Mit den winterlichen Temperaturen der letzten Wochen kam auch wieder eine Erkältungswelle, die unsere Familie voll erwischt hatte. Mein Schnupfen ist immer noch nicht ganz verschwunden, dafür hat es 30 °C im Schatten. Höchste Zeit also, um nach zwei Wochen Pause einmal wieder durchzustarten.
Distance: 7.48 km
Duration: 00:46:05
Avg Speed: 9.74 km/h
Avg Pace: 6:09 min/km
Energy: 604 kcal
Heute ging es nur sehr schwer voran, wenngleich ich über die ersten 4 km auch eine Geschwindigkeit von 10.2 km/h halten konnte – mit der letzten Steigung ging es jedoch rapide bergab, was sich letztendlich in der Gesamtzeit niederschlug. Vielleicht lag es am Asphalt, der sich über den gesamten Tag aufgeheizt hatte, am verbleibenden Schnupfen oder am nahezu komplett vertilgten Osternest – der nächste Lauf muss auf jeden Fall wieder schneller werden!
Im ersten Ohr: Sneakpod #338 – Paris um jeden Preis/Enemy
Im zweiten Ohr: CINECAST #10: gerührt, geschüttelt, gewürfelt!
Eieiei, und ich finde schon halb so warm zu schwül 🙂
Aber du hast vorher über die kalten Temperaturen gemeckert, da musst du jetzt durch!
Gefällt mirGefällt mir
Es war auch wirklich kein Vergnügen, zumal ich kaum Schatten auf meiner Strecke hatte. Muss mir da mal was überlegen. Aber du hast vollkommen Recht: Über das Wetter könnte ich immer jammern… 😉
Gefällt mirGefällt mir
15 Grad zu schwül? Ok, ich verstehe warum DU auf deine Insel gezogen bist :p
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja! Dabei sind 15 °C doch wirklich ideale Lauftemperaturen – aber das empfindet wohl jeder anders… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, richtig, aber heute war es so. Naja, eher 18 C, aber unangenehm warm.
Tobi, ab morgen ist wieder 10 C angesagt…
Gefällt mirGefällt mir
Also 10 °C (und dann vielleicht noch mit Wind) ist mir dann doch wieder zu kalt… ähm… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hitzeläufe sind die besten Läufe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kommt ganz auf die persönliche Verfassung an – und Asphalt-Wege sind da eher doof. Ich muss mir mal eine schöne Waldstrecke suchen.
Gefällt mirGefällt mir
Wald geht sowieso am besten. Federt halt sehr gut.
Gefällt mirGefällt mir
Leider nur gibt es im Wald immer recht viele freilaufende Hunde, was nach meinen Begegnungen der letzten Jahre durchaus ein Grund ist, sich gegen die angenehme Federung des Waldbodens zu entscheiden.
Gefällt mirGefällt mir