Media Monday #560

Ich bin urlaubsreif. Das habe ich heute ganz akut gemerkt. Es wird Zeit, dass ich ein paar Urlaubstage für Ostern beantrage. Das Wochenende hat mit einem EXIT-Game-Abend bei einer guten Freundin begonnen (siehe Foto unten), am Samstag habe ich die Steuer für 2021 gemacht und bin abends so spät aufs Sofa gekommen, dass kein Film mehr drin war. Heute waren wir eine große Runde wandern und morgen geht der Alltagswahnsinn schon wieder los. Ohne Masken in der Schule, wobei unsere Kinder vernünftiger sind als die Politiker*innen (siehe Frage 6) und die Maske einfach auflassen. Ein Wochenende ohne Film, aber doch ausreichend zu tun. Viel Spaß nun also mit meinen Antworten auf die Fragen des Medienjournals. Habt einen guten Start in die neue Woche! 💙💛

Media Monday #560

  1. In rund einer Woche stehen tatsächlich die Oscars wieder an und ich bin dieses Jahr einmal wieder gänzlich uninformiert.
  2. Ich weiß, dass nahezu jeder Film auf dieser Liste nicht unbedingt den besten Ruf genießt, aber ich finde sie dennoch sehr unterhaltsam.
  3. Die Serie „Friends“ vermag es, dass ich das Gefühl habe, dass alles gut ist und ich 20 Jahre jünger bin.
  4. Ich mag ja theoretisch Entspannung sehr gerne, aber ich kann mich kaum noch an das letzte Mal erinnern, dass ich wirklich entspannt war.
  5. Wenn ich die Wahl hätte, die TV-Serie „Shameless“ nie gesehen zu haben, ich würde mich dafür entscheiden, nur um noch einmal direkt von vorne zu beginnen.
  6. Der Umgang der Politik mit Corona ist dramaturgisch eigentlich so haarsträubend, dass man diesen in einem Film als völlig unrealistisch einstufen würde.
  7. Zuletzt habe ich eine Wanderung durch fünf Höhlen unternommen und das war schön, weil ich in der Natur der oben genannten Entspannung so nahe komme, wie nirgends sonst.

Meine Freitagabendunterhaltung (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

15 Gedanken zu “Media Monday #560

  1. Entspannung ist immer dann gut, wenn man vorher was produktives gemacht hat, sei es noch so lästig. Auf der anderen Seite ist Entspannung oder Freizeit nicht mehr so erquickend, wenn du zum Beispiel wegen Krankheit ein Drittel-Jahr zuhause rumhockst und dir die Decke irgendwann auf den Kopf fällt. Momentan, sehne ich mich eben doch öfter nach einem stinknormalen Arbeitstag, wo ich dann geschafft nach Hause kann und in Ruhe chillen kann 😉

    Mein Guilty Pleasure sind Michael Bay Filme 😀

    Rätsel Spiele und speziell Exit Games sind die Qual für mich, meine Mutter hingegen liebt sowas total. Ich hab früher schon immer Cluedo gehasst, weil ich nie auch nur ansatzweise die Lösung rausgeknobelt habe. Vermutlich bin ich einfach zu doof für solche Spiele … Hindert mich aber nicht daran, mir interessante Rätsel für Games auszutüfteln 😀

    Gefällt 1 Person

    • Das stimmt. Entspannung ist ganz eng mit einer sinnvollen Aufgabe gekoppelt. Es muss halt das Gleichgewicht stimmen bzw. der Kopf sich in der Entspannungsphase auch frei machen können. Damit hadere ich momentan etwas. Kann mir aber gut vorstellen, dass das andere Extrem auch nicht erstrebenswert ist.

      Michael-Bay-Filme sind für mich teils durchaus auch Guilty Pleasure. Wobei ich mich da eigentlich für nix schäme und die Bezeichnung ein wenig überholt ist.

      Ich liebe es sehr zu knobeln, gerade im spielerischen Kontext. Mag ich momentan lieber als „normale“ Brettspiele, gerade mit den Kids zusammen.

      Gefällt 1 Person

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..