Wie zuletzt vor knapp zwei Jahren, sitze ich erneut einsam in einem Hotelzimmer in Berlin und bearbeite die jüngste Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG. Fragt nicht, was ich für einen Tag hinter mir habe. Stichwort Oberleitungsschaden. Ich war sieben Stunden unterwegs und bin davon gut vier gestanden. Ich möchte jetzt nur noch meine Füße hochlegen und den morgigen Kongresstag planen. Deshalb halte ich mich bei Goranas Aufgabenstellung auch kurz und lasse die Bandnamen für sich sprechen…
Das Thema für Ausgabe #107 lautet:
Die 5 besten Bandnamen
- Death Cab for Cutie
- Jimmy Eat World
- Me First and the Gimme Gimmes
- No Use for a Name
- The Weakerthans
Weiß nicht, ob ich jetzt auf die Schnelle ne Top 5 zusammenkriegen würde, aber ein paar schaff ich. Und dabei hör ich keine der folgenden:
– I wrestled a bear once
– We butter the bread with butter
– Okilly Dokilly (Ned Flanders themed Metalcore, bzw Nedalcore)
– And you will know us by the trail of dead
Ich finde, Metalbands haben die besten Namen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
And You Will Know Us by the Trail of Dead kenne ich sogar. Ja, da sind auch wirklich ein paar tolle und kreative Namen dabei! 😀
Gefällt mirGefällt mir
No Use for a Name – das nenne ich mal wirklich kreativ.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, mag ich auch. Eine andere Möglichkeit wäre auch noch No Fun at All gewesen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
No Use For A Name sollte natürlich automatisch den ersten Platz gewinnen! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das steht wohl außer Frage! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich müsste mal jemand The Who nennen – ein Bandname mit einer Geschichte. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit der Band und ihrem Namen habe ich mich noch nicht ausführlich beschäftigt. Scheint sich aber zu lohnen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Nr. 1 habe ich schon mal gehört aber ich dachte, das wäre ein Songtitel 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die hast du in den letzten Wochen schon öfter bei mir gelesen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das kann auch sein… irgendwie sagte mir das was 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Steter Tropfen und so. Wenn ich die noch ein paarmal erwähne, hörst du vielleicht mal rein… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre gut möglich 🙂
Hab gerade das neue Album von Costa de la Muerte bekommen… das muss ich erstmal abhören 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch ein interessanter Bandname… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat was… Das ist einer meiner Lieblinge:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist keine sonderlich große Band, oder? Klingt und, vor allem, sieht aus wie aus den 90ern… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das neue Album ist von 2018 😉 Die Band ist nicht soooo alt. Die Gruppe kommt aus Österreich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah okay, ist auf jeden Fall sehr klassischer Rock, was ich so raushöre.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Death Cab for Cutie geht aber auch immer, was? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber hallo, die gehen einfach immer… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jimmy Eat World und No Use for a Name kenne ich, aber die anderen sagen mir überhaupt nichts.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind vom Genre gar nicht so weit von den anderen beiden entfernt… ☺️
Gefällt mirGefällt mir
Death Cab For Cutie ist mir auch direkt als erstes in den Sinn gekommen. Und dann noch King Gizzard & The Lizard Wizard. Da hört es dann aber auch schon auf. 5 kriege ich nicht zusammen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, von denen habe ich ja noch nie gehört. Was machen die für Musik?
Gefällt mirGefällt 1 Person
In erster Linie psychedelic Rock, gemixt mit jeder Menge anderem Kram wie Jazz und Soul oder auch Metal. Einflüsse sind wohl vor allem The Doors und einige Prog-Rock-Bands der 70er wie King Crimson. Ich muss mich mal näher mit denen befassen. Bei dem Namen haben sie zumindest schon mal einen Stein im Brett.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, klingt spannend. Vielleicht höre ich auch mal rein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann nicht schaden. Die Auswahl ist auch groß. Die Band gibts seit 2010, glaube ich, und die haben schon 12 oder 13 Alben rausgeballert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das nenne ich einen produktiven Zeitraum. Was für ein Output! 😳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich schlägt es sich nicht auf die Qualität nieder. Weniger ist meist mehr. Aber wie gesagt, ich habe bisher auch nur 2-3 Songs gehört. Die gefielen mir aber ganz gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, danke. Muss ich mal probehören…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe noch
„Driller Killer“ (is vielleicht auch ein Film für Schrotti) anzubieten…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das eröffnet die Runde für das nächste Spiel: Film oder Bandname? 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
No Use for a Name ist natürlich eine Hammerband mit einem tollen Namen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry, du bist irgendwie im Spam gelandet. Hab dich jetzt befreit und ja, kann dir nur zustimmen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt hat es mich also bei dir erwischt. Gib zu, war die Revanche für deinen Kommentar, der bei mir im Spam-Ordner gelandet ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, oh nein, ich bin durchschaut! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person