Zunächst einmal wünsche ich euch hiermit ein schönes Osterfest. Hoffentlich genießt ihr das schöne Wetter, gute Gesellschaft und kulinarische Ausgefallenheiten. So wie ich an den beiden Osterfeiertagen. Ich präsentiere Beweisstück A:
Ansonsten ist meine Laune momentan eher bescheiden, woran ich aber arbeiten möchte. Die nächsten Tage werden turbulent und ich hoffe, dass uns das Wetter keinen Strich durch den einzigen konkreten Plan während der Osterferien macht. Doch nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals. Viel Spaß damit! 🐰
- So ein langes Wochenende ist ja immer auch eine Chance, um einen Halbmarathon zu laufen, auch wenn es dieses Mal viel zu viel geregnet hat.
- „Die Häschenschule: Jagd nach dem Goldenen Ei“ ist ja quasi schon ein Klassiker zu Ostern, schließlich war es der erste Film, den ich jemals mit der gesamten Familie gesehen habe. Kein Wunder also, dass dieses Ostern der zweite Teil „Die Häschenschule 2: Der große Eierklau“ auf dem Plan stand.
- Wenn es der Terminkalender erlaubt, würde ich ja gerne etwas mehr Zeit draußen verbringen. So war ich dieses Jahr noch kein einziges Mal wandern.
- Eine gute Serie (oder gut gemachter YouTube-Content) lässt mich zuverlässig jegliches Zeitgefühl vergessen, denn dadurch komme ich regelmäßig viel zu spät ins Bett.
- Ich glaube, mit schönen Editionen wie von „2046“ (siehe Foto unten) ließe ich mich leicht ködern, um meine Filmsammlung zu erweitern.
- Keri Russell mag ich eigentlich in jeder ihrer/seiner Rollen, denn sie überzeugt mich stets durch ihr authentisches Schauspiel, wie momentan als russische Spionin in „The Americans“.
- Zuletzt habe ich im Kino „Terminator 2: Tag der Abrechnung“ gesehen und das war wundervoll, weil James Camerons Action-Kracher auch heute noch bestens funktioniert.
„2046“ von Wong Kar-Wai ist der jüngste Neuzugang in meiner Filmsammlung (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, dass sich seine Laune bald wieder hebt. Fühl dich gedrückt und geherzt.
Die Osterplätzchen sind ja süß 😍
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir für deine lieben Worte. 💚
Ja, die Osterleckereien waren bzw. sind viel zu lecker. Unverschämt lecker fast schon. 🐣
LikeGefällt 1 Person
So wie es aussieht, hat uns das Wetter schon einen Strich durch die Rechnung gemacht. 😦
Gute Serien wissen immer zu fesseln. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Yep, das Wetter ist diese Woche (heute einmal ausgenommen) leider nicht so gut. Mal sehen, ob es gegen Ende der Ferien noch einmal besser wird.
LikeLike
Ich hätte gern diese Woche nochmal gutes Wetter. Wir wollten eigentlich an den Tegernsee.
LikeGefällt 1 Person
Verstehe ich. Wir wollten ja auch nochmal ins Legoland. Aber eben auch nicht bei Regen. Sieht nicht so toll aus momentan.
LikeLike
Die Wettervorschau für die Woche ist ziemlich mau. 😭
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt leider. Vermutlich am ehesten noch der Freitag. Mal abwarten.
LikeLike
Am Wochenende fahre ich nicht an den Tegernsee. Da wirst zertreten, wenn das Wetter gut ist.
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich dir gerne. Wird aber in den Ferien vermutlich eh an jedem guten Tag so sein.
LikeLike
Ja aber am Wochenende noch mehr, da die Münchner alle dort hin pilgern.
LikeGefällt 1 Person
Ohje, klingt voll. 😬
LikeLike
Yooo.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Plätzchen haben was. Ich habe einen ganzen Beutel voll mit leckeren Hasen geschenkt bekommen, die mich geschmacklich an Vanillekipferl erinnert haben.
LikeGefällt 1 Person
Oh, das klingt auch lecker! Das hier waren klassische Butterplätzchen und Amerikaner als Küken verkleidet. 🐣
LikeLike
Eine erfolgreiche, gut gelaunte Woche wünsche ich dir!
We wär’s mit einem Treffen im Jahre 2046 (in 23 Jahren), um uns den gleichnamigen Film von Wong Kar-Wai anzusehen? Sofern bis dahin die Maschinen noch nicht die Weltherrschaft übernommen haben. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 🙂
Ja, das klingt nach einem Plan. Ich hoffe davor jedoch schon zu einer Sichtung zu kommen, denn das ist ein Kar-Wai, der mir bisher noch fehlt.
LikeLike
Ich hab den schonmal gesehen. Ist quasi eine Fortsetzung zu „In the Mood for Love“, teils mit Science-Fiction-Elementen.
LikeGefällt 1 Person
Tatsächliche Fortsetzung oder nur Fortsetzung im Geiste?
LikeLike
Schon eine direkte Fortsetzung weil der Protagonist der gleiche ist.
LikeGefällt 1 Person
Ah, danke für die Erklärung! Der erste Teil der Trilogie („Days of Being Wild“) hängt aber nur lose mit dran oder?
LikeLike
Mmmmmm, die süßen Köstlichkeiten sehen ja fast zu niedlich aus, um sie aufzufuttern ❤
Ich drücke Euch für Eure Pläne die Daumen und hoffe, dass das Wetter mitspielt!
LikeGefällt 1 Person
Die waren niedlich und auch im Geschmack süß. 😉
Danke fürs Daumendrücken!
LikeLike
Cool, dass du die Best of Cinema Aufführung von T2 genutzt hast den Film auf großer Leinwand zu sehen. Vielleicht gewinnst du ja bei mir sogar ein Filmplakat.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab deine Verlosung schon gesehen, aber keinerlei Platz, um es aufzuhängen. Da freut sich jemand anderes bestimmt mehr. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #615: Brettspiele, Das Leben des Brian, DEG, Cities: Skylines, leere Freizeitparks, Jack Nicholson & DEL2 | Sneakfilm - Kino mal anders