Die erste normale Woche liegt hinter uns. Und was für eine Woche das war. Da wir nun beide wieder Vollzeit arbeiten und die Kids beide in unterschiedliche Schulen gehen, hat sich so einiges geändert. Nächste Woche folgen die ersten Elternabende (natürlich beide an einem Tag) und auch im Job gibt es so einiges zu tun. All das sorgt dafür, dass ich zum ersten Mal seit Monaten bezweifle, mein Laufpensum aufrecht erhalten zu können. Aber mal sehen. Doch nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals. Viel Spaß damit und euch eine gute und gesunde Woche! 🙂
- Die Möglichkeiten, Kinofilme alternativ im Heimkino zu sehen oder auch, Theaterstücken via Stream beizuwohnen, nehme ich schon seit Jahren wahr, denn ich gehe kaum noch ins Kino und schaue das Meiste ohnehin zeitversetzt via Blu-ray oder eben Stream. Beim Theater kann ich mir das weniger vorstellen, da für mich dort die Atmosphäre und die Verbindung zur Bühne und den Schauspielern im Vordergrund steht.
- Zu den üblichen Ritualen beim Filme oder Serien schauen gehört bei uns ja unsere Couch umzustellen, so dass wir alle liegen können, Leckereien zu futtern und uns gegebenenfalls in Decken einzumummeln, so wie letzten Freitag beim Filmabend mit „Drachenzähmen leicht gemacht“.
- Was es nicht alles gibt! Mir war bis vor kurzem gar nicht bewusst, dass der deutsche Thriller „Freies Land“ das Remake eines spanischen Filmes ist. Dennoch wirkt der Film als wäre er eigens für die deutsche Nachwendezeit geschrieben worden. Sehr empfehlenswert!
- Enttäuschend war „Underwater“ nun nicht unbedingt, doch hätte ich mir erwartet, dass der Film mehr Tiefe (no pun intended) besitzt, was das Worldbuilding angeht.
- Ein Spencer/Hill-Film, wie z.B. „Vier Fäuste gegen Rio“, kann mich auch heute noch begeistern, denn für mich bedeuten die Filme viel Nostalgie und da auch meine Kids sie lieben, wandern sie immer mal wieder in den Player.
- 2020 ist ja nun ohnehin kein allzu schönes Jahr, aber die Nachricht von einfach ALLEM (unser beschämender Umgang mit Moria, die Brände in Kalifornien, neue Corona-Demonstrationen usw.) macht nicht gerade Hoffnung für unsere Welt und Gesellschaft. Sorry, konnte da gerade kein positives Beispiel finden.
- Zuletzt habe ich mit meiner Familie eine Wanderung (siehe Foto unten) unternommen und das war sehr schön, weil die Natur wunderbar war und ich somit einmal wieder auf andere Gedanken gekommen bin.
Wir haben das schöne Wetter genutzt und waren noch eine große Runde wandern (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Ich glaube, Frage 6 kann man posiitiv oder negativ beantworten – ich hatte mit beiden Optionen Probleme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt wohl. Hätte lieber eine positive Antwort gefunden, doch momentan ist das echt schwierig.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man Wetterberichte über warme sonnige Tage zu den nachrichten zählt, geht es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, da hast du recht! 😄
Gefällt mirGefällt mir
Ich geh auch kaum noch ins Kino, daher stört mich das alles nicht. Ich warte auf Stream oder DVD 😉
Knabbern nicht unbedingt aber was zu trinken gehört zum Filme/Serien schauen dazu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, ich esse nirgends so viel, wie beim Filme schauen. 😅 Gerade bei Filmabenden mit der ganzen Familie gehört es zur besonderen Atmosphäre dazu. So hat eben jeder seine Rituale… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Also mampfen kann ich auch gut – wenn dann 🙂 So ist das ja nicht 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hehe, das hätte ich auch nicht anders erwartet… 😉
Gefällt mirGefällt mir
*grinzzzz*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Drachenzähmen leicht gemacht ist ein wirklich schöner Film. Ich könnte mir eigentlich mal die Fortsetzungen anschauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mach das ruhig einmal. Zumindest von der ersten kann ich schon sagen, dass sie ebenfalls ganz großartig ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Abspann, Mario Kart, Wonder Woman, Zurück in die Zukunft, Kommunalwahl & PES 2020 | Sneakfilm - Kino mal anders
Nen Bud Spencer Terrence Hill Film könnte ich auch Mal wieder gucken. Sehe die auch immer wieder gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte die jahrelang nicht mehr gesehen, dafür als Kind fast auswendig gekonnt. Nun ist es umso schöner, immer mal wieder in diese einfache Welt des Prügelduos zurückzukehren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach alleine die Sprüche sind es immer wieder Wert und die Musik der Oliver Onions und die wiederkehrenden Prügelszenen, ganz toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so sehe ich das auch. Musik und Sprüche in der Brandt-Synchro sind großartig! 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #481 – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Du hast doch 6. bei mir abgeschrieben!!! 😛 😉 I feel you…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön wäre es! Dann hätte ich mir nicht selbst diese Gedanken machen müssen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bist du nach dem Urlaub immer noch im Home Office?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den September auf jeden Fall noch, danach wird es ein gemischtes Modell geben. Zumindest wenn nichts dazwischen kommt.
Gefällt mirGefällt mir
Bud Spencer geht immer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und mit Terence Hill zusammen gleich doppelt… 😉
Gefällt mirGefällt mir