Nach den besten Tanzeinlagen in Filmen geht es bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG natürlich mit dem geschwungenen Bein weiter. Heute nur in Serienform. Da Tänze hier nicht so sehr im Vordergrund stehen, ist mir die Wahl etwas schwerer gefallen, doch letztendlich habe ich fünf fantastische Tanzeinlagen gefunden… 💃🕺
Das Thema für Ausgabe #162 lautet:
Die 5 besten Tanzszenen aus Serien
1. Die Musical-Episode aus „Buffy the Vampire Slayer“ (Staffel 6) | © FOX TV
Natürlich muss hier „Once More, With Feeling“ ganz oben auf die Liste. Das ist doch keine Frage. Mich auf nur eine Tanzeinlage festzulegen fällt mir nicht leicht, weshalb ich mich einfach für „Give Me Something to Sing About“ entschieden habe, da in diesem Song noch mehr getanzt wird als in der restlichen Episode.
2. Alle Tanzszenen aus „Dr. Horrible’s Sing-Along Blog“ (2008) | © New Video Group
Das zweite Joss-Whedon-Musical in dieser Liste. Leider gibt es auf YouTube keinerlei Ausschnitte zu finden. Glücklicherweise steht bei mir die DVD im Regal, so dass ich mich stets an den grandiosen Songs samt Tanzeinlagen erfreuen kann.
3. Die Tanz-Routine „Friends“ (Staffel 6) | © Warner Home Video
Was wäre eine Serien-Liste ohne „Friends“? Eben! Und glücklicherweise haben Monica und Ross die Tanz-Routine überhaupt im Repertoire, um hier ganz vorne mitzutanzen. Überhaupt keine Frage.
4. Elaines Tanz aus „Seinfeld“ (Staffel 8) | © Sony Pictures Home Entertainment
Anders sieht es dagegen bei den Freunden von „Seinfeld“ aus, bei denen sich einzig und alleine Elaine Benes als, ähm, sagenhafte Tänzerin hervortut.
5. Die Musical-Episode aus „That ’70s Show“ (Staffel 4) | © Tiberius Film
Nach zwei Musical-Episoden auf dieser Liste, darf die dritte nicht fehlen. Auch „Die wilden Siebziger“ hatte eine solche zu bieten, die ebenfalls mit wunderbar kreativen Tanzeinlagen zu punkten weiß.
Dr Horrible steht bei mir auch im Regal. Ich hoffe die DVD tuts noch, die sah immer so selbstgebrannt aus, obwohl gekauft…
Once more with feeling ist auch eine tolle Wahl!
LikeGefällt 1 Person
Yep, das war damals so Produce-on-Demand o.ä. Hoffe auch, dass es meine noch tut. Wollte eh nochmal auf Blu-ray upgraden… 😎
LikeLike
Dr. Horrible habe ich so gar nicht als Serie auf dem Schirm gehabt. Vermutlich, weil es immer komplett durchgeschaut wird und es dann gar nicht wie eine Serie wirkt. Und die Friends-Nummer habe ich auch aufgenommen.
LikeGefällt 1 Person
War halt eine Webserie in drei Akten. Aber kann man bestimmt auch als Kurzfilm sehen. So oder so, gehört auf eine der beiden Listen. 😊
LikeGefällt 1 Person
Buffy muss ich wohl auch nehmen, wenn ich nix anderes finde 🙂
Den Rest kenne ich eh nicht.
LikeGefällt 1 Person
Kommst du dann überhaupt auf fünf Serien? 😋
LikeLike
Ohja… und sogar ohne Buffy gefunden 😁😁
Hast schon geschaut?
LikeGefällt 1 Person
Werde morgen schauen. Heute komme ich vermutlich nicht mehr an den Rechner… 🙂
LikeLike
Kein Problem 😁
LikeGefällt 1 Person
DR. HORRIBLE’S SING-ALONG BLOG muss ich auch endlich mal sehen. Hätte ich eine Liste erstellt, wäre mein einziger Eintrag sicherlich aus „Once More With Feeling“ von BUFFY gewesen. Love it!
FRIENDS hab ich damals nach der zweiten Staffel abgebrochen, war nicht meins. Daher kenne ich diese Episode wahrscheinlich auch nicht. Ich versuche gerade, mich ob der SEINFELD-Folge zu erinnern, aber nein, das ist nicht hängen geblieben. DIE WILDEN 70er mochte ich, hab auch alle Episoden gesehen, aber auch an die Musical-Folgen kann ich mich nicht mehr erinnern. Sitcoms halt – auf der einen Seite rein, auf der anderen wieder raus…
LikeGefällt 1 Person
Dr. Horrible lohnt sich definitiv. Die Songs sind soooo catchy und witzig geschrieben, dass es eine pure Freue ist. ❤
Ich muss ja sagen, dass bei mir manche Sitcoms, allen voran „Friends“ und „Seinfeld“, die größte Nachhaltigkeit besitzen. Keine anderen Serien zitiere ich heute noch öfter als diese.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten Tanzszenen aus Serien | Sneakfilm - Kino mal anders