Bayerischer Wald 2023 #5: Rückkehr zum Tierpark Lohberg

Nach unserer Wandertour auf den Rachel war der Kurzurlaub auch schon wieder so gut wie vorbei. Jedoch wollten wir auch den Abreisetag noch nutzen und haben uns deshalb zum Tierpark Lohberg aufgemacht. Diesen hatten wir auch bei unserem Urlaub vor exakt zehn Jahren schon besucht und ich muss zugeben, dass ich den Tierpark in meinem Kopf mit dem Tiergarten Straubing durcheinandergeworfen habe. Das Alter schlägt wohl langsam zu. 😅

Der letzte Blick vom Balkon der Ferienwohnung

Der letzte Blick vom Balkon der Ferienwohnung

Morgens haben wir noch die restlichen Sachen gepackt und waren ausführlich frühstücken. Danach ging es bei bestem Wetter auch schon los Richtung Lohberg.

Ziegen füttern im Streichelzoo ist immer noch ein Highlight

Ziegen füttern im Streichelzoo ist immer noch ein Highlight

Awww, süße Zwergkaninchen

Awww, süße Zwergkaninchen

Die Poitou-Esel mit langen Haaren hatten auch Hunger

Die Poitou-Esel mit langen Haaren hatten auch Hunger

Hier hätten sich die Kinder stundenlang aufhalten können

Hier hätten sich die Kinder stundenlang aufhalten können

Am Tierpark angekommen hatten wir die Option Futter für den Streichelzoobereich zu kaufen. Eigentlich hatten wir das erst weggelächelt, da die Kids ja schon zu alt dafür sind. Falsch gedacht! Für sie war das immer noch ein Highlight und ich habe mich direkt fünf Jahre zurückversetzt gefühlt. Solange das noch zieht, ist alles gut.

Ein erkundungsfreudiger Waschbär

Ein erkundungsfreudiger Waschbär

Der imposante Uhu

Der imposante Uhu

Nach dem Streichelzoo sind wir weitergezogen und kamen auch an Waschbären vorbei, die sehr experimentierfreudig waren und hoch hinaus wollten. Das war sehr nett anzuschauen.

Eine stillende Elchkuh

Eine stillende Elchkuh

Der Vater beobachtet aus der Ferne

Der Vater beobachtet aus der Ferne

Toll fand ich erneut die Elche, welche auch ein Junges hatten. Das sind einfach imposante Tiere, schon alleine durch ihre Größe. Danach ging es weiter zu diversen Volieren, wo sich einheimische Vögel präsentierten.

Die Waldohreule hat recht schläfrig gewirkt

Die Waldohreule hat recht schläfrig gewirkt

Ein Auerhahn aus nächster Nähe

Ein Auerhahn aus nächster Nähe

Einer der zwei Luchse

Einer der zwei Luchse

Die Wildkatze hat Mittagsschlaf gehalten

Die Wildkatze hat Mittagsschlaf gehalten

Danach ging es weiter Richtung Wisent. Von dort aus stiegen wir entlang des Wolfgeheges steil hinauf. Die Wölfe ließen sich leider nicht prominent blicken, sondern haben sich in der Mittagssonne ausgeruht.

Ein Gipfel, den man vom Tierpark Lohberg aus gut sehen kann

Ein Gipfel, den man vom Tierpark Lohberg aus gut sehen kann

Ein müdes Wisent

Ein müdes Wisent

Ein träger Wolf in der Mittagssonne

Ein träger Wolf in der Mittagssonne

Nach den schlafenden Wölfen ging es weiter Richtung Wassertiere. Dort war das Highlight definitiv die spielenden Fischotter, welche wild in ihrem Becken herumgetollt sind. Das hatte ich so zuvor noch nicht gesehen.

Ein schöner Storch in seinem Gehege

Ein schöner Storch in seinem Gehege

Eine Ansammlung von Wasserschildkröten

Eine Ansammlung von Wasserschildkröten

Ein Fischotter beim Mittagsschmaus

Ein Fischotter beim Mittagsschmaus

Ein aufgerollter Fuchs in der Röhre

Ein aufgerollter Fuchs in der Röhre

Am Ende waren wir dann auch recht schnell durch den Tierpark Lohberg durch, denn sonderlich groß ist er nicht. Danach sind wir noch eingekehrt und haben etwas  Kühles getrunken, schließlich hatten wir noch gut zwei Stunden Heimfahrt vor uns.

Die Schuhparade nach der Säuberung auf der Terrasse

Die Schuhparade nach der Säuberung auf der Terrasse

Zu Hause angekommen, haben wir die Koffer ausgeräumt, Schuhe geputzt und eben alles getan, was man nach einem Kurzurlaub eben so macht. Ich hatte danach noch eine Woche Urlaub zu Hause, was auch sehr angenehm war.

Hier könnt ihr unsere Strecke nachvollziehen:

Unsere Wanderroute (via Garmin)

Unsere Wanderroute (via Garmin)

Distanz: 3.61 km
Zeit: 02:14:49
Anstieg: 64 m
Ø Pace: 37:22 min/km
Ø Geschwindigkeit: 1.6 km/h
Ø Herzfrequenz: 86 bpm
Ø Temperatur: 12.8 °C
Kalorien: 517 kcal

Insgesamt war es ein sehr schöner Urlaub, an den ich mich noch gerne zurückerinnern werde. Wenn ihr noch einmal mit mir darauf zurückblicken wollt, findet ihr hier die komplette Serie dieses Reiseberichts:

  1. Waldwipfelweg Sankt Englmar in Maibrunn
  2. Entdeckungstour durch Zwiesel
  3. Wandertour auf den Großen Arber
  4. Wandertour auf den Rachel
  5. Rückkehr zum Tierpark Lohberg

27 Gedanken zu “Bayerischer Wald 2023 #5: Rückkehr zum Tierpark Lohberg

  1. Pingback: Bayerischer Wald 2023 #4: Wandertour auf den Rachel | moviescape.blog

  2. Pingback: Media Monday #633 – Urlaub, Regen und ein Lauf am Meer | moviescape.blog

  3. Pingback: Happy Birthday Blog: 18 Jahre und endlich volljährig! | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..