Mit diesem Eintrag geht mein Blog bereits in das fünfte Jahr. Unglaublich. Im Zuge des Rückblicks habe ich einige alte Artikel gelesen und es ist wirklich erstaunlich, was in den vergangenen vier Jahren alles geschehen ist. So unglaublich viel. Auch wenn ich mich größtenteils auf gesehene Serien und Filme konzentriere, schimmert doch auch in meinen Kritiken stets eine Reflektion der äußeren Begleitumstände durch. Eine kurze Momentaufnahme, die mir gewisse Gegebenheiten wieder vor Augen führt. Eine virtuelle Gedächtnisstütze und mein Portal in die Weiten der Blogosphäre, welches mir – dank eurer zahlreichen Kommentare – viele meiner heutigen Lieblingsblogs zugänglich gemacht hat.
Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es auch dieses Mal einen kurzen Einblick in die Zahlen hinter dem Blog. Das mit dem großen Aufschwung hat dann leider nicht so geklappt, wie es sich noch zu Beginn des Blogjahres angelassen hatte:
1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr | |
Aufrufe | 15.218 | 57.411 | 55.891 | 58.343 |
Aufrufe/Tag | 42 | 157 | 153 | 160 |
Aufrufe | Beiträge | Komm. | ||
Gesamtsumme | 187.624 | 898 | 6.504 |
Das vergangene Jahr wird für mich wohl stets untrennbar mit einem schweren persönlichen Verlust verbunden sein, den ich immer noch nicht so wirklich überwunden habe. Doch es gab auch freudige Nachrichten. So bereichert seit ca. vier Monaten ein kleines Menschlein unser Leben und lässt Tag für Tag die Vorfreude auf unser eigenes Kind wachsen. Somit wären wir auch schon bei dem Ereignis des vergangenen Jahres angekommen. Nachdem wir den Nestbau offiziell beendet haben, ist es in drei Wochen endlich soweit und damit beginnt wohl auch eine neue Ära – sprich eine deutlich niedrigere Beitragsfrequenz – auf diesem Blog.
Doch nun erst einmal weiter mit dem Rückblick: Ich habe im letzten Jahr 71 Filme und 39 Serien gesehen, ein Konzert besucht und beim Krimidinner mitgerätselt. Weiterhin habe ich Griechenland mit einem Besuch auf der Insel Thassos gesponsert, im Hochseilgarten tausend Ängste überwunden und mich vom Hype um die Schweinegrippe anstecken lassen. Auch meinem Körper habe ich ein Update gegönnt und sehe nun schärfer als je zuvor. Steigendem Berufsstress bin ich zudem mit körperlicher Ertüchtigung begegnet und war tatsächlich 47 mal Laufen. Unglaublich.
Ein übervolles Jahr also, dem es ein wenig an entspannten Phasen mangelte. Vielleicht war das aber auch keine schlechte Sache, denn das kommende Jahr wird so oder so noch turbulenter werden. Ich freue mich darauf und hoffe auf euer Verständnis, wenn es hier in den kommenden Monaten etwas ruhiger werden wird. Doch keine Sorge, die Wandlung zu einem reinen Babyblog wird sich hier nicht vollziehen… 😉
Vielen Dank für eure treuen Besuche und die zahlreichen Kommentare. Ich hoffe wir lesen uns auch im fünften Jahr!
Meine feste Zusage für das fünfte Jahr hast du jetzt schon sicher. Herzlichen Glückwunsch zum vierten Geburtstag!
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch zu so viel Durchhaltevermögen. Schön zu sehen, dass es dieses Blog, das ich fast seit Beginn meines eigenen Bloggerdaseins lese, noch immer gibt und ich es nach wie vor richtig gerne lese. Dafür auch noch einen herzlichen Dank! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
na dann herzlichen glückwunsch – 5 jahre ist schon richtig was zum feiern! nächstes jahr darf der blog in die grundschule, in 13 wählen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch! Und alles Gute für die Geburt deines Nachfolgers hier im Blog!
Gefällt mirGefällt mir
Danke euch allen im Namen meines Blogs! 🙂
@konna: Das kann ich nur ebenso zurückgeben. Aus unseren Anfangstagen sind doch schon wieder einige Blogs verschwunden. Kein Durchhaltevermögen hat diese Jugend von heute…
@tobi: Es sind zwar erst 4 Jahre, ansonsten hast du die Sache aber messerscharf beobachtet… 😉
Gefällt mirGefällt mir
wenn man nicht nachdenkt/-rechnet beim schreiben von kommentaren… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch! Sowohl zum Durchhaltevermögen als auch zu den Inhalten – eine sehr gute Mischung und Schreibe hast du.
Und dass das Baby Vorrang hat, versteht sich von selbst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Meinen Glückwunsch!
Das mit der niedrigeren Blogfrequenz kann ich voll und ganz nachvollziehen, bei mir ist ja auch gerade tote Hose.
Was ich mir momentan wünsche, sind Blogger und Twitterer, die nachts aktiv sind. Denn wenn man Nachts während den Fütterungen nebenher ein wenig auf dem iPod surft (hey, der Kleine schläft ja auch weiter, während er trinkt), passiert da zwischen den einzelnen Fütterungen nicht mehr wirklich viel…
Gefällt mirGefällt mir
@juliaL49: Danke, danke. Man tut was man kann… 🙂
@donvanone: Ja, bei dir sind mir die ausbleibenden Beiträge auch schon aufgefallen. Mir war natürlich sofort klar was die Gründe sind und dass mich in nur wenigen Wochen das gleiche Schicksal ereilen wird. Wir können uns dann ja immer zum Füttertwittern verabreden. Mal sehen was Frau bullion dazu sagt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Eine beeindruckend lange Zeit ist das, Wahnsinn! Immer weiter so; ob nun regelmäßig oder nicht, ist doch völlig egal 😉
Gefällt mirGefällt mir
Du bist ja auch schon ein ganz schönes Stück dabei und wenn man erst einmal genügend Zeit und Energie investiert hat, dann überlegt man es sich wahrscheinlich zweimal, ob man den geliebten Zeitfresser wieder aufgibt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Run, Fatboy, Run (078) « Tonight is gonna be a large one.
Da ist man mal nen Tag weg, schon häufen sich hier wieder die Kommentare 😉
Auch von mir natürlich herzlichen Glückwunsch, Moviescape. Und dir auch, Bullion 🙂
Bleibe dir ebenfalls als Leser erhalten, auch mit niedrigerer Blogfrequenz (obwohl das ja fast ne Frechheit ist… Wie kannst du deine treuen Leser aus so egoistischen Gründen im Stich lassen? ;))
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, vielen Dank Lars! Natürlich auch im Namen von Moviescape. Bei solchen Lesern kann man ja nur eine gespaltene Persönlichkeit entwickeln… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das ist wirklich eine Menge Zeit – und ich hoffe, es kommt noch einiges dazu. Viel Glück und Freude, was die Familienplanung angeht, und ich freue mich darauf, immer mal wieder von dir zu lesen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich mag gar nicht daran denken, wieviel Zeit in die diversen Beiträge geflossen ist. Doch ich denke es gibt weitaus unsinnigere Hobbys. Kann man sich ja zumindest einreden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Filme sammeln zum Beispiel, anstatt nur darüber zu schreiben *husthust* 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das Schlimme ist ja, dass ich im Moment fast nur noch sammle. Bei der aktuellen Sichtungsfrequenz werde ich in 10 Jahren noch nicht alles weggeschaut haben.
Gefällt mirGefällt mir
Das geht mir im Übrigen grad ähnlich. Und dabei ist unser Ereignis in zwei Wochen bei weitem nicht sooo einschneidend, ist aber doch recht zeitintensiv.
Gefällt mirGefällt mir
Ereignis? Zwei Wochen? Du sprichst in Rätseln Xander! Und ich dachte ich wäre teils kryptisch mit meinen Angaben privater Natur… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und immer weiter so! Habe mir hier schon manche Filmanregung geholt. 🙂
Ich hoffe, ich bekomme meinen Blog auch mal wieder zum Laufen, mal sehen, ob es dieses Jahr noch mal was wird…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das will ich aber auch meinen! Von dir kein eigener Eintrag zum „Lost“-Finale. Das hätte ich vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten. Aber ich kann durchaus nachvollziehen, wie das mit mangelnder Freizeit so ist…
Gefällt mirGefällt mir
Jo, wenn ich dran denke, dass ich vor zwei Jahren noch auf Jobsuche war und mich jetzt vor lauter Arbeit nicht mehr retten kann… Aber mal schauen, ich hoffe auf Entspannung.
Gefällt mirGefällt mir
Dann ist das ja für dich durchaus eine positive Entwicklung und ich hoffe der Job macht dir auch Spaß. Etwas Entspannung kann von Zeit zu Zeit aber auf jeden Fall nicht schaden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Happy Birthday Blog! « Tonight is gonna be a large one.