Irgendwie bin ich unzufrieden mit mir und wie ich das Wochenende verbracht habe. So langsam fehlen wohl selbst mir Erfahrungen außerhalb des bekannten Trotts, um neue Erinnerungen zu generieren. Dabei ist es leider nicht so, dass ich mich sonderlich erholt fühlen würde. Die Grundanspannung ist zu hoch. Zudem das ungute Gefühl, dass bei Inzidenzen knapp vor 2.000 die Pandemie niemand mehr ernst zu nehmen scheint, obwohl die Fälle ganz akut explodieren. Mit solchen Gedanken starte ich nun also in die neue Woche. Die Fragen des Medienjournals bieten zumindest eine nette Abwechslung. Einen guten Wochenstart euch! ✌
- Die mitunter beste Erfindung (oder Idee) ist/war wohl Impfungen.
- Die Sängerin Skye Wallace begeistert in einer Tour, denn schon lange habe ich mich nicht mehr nach Mitternacht von einem Video zum nächsten geklickt.
- Wie es [x-beliebigen Star, Sportler*in, Influencer*in oder sonstige Berühmtheit einsetzen] geschafft hat, eine solche Bekanntheit zu erlangen, kann außerhalb der jeweiligen Bubble wohl kaum jemand nachvollziehen.
- Wenn nur nicht die Tatsache wäre, dass es täglich neue Corona-Fälle in den Schulklassen der Kinder und im Bekanntenkreis gibt, dann könnte man meinen, die Pandemie sei vorbei, so sorglos inzwischen damit umgegangen wird.
- Die Songs meiner Jugend hole ich ja auch immer wieder gerne aus der Versenkung, denn zum Laufen gibt es kaum Besseres als treibenden Pop-Punk oder Indie-Rock.
- Es ist ja kaum noch wegzudenken, dass ich nahezu jeden Tag eine Runde laufen gehe. In der vergangenen Woche war ich sogar siebenmal unterwegs. Schon verrückt. Vor ein paar Jahren hätte ich das noch für unmöglich gehalten.
- Zuletzt habe ich zum zweiten Mal „Ralph reichts“ gesehen und das war wunderbare Unterhaltung, weil der temporeiche Film rund um Videospiel-Figuren viel Herz besitzt.
Der letzte Neuzugang in meine Filmsammlung ist „Harry Potter“ in UHD (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Fehlen auf dem Bild von der UHD-Box nicht die Gleise für den Zug? 😉
LikeGefällt 1 Person
Die habe ich schon im Haus verlegt… 😉
LikeLike
Und wo ist Gleis 9 3/4 versteckt?
LikeGefällt 1 Person
Hinter’m Sofa gleich links… 😉
LikeLike
Dieser Influencer – Quark wird mir auf ewig nicht einleuchten.Wie man mit solchem Scheiß „berühmt“ werden kann.
Ralph ist klasse. Der „Chaos im Netz“ ist einfach so genial. Leichter und besser kann man die Welt des Internets und einen Teil seiner Gefahren wirklich nicht erklären. Und spaß macht der Film auch noch. Den hatten wir damals im Kino gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, kann ich auch nicht verstehen, aber ist eben auch eine Realität, die man irgendwie akzeptieren muss. Schon alleine, um die Kids darauf vorzubereiten.
„Chaos im Netz“ habe ich noch gar nicht gesehen. Vermutlich am Freitag. Freue mich schon sehr darauf und werde bereichten.
LikeLike
Da ich auch einen Instagram – Acc habe, wird man von diesen Influs ja auch nicht verschont 😆
Der Film macht total Spaß und er erklärt das Internet wirklich überaus gut. Lass dich überraschen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bleibt wohl niemand mehr. Verrückte Welt auf jeden Fall. Darf man sich nur nicht von beeinflussen lassen… 😉
Klingt gut! Freue mich schon. 🙂
LikeLike
Ich finde den schon fast besser als den Ersten.
LikeGefällt 1 Person
Cool, da bin ich mal gespannt… 🙂
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Sind wir nicht alle irgendwie Influencer? Bei mir kommen auch immer mal wieder die Jugendhits in die Spotify-Rotation. Gerade habe ich allerdings eine andere alte Phase aus der Erinnerungskiste geholt. Die Kirmestechno-Phase. Aber auch nur, weil ich alte CD’s gerade rippe um die haptischen Tonträger einmotten zu können. Außer meinem externen DVD-Brenner existiert hier ja auch CD-Player mehr.
LikeGefällt 1 Person
Du alter Kirmestechno-Influencer… 😉
Solch eine Phase hatte ich übrigens nie. Aber ich rippe auch schon seit jeher alle CDs. Finde es dennoch schön, diese noch im Regal stehen zu haben. Mit Booklets usw. Nutze auch meinen 4K-Blu-ray-Player an der Anlage als Abspielgerät. 😅
LikeGefällt 1 Person
Die nehmen halt echt viel Platz weg. Daher kommen die solide Plastikkisten und in die Kammer. Nicht weg, aber aus dem Regal. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei uns sind sie momentan in Schubs unter dem Fernseher. Das geht noch ganz gut. Sind eh nur die Alben der Lieblingsbands. Für den Rest bin nun selbst ich bei Spotify gelandet. 😅
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday#553: Rad, Marvel, Bibis Beauty Palace, Querdenker, XBox 360 & serofamous | Sneakfilm - Kino mal anders