Media Monday #508

Momentan könnte ich gar nicht so viel Alkohol konsumieren, wie ich müsste, um mir die momentane Entwicklung schönzutrinken. Es schadet jedoch nie, zumindest die Möglichkeit zu haben (siehe Foto unten). Meine Stimmung ist ziemlich im Keller und es gibt auch wenig Aussicht auf Besserung. Also starten wir doch einfach in eine neue Woche, die ich, wie immer, mit den aktuellen Fragen des Medienjournals begehe. Bleibt gesund, ihr Lieben! 💚

Media Monday #508

  1. Glaubt man den Gerüchten, könnte es tatsächlich sein, dass wir uns mitten in der dritten Welle befinden. Welch Überraschung nach all den „sinnvollen“ politischen Entscheidungen der letzten Monate! 😡
  2. Ich habe lange nicht mehr erlebt, dass mich gesellschaftliche und politische Entwicklungen so unfassbar zermürben.
  3. Der Filmabend am Freitag zaubert mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht, denn ich genieße es, zusammen mit der Familie, in fremde Welten abzutauchen, so wie vergangene Woche mit dem Film „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“.
  4. Bei all dem, was mich so umtreibt, ist es kein Wunder, dass ich momentan ziemlich schlecht schlafe.
  5. Die Familie Gallagher hat einen festen Platz in meinem Fan-Herzen, einfach weil mich die Serie „Shameless“ selbst in ihrem zehnten Jahr noch so gut unterhalten konnte.
  6. Auch wenn ich es mir lange nicht vorstellen konnte, so ist das Laufen ein essenzieller Teil meines Lebens geworden.
  7. Zuletzt habe ich das Sci-Fi-Drama „Archive“ gesehen und das war ein herausragendes Erlebnis, weil der Film, ähnlich wie „Moon“, genau die Art von Science-Fiction erzählt, die mich fasziniert.

Neu im Whiskey-Regal, getestet und für lecker befunden (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

19 Gedanken zu “Media Monday #508

  1. Pingback: Media Monday #508 – Von mehreren Spinnenmännern und Schlägen vorm Essen – Filmexe – Blog über Filme und Serien

  2. Seit gestern Abend bin ich einfach nur noch wütend auf die Politik. Man sitzt 11 Stunden mit Pause zusammen um genau was zu beschließen? Ach ja, dass man die Beschlüsse der Notbremse durchführen möchte und dass es Ostern einen Lockdown gibt, der genau einen (1!) Tag dauert, weil Samstags die Lebensmittelgeschäfte wieder öffnen. Echt? Ist das die Coronapolitik die uns aus der Krise führen soll? Ich kann dich also voll und ganz verstehen.

    Gefällt 1 Person

    • Genau das war auch mein Gedanke. Man schließt effektiv einen Tag und fokussiert die geballten Feiertagseinkäufe auch noch auf einen Tag. Komplett irre. Während Urlaubsreisen weiterhin erlaubt sind. Und das trauen die sich dann noch „harten Osterlockdown“ zu nennen. Bin einfach nur noch sprachlos.

      Gefällt 1 Person

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..