Im an Feiertagen reichen Monat Mai haben wir uns zweimal aufgemacht, um in der Fränkischen Schweiz zu wandern. Das erste Mal ging es auf die Houbirg über dem Happurger Stausee. Der Berg mit einer keltischen Wehranlage lädt regelrecht zum Wandern ein, bietet etliche Höhlen, Felsen, den bereits genannten Wehrwall und eine famose Aussicht über die nähere Umgebung:
Wir hatten uns im Vorfeld eine Route von ca. 5 Kilometern herausgesucht, doch wie so oft sind wir unterwegs vom Weg abgekommen und haben unsere Wegmarkierung nicht mehr gefunden. Deshalb haben wir spontan den Weg direkt auf dem Wehrwall gewählt. Sehr anstrengend (speziell für die Kinder), aber empfehlenswert.
Ein Highlight war natürlich der Hohe Fels, der zum Erkunden der angeschlossenen Höhlen einlud und eine famose Aussicht bot.
Nach einem kurzen Aufenthalt am Felsen, ging es auch weiter Richtung Wehrwall.
Der Wald auf der Houbirg bietet auch auf der restlichen Route einige imposante Felsgebilde und Bäume, wie z.B. diesen mit Pilzen übersäten Baumstumpf:
Am Ende der Wanderung kamen wir noch am Doggerstollen vorbei, der auch heute noch für das dunkle Kapitel dieser so idyllischen Region steht.
Insgesamt haben wir für die ca. 5-6 Kilometer fast 4 Stunden gebraucht, was eine gute Zeit für solch einen Ausflug mit Kindern ist. Die Strecke ist durchaus anspruchsvoll und man sollte auf jeden Fall Wanderschuhe tragen und ausreichend Proviant mitnehmen. An Fronleichnam waren wir dann auf dem Muggendorfer Höhlenweg unterwegs, doch darüber werde ich in einem anderen Eintrag berichten… 🙂
Sehr schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war es auch wirklich… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glaub ich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hübsch da. Und mir fällt gerade auf, wie viel anders der Wald bei euch ausschaut im Gegensatz zu hier. Das finde ich einigermaßen kurios.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Wald schaut hier auch nicht überall so aus. In der Fränkischen ist es tendenziell ein wenig mehr Urwald als anderswo. Bald folgen noch mehr Waldfotos, da kannst du dann vielleicht noch einen Vergleich ziehen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Uh … Forest Challenge. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Äh, ja? Nein? Vielleicht? Wie auch immer? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stehe auf Wandern…müssen auch mal einen Ausflug in die Gegend machen 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, lohnt sich auf jeden Fall. Gibt unzählige tolle Routen und ist auch touristisch gut erschlossen, ohne dass man überrannt wird. Ich hab leicht reden, ist von mir ja nur eine Stunde weg… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist natürlich Luxus…in ner Std. bin ich höchstens im Sauerland, aber für ein paar Tage lohnt sicher auch die Fahrt in die fränkische Schweiz…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das lohnt sich auf jeden Fall! Es gibt viel zu erleben: von Wanderungen über unzählige Biergärten bis hin zu Kanu-Touren. Da kann man locker eine Woche verbringen, ohne dass einem langweilig wird. Hach, Urlaub. Schön…
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht ja richtig gut aus. Das habe ich mir auch gleich mal vorgemerkt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warte mal meinen nächsten Eintrag ab, darin stelle ich einen Höhlenweg mit vier Höhlen vor… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dann hau rein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur nicht ungeduldig werden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
naaaaaa…
wie lange dauert das noch? *lool*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Fotos sind schon hochgeladen und der Artikel auch halb geschrieben. Morgen könnte es klappen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Siehste, geht doch 😛 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber nur weil du mein eifrigster Kommentator bist… 😉
Gefällt mirGefällt mir
*hehe*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Fronleichnam 2016: Muggendorfer Höhlenweg | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Happy Birthday Blog: 10 Jahre | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Vatertag 2018: Wandern rund um Streitberg und die Binghöhle | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Reiseziele | moviescape.blog