haben keinen Pep.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, da gibt es schon einiges, was „Pep“ hat. Sicher nicht die erfolgreichen Kino-Komödien, aber etwas abseits des Mainstreams lassen sich da tolle Filme entdecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gesagt, das Meiste interessiert mich auch nicht.
Ausnahmen sind natürlich Sachen wie „Das Boot“ oder diese Gemeinschaftsarbeit „Das finstere Tal“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muss ja auch nicht sein, ich finde es nur spannend, wie sich der deutsche Film- und Serien-Markt in den letzten Jahren entwickelt hat.
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich überhaupt nicht im Blick.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch eine sehr schöne Liste. Und jedes Mal wenn Du ihn erwähnst bekomme ich Lust Absolute Giganten wieder zu schauen. irgendwann werd ich das auch machen… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Geht mir genauso. Ist ja auch ein sehr kurzer Film und sollte man schnell unterbringen. Aber er ist bereits so stark in mir drin, dass ich das Gefühl der letzten Sichtungen stets hervorholen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Florian Lukas mag ich spätestens seit Weißensee sehr, auch großartig seine Gastrolle in „Der Tatortreiniger“. Frank Giering, da hab ich sofort „Funny Games“ im Kopf. „Absolute Giganten“ fand ich eher solide, denn sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, „Funny Games“ ist auch ein Film, in dem Giering wirklich beängstigend gut gespielt hat. Für mich ist „Absolute Giganten“ vielleicht sogar der beste deutsche Film, den ich je gesehen habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim besten deutschen Film schummel ich immer ein wenig und sage „Paris, Texas“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Wenders habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt, aber kommt vielleicht noch… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade „Paris, Texas“ könnte für dich besonders interessant sein. Den und „Himmel über Berlin“ sollte man sich auch einmal ansehen, finde ich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von dem kenne ich ja zumindest das US-Remake mit Nicolas Cage… 🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, das ist ja echt ein Remake…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Liste und mit Bleibtreu gibt die fast schon obligatorische Übereinstimmung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bin ich gespannt, wer sonst noch auf deiner Liste steht. Bleibtreu ist schon einmal eine gute Wahl… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten deutschen Schauspielerinnen | moviescape.blog