Weiter geht es mit den besten Filmen aus vergangenen Jahrzehnten. Gorana hat den Zeitraum dieses Mal Zeit auf vier Jahre beschränkt, was die Auswahl für diese Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG ein wenig einfacher macht. Die nächste Woche wird dagegen umso schwieriger…
Das Thema für Ausgabe #94 lautet:
Die 5 besten Filme aus den Jahren 1986-1989
- „Stand by Me: Das Geheimnis eines Sommers“ (1986) – Durch die fast schon archetypischen Charaktere fühlt man sich als Zuschauer automatisch an seine eigene Jugend erinnert und entdeckt so manche Wahrheit, die der Film enthält. Wenn ihr den Film noch nicht kennt, dann schaut ihn euch an und kehrt für wertvolle 87 Minuten in eure Jugend zurück. Genießt es, denn die Zeit ist flüchtig: 10/10 Punkte. (Zuletzt gesehen im Mai 2016)
- „Aliens: Die Rückkehr“ (1986) – James Cameron #1: Für mich steht der Film seinem Vorgänger in nahezu nichts nach. Objektiv betrachtet ist Scotts Film bestimmt der wichtigere. Man darf aber nicht vergessen, dass Cameron aus der vorhandenen Ausgangssituation nicht nur das maximale herausgeholt hat, sondern dem Franchise seinen ganz persönlichen Stempel aufdrücken konnte. Zurecht auf Augenhöhe mit dem Vorgänger: 10/10 Punkte. (Zuletzt gesehen im Dezember 2010)
- „Big“ (1988) – Der Film unterhält mich heute noch so gut, wie damals vor 25 Jahren. Er beschwört das Gefühl meiner eigenen Kindheit in den 80er Jahren herauf, in der ich mir auch manchmal gewünscht hatte, bereits älter zu sein. Heute jedoch kann ich Josh gut verstehen, wenn er zurück will und die Zeit des Heranwachsens nicht missen möchte. Ein wundervoller Film voller Magie und Nostalgie: 10/10 Punkte. (Zuletzt gesehen im Februar 2018)
- „The Abyss“ (1989) – James Cameron #2: Große Pluspunkte sammelt der Film durch seine beinahe schon epischen Unterwasserszenen. Man merkt einfach, dass hier wirklich im Wasser gedreht wurde. Alles wirkt handgemacht und irgendwie natürlich. „The Abyss“ ist bei mir über jeden Zweifel erhaben. Einer meiner ewigen Lieblingsfilme. Nicht nur für Wasserratten ein Pflichtfilm: 10/10 Punkte. (Zuletzt gesehen im September 2007)
- „Schöne Bescherung“ (1989) – Der einzige Film, den ich wirklich jedes Jahr sehe und auch jedes Jahr hier im Blog bespreche: Ohne die Griswolds würde mir an Weihnachten etwas fehlen – und ich arbeite gerade daran, dass meine Kinder diese Tradition fortführen. Zumindest das Zappelinchen habe ich schon auf meiner Seite: 10/10 Punkte. (Zuletzt gesehen im Dezember 2017)
Zweimal Cameron, eigentlich kein Wunder. Der hat ja von 1984 (TERMINATOR) bis 1994 (TRUE LIES) action-mäßig so derbe durchgezogen, einfach unglaublich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Völlig richtig. Das war genau seine Zeit und ich liebe seine Filme, die in diesen Jahren entstanden sind. Einfach das perfekte Actionkino.
Gefällt mirGefällt mir
oh ja, The Abyss: Toller Film
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einer meiner absoluten Lieblinge. Zu schade, dass es noch keine HD-Fassung davon gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Big habe ich tatsächlich zuletzt in der Schule gesehen. Den muss ich jetzt mal wieder sehen, dann habe ich ihn passend aus beiden Alterstufen gesehen…
Und ich drücke Dir (und mir) weiterhin die Daumen für eine vernünftige Abyss Veröffentlichung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Big“ funktioniert gerade aus der heutigen Perspektive super. Die Blu-ray enthält zudem eine 25 Minuten längere Fassung, die sich wirklich lohnt. Kann ich nur empfehlen.
Was „The Abyss“ dagegen angeht bin ich verzweifelt. Ich würde den Film sooo gerne einmal wieder sehen, doch die nicht anamorph kodierte DVD geht heute überhaupt nicht mehr. Ganz böses Foul, Herr Cameron.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cameron ist wahrscheinlich so sehr Futurist, dass es schwer wird bei ihm Interesse für seine alten Filme zu wecken, was bei dem einen der kein großer Erfolg war und deshalb auch das Studio nicht interessiert, dann so einen Mist nach sich zieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ich glaube durchaus, dass sich „The Abyss“ entsprechend verkaufen würde. Selbst nicht aufwändig restauriert wäre jede HD-Fassung ein tolles Upgrade, aber das will Herr Cameron ja auch nicht. Seufz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist eben kein Aliens oder Terminator, wo wirklich jeder zumindest den Namen kennt. Aber klar, vernünftig verkaufen würd er sich allemal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon klar, es ist kein Franchise, das außerhalb der 80er weiterlebt. Dennoch eine Schande, dass der Film solch ein Dasein fristet. Da wurden schon viel unwichtigere Filme unzählige Male neu veröffentlicht. Im Prinzip finde ich es ja gut, dass sich Cameron selbst darum kümmern will, doch wenn das erst nach „Avatar 23“ passiert, ist es sonderlich nicht zielführend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn er dann nicht doch noch mal eben zur Titanic tauchen will, oder zum Mars fliegen, oder… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, so eine Mars-Doku von Cameron würde ich mir durchaus anschauen. Aber erst, wenn er „The Abyss“ fertig geremastert hat… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder er machts unterwegs. Sollte ja genug Zeit sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! 😆
Gefällt mirGefällt mir
Aliens hat es bei mir auch auf die Liste geschafft. Und der Rest ist auch toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der gehört auch auf die Liste! Habe jetzt gerade unglaublich viel Lust, den mal wieder zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, bei dem Wetter habe ich nicht mehr an „Schöne Bescherung“ gedacht 😀 Aber alle Jahre wieder ein super Film. „Aliens“ wäre wohl mein Platz 6 geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den habe ich so oft gesehen, den kann ich einfach nicht vergessen. Selbst bei dem Wetter nicht… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also drei von deinen fünf hätte ich auf Anhieb bei dir in der Liste vermutet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ja so leicht durchschaubar… 😁
Gefällt mirGefällt mir
Bist du tatsächlich. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Abyss und Alien… ich bin sehr zufrieden 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch! Liebe beide Filme sehr… 😊
Gefällt mirGefällt mir
Das geht auch nicht anders 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie hast du denn diesen Text mit den Daten eingebaut? Du hostest doch gar nicht selber, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unten bei den Kommentaren? Einfach als Text ins Kommentarfeld. Geht auch, wenn man nicht selbst hostet.
Gefällt mirGefällt mir
Hab ich inzwischen auch schon gemerkt 🙂
Aber danke trotzdem 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön. Habe schon gesehen, dass du es inzwischen auch ergänzt hast… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja: Meines ist dezenter… so wie das Kleingedruckte 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sollte eigentlich auch reichen, würde man annehmen. Gerade unsere Blogs sind durch ihren Themenmix und viele private Artikel recht eindeutig Privatblogs ohne kommerzielle oder sonstige Absichten.
Gefällt mirGefällt mir
So sehe ich das auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aliens ist auch einer meiner ewigen Lieblinge. Wie Cameron es geschafft hat, auf der Grundlage des Originals die Story weiter zu entwickeln und etwas völlig eingenständiges zu schafffen ist einfach großartig. Ich hatte damals eine der üblichen Teil 2-Filme erwartet. Was es dann aber zu sehen gab, hat mich wirklich umgehauen und berührt mich auch heute noch.
The Abyss muss ich wohl nachholen. Da haben mich damals die lauwarmen Kritiken ziemlich abgeschreckt und danach ist der Film dann völlig von meinem Radar verschwunden.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das kann ich voll und ganz nachvollziehen, auch wenn ich den Film erst Jahre später gesehen habe. Er ist immer noch eine Wucht und einer der besten Action-Horror-Filme, die jemals gedreht wurden.
„The Abyss“ dürfte dir auch gefallen. Hat eine ganz ähnliche Atmosphäre, wenn auch mehr in unserer Welt verankert und natürlich deutlich weniger actionreich. Dennoch einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die 5 besten Filme aus den Jahren 1990-1994 | moviescape.blog