Media Monday #552

Das halbe Wochenende verbringt man stets mit Dingen, die unter der Woche liegen bleiben und einfach gemacht werden müssen, den Rest versucht man sinnvoll mit der Familie zu verbringen. Meist sind das nur ein paar Stunden. Am Ende reicht die Zeit hinten und vorne nicht (siehe Frage 5). Ja, ich bin frustriert. Dabei war es ein erfolgreiches Wochenende: Die Kinder haben ihre zweite Impfung bekommen und wieder gut vertragen. Ich habe zwei Filme gesehen, konnte ein wenig LEGO bauen (siehe Foto unten) und habe viel zu wenig geschlafen. Revenge Bedtime Procrastination gibt es also auch am Wochenende. Nur dass ich selbst unter der Rache zu leiden habe. Nun aber zu den Fragen des Medienjournals und  damit auch positiveren Dingen… 😅

Media Monday #552

  1. Es könnte durchaus Schlimmeres geben, als dass wir seit Start der Pandemie am Freitag einen Familienfilmabend etabliert haben.
  2. Die zweite Impfung der Kinder stimmt mich ja durchaus ein wenig positiv, schließlich senkt sie die Gefahr eines schweren Verlaufs deutlich.
  3. Wenn ich so daran denke, wie wir „früher“ so manche Dinge gehandhabt haben, so erscheint mir das aus heutiger Perspektive teils unfassbar.
  4. David Lowery wird oft für seine Arthouse-Filme gelobt, jedoch finde ich dass auch seine Disney-Adaption „Elliot, der Drache“ bemerkenswert gut gelungen ist.
  5. Ich könnte mir schon gut vorstellen, dass eine Viertageswoche positiv für die geistige Gesundheit wäre.
  6. Laufen hilft immer, denn man bewegt sich, der Kopf wird frei und teils hat man auch wunderbare Begegnungen, wie letzte Woche als mich auf einem Teilstück fünf Rehe begleitet haben.
  7. Zuletzt habe ich den MCU-Film „Black Widow“ gesehen und das war gute Unterhaltung, weil ich die Familiendynamik mochte, auch wenn die Action gegen Ende wieder zu übertrieben war.

Ich habe am Wochenende etwas an meinem „Seinfeld“-LEGO-Set weitergebaut (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

22 Gedanken zu “Media Monday #552

  1. Bei den Superheldenfilmen gehen unsere Meinungen momentan echt auseinander:

    „Black Widow ist der Beweis, dass auch weiblicher Regisseur nicht unbedingt mit starken Frauenfiguren umzugehen weiß. Der Beweis, dass auch mit einer interessanten MCU-Figur ein uninteressanter Film entstehen kann. Der Film zeigt auch, dass das MCU immer und immer wieder mit schwachen Antagonisten zu kämpfen hat, was bei einem Film, der weniger von seiner coolen Action, als vielmehr von seiner Story lebt einfach noch mehr ins Gewicht fällt. Ja, die Actionszenen des Films sind gut. Florence Pugh fügt sich als Schwester von Black Widow gut in das Universum ein und es ist auch schön mehr über die Vorgeschichte von Black Widow zu erfahren. Am Ende muss man allerdings auch sagen, dass Black Widow kein guter Film ist. Dafür überwiegen leider die genannten Schwächen zu sehr und Marvel hat zuletzt mit seinen starken Serien bewiesen, dass sie auch storylastigere Geschichten packend erzählen können.“ 4/10

    Gefällt 1 Person

    • Ist ja nicht schlimm. Ich konnte dem Film einfach mehr abgewinnen und mochte die komische Familienkonstellation ziemlich. Hat mich gut unterhalten, selbst die übertriebe Action gegen Ende (auch wenn das wieder typisch Marvel-Superheld*innen-Film war). Den Bösewicht fand ich auch nicht überzeugend, aber war für mich konsequent das, wofür er steht, hier als Gegenpol zu nehmen. Sicher nicht der beste Marvel-Film aber für mich doch weit mehr als durchschnittliche Unterhaltung.

      Gefällt 1 Person

    • Das schaffe ich momentan gar nicht. Komme nicht vor 2 Uhr ins Bett und morgens ist die Nacht dann doch rum. Ist dann nicht viel mehr Schlaf als unter der Woche. Naja, wird schon wieder mal irgendwann anders werden…

      Like

  2. Pingback: Media Monday #552: Filmstarts, Klumpfüße, Türen aufdrücken, Dice Brothers, Podcast, Humor & eine Krise | Sneakfilm - Kino mal anders

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..