Abenteuer Kind #48: Ein Jahrzehnt Zwergofant

Endlich war es soweit und der Zwergofant hat den ersten runden Geburtstag seines Lebens gefeiert. Natürlich ist für ihn jeder Geburtstag noch wichtig, doch dieser war schon ganz besonders. Schließlich wurde er schon mit fünf Jahren eingeschult und ist somit stets der Jüngste in seiner Klasse. Doch nun ist auch er endlich einer der Großen. Zumindest was das Alter angeht. 🥳

Der letzte Einsatz des Elefantenzugs?!?

Der letzte Einsatz des Elefantenzugs?!?

Da es ein normaler Arbeits- bzw. Schultag war, sind wir morgens um 5:30 Uhr aus den Federn gekrochen, um dem Zwergofanten noch ein Geburtstagsfrühstück zu ermöglichen. Das war sehr schön und auch lecker, da das Zappelinchen herrliche Cake-Pops zum Geburtstag gezaubert hat.

Das Zappelinchen hat leckere Cake-Pops gezaubert

Das Zappelinchen hat leckere Cake-Pops gezaubert

Danach ging es für alle in die Schule und für mich in die Arbeit. Aufgrund eines Workshops musste ich ins Büro fahren, hatte mir aber fest vorgenommen, pünktlich zum Kaffee mit den Gästen um 15 Uhr zurück zu sein. Ich habe es auch knapp geschafft und war eine Viertelstunde vorher zu Hause. 😅

Die obligatorische Geburtstagsgirlande darf natürlich nicht fehlen

Die obligatorische Geburtstagsgirlande darf natürlich nicht fehlen

Ein thematisch passender Luftballon hat den Geburtstagsschmuck ergänzt

Ein thematisch passender Luftballon hat den Geburtstagsschmuck ergänzt

Nach dem Eintreffen der ersten Gäste, hieß es erst einmal Geschenke auspacken. Von LEGO über Bücher bis hin zu Gutscheinen für neue Inline-Skates war alles dabei, was das Herz des Zwergofanten begehrt. Danach gab es endlich Kaffee und Kuchen. Wie ihr sehen könnt, war das nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch optisch wunderbar anzuschauen:

Ein LEGO-Star-Wars-Baumkuchen!

Ein LEGO-Star-Wars-Baumkuchen!

Die gewünschte Geburtstagstorte (die Kerzen wurden natürlich Corona-konform ausgewedelt)

Die gewünschte Geburtstagstorte (die Kerzen wurden natürlich Corona-konform ausgewedelt)

Nach dem Kaffee haben sich die fünf Kinder zum Spielen zurückgezogen und wir Erwachsenen haben etwas geplaudert bzw. schon das Abendessen vorbereitet. Es gab Flammkuchen in verschiedensten Varianten:

Flammkuchen in jeder erdenklichen Variante: vegetarisch mit Nuss und Käse

Flammkuchen in jeder erdenklichen Variante: vegetarisch mit Nuss und Käse

Flammkuchen mit Schinken in Schneckenform

Flammkuchen mit Schinken in Schneckenform

Herbstliche Kürbisflammkuchen

Herbstliche Kürbisflammkuchen

Gegen 22:00 Uhr haben sich die letzten Gäste verabschiedet und wir haben noch ein wenig das Chaos des Tages aufgeräumt. Nächste Woche steht dann noch der Kindergeburtstag in der Kletterhalle auf dem Programm sowie die Nachfeier mit dem anderen Teil der Familie. Nicht dass uns noch langweilig wird. 🤪

Also liebe Leser*innen, wie lautet die Moral der Geschichte?

Auch wenn es für uns Eltern teils stressige Tage sind, so wird das von der unbändigen Freude des Geburtstagskindes doch mehr als wett gemacht. Vermutlich ist das auch eines der Dinge, die man mehr genießen sollte, solange dieses Gefühl noch bei den Kindern vorhanden ist.

Mehr aus der “Abenteuer Kind”-Reihe…

12 Gedanken zu “Abenteuer Kind #48: Ein Jahrzehnt Zwergofant

    • Das Topping des Kuchens befindet sich schon längst in Bespielung. Und viel vom Kuchen ist auch nicht mehr übrig. 😅

      Kindergeburtstag ist immer stressig. Klappt aber dann doch jedes Mal irgendwie. 😬

      Like

  1. Pingback: Media Monday #594 | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..