Schon ist er wieder vorbei, der Osterurlaub. Der Zwergofant war die meiste Zeit krank, so dass wir nur einen Ausflug (Bericht folgt demnächst) unternehmen konnten. Nächste Woche stehen ein paar Arbeiten am Haus an, welche ich die letzten Tage noch vorbereitet habe. Die Zeit ist also schnell verfolgen. Viel zu schnell für meinen Geschmack und ohne wirkliche Highlights. Ab Morgen steht der Alltagswahnsinn wieder vor der Tür und die Fragen des Medienjournals läuten somit die neue Woche ein. Einen guten Start wünsche ich euch! 🙂
- Ich weiß, es mag nicht die populärste Meinung sein, aber ich halte es nach wie vor für sinnvoll, eine FFP2-Maske zu tragen, wenn ich mich unter Menschen begebe.
- Frühling schön und gut, aber objektiv betrachtet finde ich schon, dass das Wetter heute äußerst bescheiden war.
- Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wie es gewesen sein muss, in den Schulferien nahezu unendlich viel Zeit zur Verfügung zu haben.
- Die Terrorismus-Komödie „Four Lions“ macht es schon nötig, dass man das eine oder andere Auge zukneift, denn oft bleibt einem das Lachen im Halse stecken.
- Besonders schön an der Begeisterung für Filme und Artverwandtes ist ja oft auch, dass man diese Begeisterung weitergeben kann, so wie erst am Freitag mit „Star Wars: Das Imperium schlägt zurück“ geschehen.
- Graham McTavish scheint mir schon auf einen sehr spezifischen Rollentyp festgelegt zu sein, schließlich spielt er nahezu ausschließlich den eher rustikalen Typus.
- Zuletzt habe ich der Konfirmation eines meiner Patenkinder beigewohnt und das war seltsam, weil ich es nicht mehr gewöhnt bin, mit so vielen Menschen in einem Raum zu sein.
Neu im Regal ist ein Comic zur großartigen Serie „The Expanse“ (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Ich trage ja in Innenräumen und wo man Menschen sehr nahe kommt auf weiterhin Maske.
LikeGefällt 2 Personen
So handhabe ich das auch. Da kann man immer nur hoffen, dass das ausreicht. Im Herbst werden wir es wissen. 😬
LikeGefällt 1 Person
Viel mehr kann man ja auch nicht für sich machen, wenn man sich nicht komplett zu Hause einschließen will.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Leider. Ab nächster Woche fallen dann die Testungen in den Schulen weg und ich befürchte, dass es danach wild wird und vieles einfach übersehen, bis es dann ganze Klassen zerlegt.
LikeGefällt 1 Person
Hier wird seit Anfang April in der KiTa schon nicht mehr getestet. Wir als Eltern werden da schon komisch angeschaut wenn wir sagen, dass unser Sohn weiterhin trotzdem regelmäßig getestet wird und das sogar in der Teststation.
LikeGefällt 1 Person
Wir testen auch regelmäßig privat und teils in Teststationen. Viele Teststationen machen nur einen Nasenabstrich ganz vorne und gehen nicht tief rein; da testen wir privat gründlicher.
LikeGefällt 1 Person
Zumindestens beim Einkaufen, in Öffis und Einrichtungen wie Bahnhof und so, trage ich weiterhin Maske, lieber kein Risiko eingehen!
Cooles Comic, ich hab noch ein paar Meter Platz im Regal, vielleicht hole ich es mir auch 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, sehe ich ganz genauso. Da stört die Maske wirklich nicht und schützt einen selbst und die anderen.
Gefällt mir bislang recht gut das Comic. Freue mich auch schon auf die Bücher, von denen ich mir die ersten drei Bände zugelegt habe.
LikeLike
Ich trage auch weiterhin Maske, wo mir Leute zu nahe kommen können 🙂
Ein Expanse – Comic… cool.
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Comic ist quasi die Vorgeschichte der Hauptfiguren. Nicht zwingend nötig, aber doch sehr nett.
LikeLike
Das kann ich mir vorstellen.
LikeGefällt 1 Person
Zu 1. Bei deiner Körpergröße bewegst du doch doch weniger „unter“ Leuten, sondern vielmehr „über“ 😉
Zu 7. Wie viele Patenkinder hast du denn?
LikeGefällt 1 Person
Für 1,5 Meter Abstand reicht es dann vertikal aber auch nicht. 😉
Insgesamt hab ich drei Patenkinder. Wobei das nun das Älteste ist.
LikeLike
Ui, gleich drei. Ich habe mich bisher erfolgreich vor dieser Verantwortung gedrückt und habe null. 😉
LikeGefällt 1 Person
Was nicht ist, kann ja noch werden. 😉
LikeLike