Endlich Urlaub! Und schon sind die ersten zwei Tage auch schon wieder vorbei. Am Samstag habe ich mit den Kindern im Garten gespielt und einen Blogeintrag über den neuen Fernseher geschrieben und am heutigen Sonntag waren wir bei einem unserer Patenkinder eingeladen. Morgen beginnt der Urlaub dann so richtig und auch wenn wir dieses Mal nicht wegfliegen, so erwarte ich mir ein paar spannende Ausflüge und entspannte Nachmittage auf der Terrasse. Doch nun gilt es erst einmal die aktuellen Fragen des Medienjournals zu beantworten. Viel Spaß damit! 🙂
- Wenn schon SuperheldIn, dann doch bitteschön mit viel Gesang und Nathan Fillion, sprich Captain Hammer aus „Dr. Horrible’s Sing-Along Blog“ mit dem wunderbaren Gegenspieler Dr. Horrible.
- Crossover und Gastauftritte von Figuren aus anderen Serien/Comics etc. wirken in Zeiten des Marvel Cinematic Universe fast schon ein wenig aufgesetzt.
- Das Ende von „11.22.63 – Der Anschlag“ war ein rundherum großartiges Serien-/Staffel-Finale, denn es hat komplett auf die emotionale Karte einer tragischen Liebe gesetzt und mich ziemlich mitgerissen.
- Unmöglich, aber Bud Spencer und Arnold Schwarzenegger in ihrer Bestform würde ich ja gerne mal zusammen in einem Film oder einer Serie sehen, schließlich wäre das ein Aufeinandertreffen zweier Giganten.
- Wenn es um die Klassiker der Literatur geht ist mein Wissen leider ziemlich begrenzt.
- Spiele zu bekannten Buch- oder Film-Reihen waren früher meist qualitativ minderwertige Lizenzware. Wie es aktuell aussieht, kann ich gar nicht sagen.
- Zuletzt habe ich endlich Tarsem Singhs „The Fall“ nachgeholt und das war ein echtes Erlebnis, weil es der erste Film war, den ich auf meinem neuen Fernseher gesehen habe. Daraufhin habe ich auch gleich noch einen Bericht über die Entwicklung meines Heimkinos geschrieben. Schaut doch mal rein!
Wenn du Superhelden mit Gesang magst, empfehle ich „The Return Of Captain Invincible“ aus mehreren Gründen. Erstens schwört Loretta Cosgrove, neuerdings Frau Blücher, auf den Film, zweitens war es einer der Lieblingsfilme des großartigen Terry Pratchett und drittens singt Christopher Lee ein Loblied auf den Alkohol. Hier mein Eintrag zu diesem Knaller: https://filmschrott.wordpress.com/2016/03/30/kultschrott-the-return-of-captain-invincible/
LikeGefällt 1 Person
Oh, das klingt ziemlich famos. Bekommt man den problemlos? Werde ich mal meine Augen nach offen halten. Danke für den Tipp! 👍
LikeLike
Leider bekommt man den so ziemlich gar nicht, fürchte ich. Aber vielleicht kommt ja doch mal ne Neuauflage oder man stolpert irgendwo drüber. Lohnt sich jedenfalls.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht im Ausland. Ich schau mal…
LikeLike
Ich glaube, ich muss mir mal die BluRay von „The Fall“ besorgen. Da wirken die Bilder sicherlich noch besser. Schade, dass ich den nicht im Kino sehen konnte.
LikeGefällt 1 Person
Das Bild ist gut aber nicht überragend. Dürfte sich dennoch lohnen, zumal es die Blu-ray schon für einen Fünfer gibt.
LikeLike
Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal für eine DVD oder BluRay (also eines einzelnen Films) mehr wie 12 € bezahlt habe.
LikeGefällt 1 Person
Geht mir genauso. Inzwischen komme ich schon stark ins Überlegen, wenn ein Film mal teurer als 8 Euro ist. Wenn ich da an die ersten DVDs denke… 😄
LikeLike
Bud und Arnie im selben Film, und dann willst du einfach Terrence weglassen? Schockschwerenot! 😮 😉
Aber das wäre schon was, da stimme ich dir zu. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Terrence und Arnie wären ja theoretisch noch möglich… 😉
LikeLike
Spencer und Arnie… Was soll das für ein Film werden? Schlag den Predator? 😆
LikeGefällt 1 Person
Klingt nach einem Film, den ich mir anschauen würde… 😁
LikeLike
War klar 😆
LikeGefällt 1 Person
Danke! Wegen Dir läuft jetzt „My Freeze Ray“ in meinem Spotify! Und ich will jetzt sofort den Film wieder schauen!
LikeGefällt 1 Person
So muss das sein! Ich hoffe ja immer noch auf einen zweiten Teil.
LikeGefällt 1 Person