Das erste Juliwochenende ist schon wieder vorbei. Und es war auch das entspannteste, obwohl die Kommunion des Patenkindes und Geburtstagsvorbereitungen auf dem Plan standen. Das sagt so einiges über die kommenden Wochenenden aus. Immerhin habe ich es heute kurz ins Freibad geschafft, was speziell die Kids erfreut hat. An der Film- und Serienfront sieht es dafür eher dünn aus. Kein Wunder bei diesem Wetter. Nun aber zu den Fragen des Medienjournals. Viel Spaß damit und eine gute Woche! ☀
- Jetzt, wo die zweite Jahreshälfte 2022 begonnen hat war es höchste Zeit, dass ich einmal wieder schwimmen gehe, schließlich steht in ca. drei Wochen ein Triathlon an.
- Jeder Mist wird mit einem Sequel, Prequel und sonstwas bedacht, aber manche gute Filme sind vor Remakes „sicher“, wie filmlichtung in einem lohnenswerten Artikel herausgearbeitet hat.
- Die HBO-Serie „Vinyl“ wurde wirklich viel zu früh beendet, denn allein die Einblicke in das Musikgeschäft der 70er Jahre waren höchst spannend.
- Manches Klischee in Film und Serie ist inzwischen glücklicherweise fast wieder verschwunden; dafür kommen andere.
- Langeweile ist auch irgendwie sehr charmant, schließlich kommt sie nur vor, wenn man nichts zu tun hat.
- Es ist eine Sache, wenn der Zwergofant einmal wieder in LEGO investiert aber eine andere, wenn man als Papa auch mitspielen darf (siehe Foto unten).
- Zuletzt habe ich über unsere Wanderung durch das Naturschutzgebiet Großer Filz und Klosterfilz geschrieben und das war eine schöne Rückbesinnung zum letzten Urlaub, weil die Erinnerungen daran im Alltagstrott bereits zu verblassen beginnen.
Der Zwergofant hat sich meinen Kindheitstraum erfüllt (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Glücklicherweise haben die Macher von Zurück in die Zukunft eine etwaige Weiterverwurstung ausgeschlossen. Gruselig, ein Reboot, Fortsetzung etc. der Kultreihe.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch. Darauf wird im verlinkten Artikel auch eingegangen. Die Zeichentrickserie ist bisher die einzige Fortsetzung. 😅
LikeGefällt 1 Person
Naja, die Zeichentrickserie nehme ich jetzt nicht wirklich ernst 😉 :D.
LikeGefällt 1 Person
Aber du hast immerhin schon davon gehört. 😁👍
LikeLike
Zu 1. Hatten wir schon „Fly Fatboy fly“? 😉
Zu 2. Die im verlinkten Artikel von Filmlichter genannten Filme sind nur so lange vor Remakes wirklich sicher, so lange die Leute dahinter (Spielberg, Zemeckis usw.) noch leben und den Finger drauf haben. Wenn es sie in ferner Zukunft nicht mehr gibt dann könnte das ein oder andere Studio auf dumme Ideen kommen.
Zu 6. Gibt es eigentlich auch Baby Yoda in einer großen Lego-Version?
LikeGefällt 1 Person
Zu 1. Nee, bisher glücklicherweise noch nicht. 😉
Zu 2. Kommt halt ganz darauf an, wie die Rechte vererbt werden bzw. wie das vertraglich geregelt wurde. Kann es auch nicht ganz ausschließen, doch habe ich noch Hoffnung. 🙂
Zu 6. Gibt es tatsächlich, doch der eckige Look passt, wie ich finde, nicht so 100%ig zur Figur.
LikeLike
Lukes Jäger… Nicht schlecht. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, ist ein wirklich schönes Modell. 🙂
LikeLike
Das stimmt.
LikeGefällt 1 Person
Triathlon! Wow! Ich bin gespannt, wie es dir da ergangen ist.
LikeGefällt 1 Person
Bin ich auch! Laufen sollte klappen und Radfahren auch, doch vor dem Schwimmen habe ich schon Respekt.
LikeGefällt 1 Person
Ist es denn ein „normaler“ Triathlon oder eine reduzierte Distanz?
LikeGefällt 1 Person
Reduzierte Distanz: 400 m schwimmen, 18 km radeln, knapp 5 km laufen. Einen kompletten würde ich auch gar nicht durchhalten. 😅
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #575: erste Jahreshälfte, Gewinnoptimierung, Don’t trust the B—- in Apartement 23, Filmperlen & schienenfrei | Sneakfilm - Kino mal anders