Momentan könnte ich gar nicht so viel Alkohol konsumieren, wie ich müsste, um mir die momentane Entwicklung schönzutrinken. Es schadet jedoch nie, zumindest die Möglichkeit zu haben (siehe Foto unten). Meine Stimmung ist ziemlich im Keller und es gibt auch wenig Aussicht auf Besserung. Also starten wir doch einfach in eine neue Woche, die ich, wie immer, mit den aktuellen Fragen des Medienjournals begehe. Bleibt gesund, ihr Lieben! 💚
- Glaubt man den Gerüchten, könnte es tatsächlich sein, dass wir uns mitten in der dritten Welle befinden. Welch Überraschung nach all den „sinnvollen“ politischen Entscheidungen der letzten Monate! 😡
- Ich habe lange nicht mehr erlebt, dass mich gesellschaftliche und politische Entwicklungen so unfassbar zermürben.
- Der Filmabend am Freitag zaubert mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht, denn ich genieße es, zusammen mit der Familie, in fremde Welten abzutauchen, so wie vergangene Woche mit dem Film „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“.
- Bei all dem, was mich so umtreibt, ist es kein Wunder, dass ich momentan ziemlich schlecht schlafe.
- Die Familie Gallagher hat einen festen Platz in meinem Fan-Herzen, einfach weil mich die Serie „Shameless“ selbst in ihrem zehnten Jahr noch so gut unterhalten konnte.
- Auch wenn ich es mir lange nicht vorstellen konnte, so ist das Laufen ein essenzieller Teil meines Lebens geworden.
- Zuletzt habe ich das Sci-Fi-Drama „Archive“ gesehen und das war ein herausragendes Erlebnis, weil der Film, ähnlich wie „Moon“, genau die Art von Science-Fiction erzählt, die mich fasziniert.
Neu im Whiskey-Regal, getestet und für lecker befunden (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Pingback: Media Monday #508 – Von mehreren Spinnenmännern und Schlägen vorm Essen – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Da geht es dir nicht anders wie mir. Inzidenz 110 und die Schule bleibt offen. *grrr
LikeGefällt 1 Person
Ja und so richtige Testkonzepte gibt es auch noch nicht in den Schulen (wenn sich die einzelnen Schulen und Städte nicht kümmern). Hätte man alles schon längst klären können. Da kommt einfach nix. Müsste man alle abwählen, die Pfeifen.
LikeLike
Da bin ich ganz bei dir.
LikeGefällt 1 Person
Alkohol gegen schlechte Laune ist aber nicht gerade förderlich
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt leider. Manchmal hilft er jedoch, nicht zu sehr im Gedankenstrudel zu versinken. Eine Lösung ist das aber nicht.
LikeGefällt 1 Person
Dann höre ich Musik, Alkohol trinke ich inzwischen höchst selten
LikeGefällt 1 Person
Ich trinke Alkohol in erster Linie ja auch aus Genussgründen und meist eh nur am Wochenende. Für Ablenkung sorgen dann eher Geschichten (seien es Filme, Serien oder Bücher).
LikeGefällt 1 Person
I feel you. Auch so ganz ohne Alkohol…
LikeGefällt 1 Person
Ja, wirklich doof alles. Immerhin sind nächste Woche Ferien. Wird den Kids und Lehrer*innen gut tun.
LikeLike
OH JA!
LikeGefällt 1 Person
Ich kann deinen Frust absolut nachvollziehen. Aber Alkohol verstärkt die Grundstimmung.
LikeGefällt 1 Person
In solchen Momenten trinke ich dann nix. Aber am Wochenende zum Abschalten ist es schon nett, zumal der Whisky auch wirklich lecker ist. 🙂
LikeLike
Ich hab mir zu „Austin Powers“ am Samstagabend einen Piccolo gegönnt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Auch sehr passend… 😉
LikeLike
Seit gestern Abend bin ich einfach nur noch wütend auf die Politik. Man sitzt 11 Stunden mit Pause zusammen um genau was zu beschließen? Ach ja, dass man die Beschlüsse der Notbremse durchführen möchte und dass es Ostern einen Lockdown gibt, der genau einen (1!) Tag dauert, weil Samstags die Lebensmittelgeschäfte wieder öffnen. Echt? Ist das die Coronapolitik die uns aus der Krise führen soll? Ich kann dich also voll und ganz verstehen.
LikeGefällt 1 Person
Genau das war auch mein Gedanke. Man schließt effektiv einen Tag und fokussiert die geballten Feiertagseinkäufe auch noch auf einen Tag. Komplett irre. Während Urlaubsreisen weiterhin erlaubt sind. Und das trauen die sich dann noch „harten Osterlockdown“ zu nennen. Bin einfach nur noch sprachlos.
LikeGefällt 1 Person
Habe heute morgen, als ich die Ergebnisse gelesen habe, echt die Hände über den Kopf zusammen geschlagen. Vor allem, weil sich die Politik gefühlt auch noch dafür feiert.
LikeGefällt 1 Person
Da gibt es aber eine große Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung. Puh. Kenne wirklich niemanden, der das sinnvoll findet.
LikeGefällt 1 Person