Heute gibt es bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG ein ziemliches Nischenthema. Gina fragt nach den besten Filmen mit Anwält*innen. Die Wahl ist mir gar nicht so leicht gefallen. Gerichtsdramen sind nicht mein bevorzugtes Genre und doch finden sich unter diesen ein paar ganz famose Filme. Was meint ihr? 👩⚖️👨⚖️

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #211 | © Passion of Arts, Gorana Guiboud, Vera Holera (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #211 lautet:
Die 5 besten Filme mit Anwält*innen
- „Der Regenmacher“ (1997) – An den Film kann ich mich, ehrlich gesagt, nur noch bedingt erinnern. Aber er war meine allererste DVD und hat damit indirekt meine Sammelleidenschaft losgetreten.
- „Eine Frage der Ehre“ (1992) – Zusammen mit „JFK“ zweifellos der beste Film auf dieser Liste. Aaron Sorkins Drehbuch ist großartig. Jack Nickolsen und Tom Cruise liefern sich ein Duell für die Filmgeschichte. Einfach ein fantastischer Film!
- „JFK: Tatort Dallas“ (1991) – Wenn der Film nur nicht an der Vierstundenmarke kratzen würde, dann hätte ich ihn schon viel häufiger gesehen. Es ist wohl auch mein liebster Film von Oliver Stone. Da stimmt einfach alles.
- „Molly’s Game“ (2017) – Auch hier kann ich mich nicht mehr an viel erinnern, nur dass die Chemie zwischen Molly und ihrem Anwalt gar großartig war. Übrigens der zweite Sorkin auf dieser Liste.
- „Sleepers“ (1996) – Ein wirklich bedrückender Film, den ich auch schon viel zu lange nicht mehr gesehen habe. Gerade die mehrere Jahrzehnte umspannende Geschichte hat es mir angetan.
Sleepers fand ich auch ganz hervorragend, da kommen mir schon beim Schreiben die Tränen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich kann mich leider nicht mehr sehr gut an den Film erinnern. Wird Zeit für eine Wiederholungssichtung.
LikeLike
Guten Morgen,
An den „Regenmacher“ erinnere ich mich auch nicht mehr so genau, aber ich glaube ich fand den Film damals gut.
In „Sleepers“ überzeugte mich Brad Pitt do gar nicht.
LikeGefällt 1 Person
Meine Erinnerungen an die beiden Filme sind leider eher schwach. Würde vermutlich nochmal „Sleepers“ nachholen. Der andere reizt mich nicht mehr sonderlich.
LikeGefällt 1 Person
Meine auch, aber ich denke ich würde den Regenmacher nochmal schauen 😀
LikeGefällt 1 Person
Dann haben wir das ja gut unter uns aufgeteilt… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja 😀
LikeGefällt 1 Person
JFK hätte ich auch fast genomm,en, mich dann aber umentschieden.
LikeGefällt 1 Person
Du hast dann doch mehr die Klassiker genommen, wie ich sehe. 🙂
LikeLike
Das ist das Beste was es gibt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Starke Liste. Mit JFK habe ich überlegt ihn aufzunehmen. Der verlang einem schon einiges ab, ist aber echt packend.
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe den Film ja wirklich. Finde nur die Länge anstrengend. Also nicht weil er dadurch langweilig wäre, sondern einfach aufgrund des riesigen Zeitblocks, den man dafür haben muss.
LikeGefällt 1 Person
Ist halt abenfüllende Unterhaltung für die man sich Zeit nehmen muss.
LikeGefällt 1 Person
Yep, dafür sollte man es nicht erst nach 21 Uhr aufs Sofa schaffen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein Rewatch ist damit in unendliche weiten gerutscht.
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es! 😂
LikeGefällt 1 Person
„Der Regenmacher“ war die einzige Grisham Verfilmung, die nicht ins Namensschema von „Das Gerichtsding“ passte. Erinnern kann ich mich trotzdem auch kaum noch. Meine erste DVD war übrigens ‚Die Mumie‘ mit Brendan Fraser. Das erklärt vermutlich einiges… 😉
LikeGefällt 1 Person
Hey, das ist doch ein top Film! „Der Regenmacher“ lag damals einem Magazin bei, von dem es gerade mal zwei Ausgaben gab. Meine erste „richtige“ DVD war schließlich „Austin Powers 2“. 😁
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, die Mumie ist toll! Lass ich nix drauf kommen! Die Mumie lag meinem ersten Player bei, glaub ich. Die erste gekaufte… puh. Weiß ich gar nicht mehr. nix auffälliges. ‚Payback‘ vielleicht…
LikeGefällt 1 Person
Das waren halt noch Zeiten! Von „Die Mumie“ gab es damals ein recht aufwändiges Digipak mit den beiden ersten Filmen plus zwei Bonus DVDs, das irrsinnig teuer war. Ein Laden hatte es dann irgendwann verscherbelt für 10 Euro (oder waren das noch DM?); dafür bin ich damals extra in die Stadt gefahren. Hach, good times…
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, als man noch in Foren verfolgt hat, welche teure DVD es bei welcher Kette gerade richtig günstig gibt…
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau. Waren tolle Zeiten! Heute kann man ja selbst indizierte Streifen kinderleicht bestellen oder streamen. Damals war der struggle noch real. 😁
LikeGefällt 1 Person
Und -wenigstens gefühlt – noch ein bisschen die Idee von „leave one for the next collector“ statt alles zu hamstern und dann teuer weiterzuverkaufen… aber das ist sicher eher gefühlt.
LikeGefällt 1 Person
Yep, damals war es eine Community, in der oft auch örtliche Angebote weitergetragen wurden. Ich weiß noch, dass ich für die alte, ungeschnittene Marketing-DVD von „Tanz der Teufel“ (nur mit deutscher Tonspur) 50 km gefahren bin, weil diese ein User im Forum geteilt hatte… was für Zeiten! 😅
LikeGefällt 1 Person
Eine Frage der Ehre ist überragend, der drittbeste Gerichtsfilm aller Zeiten. Hast du eigentlich „Trial of the Chicago 7“ auf Netflix gesehen?
LikeGefällt 1 Person
Nee, der steht auch noch bei mir auf der Liste. Ist ja auch wieder Sorkin, dessen Drehbücher ich eh sehr mag.
LikeGefällt 1 Person
Ja der wird dir sicher auch sehr gut gefallen
LikeGefällt 1 Person
Werde berichten, wenn ich ihn gesehen habe… 🙂
LikeGefällt 1 Person