Nachdem es mit Serien romantisch wurde, folgen in dieser Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG natürlich die fünf romantischsten Szenen aus Filmen. Hier hatte ich deutlich mehr Szenen im Kopf und musste gar nicht groß recherchieren, sondern habe mir meine Top 5 recht schnell zusammenbasteln können. Allerdings habe ich dabei darauf geachtet, ein möglichst großes Spektrum an Genres abzudecken: von RomCom über Thriller bis hin zu Fantasy. Liebe ist einfach überall… ❤
Das Thema für Ausgabe #164 lautet:
Die 5 romantischsten Szenen aus Filmen
- Die gemeinsame Nacht in „Before Sunrise“ (1995) – Okay, es ist nicht nur eine Szene, weil der gesamte Film die komplette Nacht einnimmt. Aber diese ist magisch und macht den ersten Teil dieser herausragenden Trilogie wohl auch zum romantischsten Film überhaupt.
- Das gemeinsame Musizieren in „Once“ (2006) – Auch wenn die Beziehung nie körperlich wird, so verbindet den Straßenmusiker und die Pianistin doch die Liebe zur Musik und auch zueinander. Tragisch schön.
- Die wachsende Beziehung zwischen Kumail und Emily (im Koma) in „The Big Sick“ (2017) – Auch wenn der Start in die aufkeimende Beziehung alles andere als einfach war, so ist Kumails Zuneigung und Loyalität zu Emily über ihre Familie doch herzzerreißend schön und ehrlich.
- Die vorsichtige Annäherung in „The Shape of Water“ (2017) – Ein Film der wunderbar zeigt, dass Liebe selbst unter den schwierigsten Bedingungen in komplizierten Konstellationen enstehen kann. Und dass das ganz normal ist. Liebe eben.
- Der Epilog von „True Romance“ (1993) – „Amid the chaos of that day, when all I could hear was the thunder of gunshots, and all I could smell was the violence in the air, I look back and am amazed that my thoughts were so clear and true, that three words went through my mind endlessly, repeating themselves like a broken record: you’re so cool, you’re so cool, you’re so cool. And sometimes Clarence asks me what I would have done if he had died, if that bullet had been two inches more to the left. To this, I always smile, as if I’m not going to satisfy him with a response. But I always do. I tell him of how I would want to die, but that the anguish and the want of death would fade like the stars at dawn, and that things would be much as they are now. Perhaps. Except maybe I wouldn’t have named our son Elvis.“ (Alabamas Voice-over)
Ha, TRUE ROMANCE hab ich auch, das Ende, als sich alle erschießen. Also fast gleich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist auch eine tolle Szene. Überhaupt ein fantastischer Film, den ich unbedingt einmal wieder sehen muss.
Gefällt mirGefällt mir
Mal schauen, was mir so einfällt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, doch bestimmt einiges. Filme fand ich zumindest leichter als Serien… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand beides gleich schwer. Ich habe das nicht so mit romantischen Sachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ich mag das schon ganz gerne. Bin durchaus empfänglich dafür, wenn es nicht zu platt kitschig ist.
Gefällt mirGefällt mir
Genau…dieser Kitsch war mir irgendwann mal zuviel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt ja auch Romantik abseits von Kitsch… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt… so wie bei Ladyhawke 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein gewisser Kirschfaktor ist aber auch „Ladyhawke“ nicht abzusprechen. Finde ich hier aber positiv eingesetzt… 😊
Gefällt mirGefällt mir
Damals habe ich das wahrscheinlich nicht so empfunden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man ist ja auch nicht immer gleich empfänglich für gewisse Dinge.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt auffallend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie konnte ich meinen Romantikliebling Once vergessen? Wenn die beiden im Musikgeschäft musizieren ist das so wunderschön. Da muss direkt mal wieder Falling Slowly hören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, eine tolle Szene! Und den Song liebe ich auch. Versuche ihn ab und zu mal auf der Gitarre zu spielen, doch so richtig erfolgreich ist das leider noch nicht… 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir fehlt einfach die Klavierbegleitung dazu. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, ja, das wird es sein… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
True Romance war auch in meiner Überlegung und Shape of Water ist auch eine tolle Wahl! Und Once muss ich, verdammt nochmal, endlich sehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, dass dir meine Wahl zusagt. „Once“ ist wirklich klasse, wenn auch nicht der klassischste der romantischen Filme.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die 5 romantischsten Szenen aus Filmen | Sneakfilm - Kino mal anders