Nach einer Woche Pause startet Gorana mit Die 5 BESTEN am DONNERSTAG in eine neue Runde und möchte unsere aktuellen Lieblingslieder wissen. Da ich ja keine Streaming-Dienste nutze und mir Musik noch ganz klassisch auf CD kaufe, habe ich keine endlose Rotation an neuen Songs. Dafür höre ich neue Alben rauf und runter – und mein letztes Album war „California (Deluxe)“ von blink-182, was eigentlich zwei Alben in einem sind. Da ich in letzter Zeit kaum etwas anderes (Aktuelles) gehört habe, präsentiere ich euch nun meine fünf Lieblingslieder dieses Albums…
Das Thema für Ausgabe #84 lautet:
Meine 5 aktuellen Lieblingslieder
1. „Bored To Death (Acoustic)“ von blink-182 auf „California (Deluxe)“ – Dieser Song übrigens in der Akustikversion, weil ihn zurzeit ganz gerne auf der Gitarre spiele (die normale Version findet ihr hier).
2. „Wildfire“ von blink-182 auf „California (Deluxe)“
3. „Cynical“ von blink-182 auf „California (Deluxe)“
4. „Good Old Days“ von blink-182 auf „California (Deluxe)“
5. „Rabbit Hole“ von blink-182 auf „California (Deluxe)“
Nur eine Gruppe?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, wie oben in der Einleitung geschrieben, höre ich kein Radio oder Streaming und kaufe nach wie vor CDs – und das war die letzte Scheibe, die ich rauf und runter gehört habe… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hätte ich nicht erwartet. Ich höre nie nur eine Gruppe. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ein klassischer Komplett-Hörer: Wenn ich mir ein Album kaufe, das mir gefällt, dann höre ich es am Anfang auch komplett rauf und runter. Mit der Zeit kristallisieren sich dann Favoriten heraus, die in der Standard-Rotation landen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist mir noch nie passiert 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade, da verpasst du was… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Glaub ich nicht wirklich 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, es ist doch toll, wenn man so komplett in ein Album abtauchen kann. Ich mag das.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, aber nicht andauernd 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja auch bei mir nicht andauernd, nur die ersten paar Tage oder Wochen nach dem Kauf.
Gefällt mirGefällt mir
Wochen… *uff*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Musik trägt über Jahre! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin normalerweise auch monothematischer Hörer. Habe hierdurch erst gemerkt, wie lange ich mir kein neues Album mehr geholt habe. Dadurch ist inzwischen dann doch so etwas wie eine organische Playlist entstanden.
Das Blöde an nicht-Radiohören ist das es schwieriger wird neue Sachen zu entdecken, merke ich immer wieder, aber dasselbe kann man wohl über Filme und nicht-Fernsehen sagen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kaufe auch nicht mehr so viel wie früher und schlage meist nur bei neuen Alben langjähriger Begleiter zu. Oder eben ich werde durch Filme oder Serien getriggert, mir neue Künstler anzuschauen. Das mag ich auch echt gerne. Radio habe ich noch nie gehört, dafür war mein Musikgeschmack immer zu sehr mit schrammeliger Gitarrenmusik verheiratet… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Acoustic-Version des 1. Songs ist richtig klasse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mag ich auch sehr… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch mal interessant eine Liste mit nur einer Gruppe. Da kann die ganze Familie bestimmt schon alles mitsingen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Familie hat es lieber ruhiger, wenn es um Musik geht. Das höre ich meist alleine… 🎶☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, dass ich seit 5 Jahrenoder so keinen neuen Song von Blink-182 gehört habe. Die alten Songs sind aber ein fester Bestandteil meiner Playlist,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin nach „Enema of the State“ damals auch ausgestiegen, das ich schon nicht mehr so stark fand. Im letzten Jahr habe ich dann das Self-Titled-Album und „Neighbours“ nachgeholt, die beide wirklich stark sind. Und das ganz neue mit Matt Skiba von Alkaline Trio ist großartig, wenn man eben den Stil der Band mag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da habe ich wohl einiges nachzuhören 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gute dabei ist (wenn du auch noch zu den CD-Käufern gehörst): Die Alben bekommt man inzwischen hinterhergeworfen. Auch das neue Doppelalbum… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tatsächlich gehöre ich noch zu den CD-Käufern, da im Auto leider kein Audio-Anschluss vorhanden ist und ich Radio hasse
Danke für den Tipp : )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einen Audio-Anschluss habe ich glücklicherweise im Auto, was gut ist, denn ich höre beim Fahren fast nur Podcasts. Für Musik greife ich dann aber auch auf CDs zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da die Bahn mittlerweile mein Fortbewegungsmittel Nr.1 ist, höre ich da auch sehr oft Podcast. Das Auto nutze ich dann für lange Fahrten und da gibt es nix besseres als ein ganzes Album zu hören. Besonders Konzept-Alben sind da zu empfehlen : )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Podcasts sind super, um tote Zeit zu überbrücken. Versüßen mir jeden Tag das Pendeln… 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Falls du noch ein paar Tipps brauchst, bin ich mal so frei und verlinke dir meine Favoriten: https://apokalypsefilm.wordpress.com/2017/03/05/die-deutsche-medienlandschaft-folge-1-podcast/
Platz 5 gibt es aber leider nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Plauschangriff und Radio Nukular befinden sich auch in meinem Programm. Ansonsten höre ich noch Celluleute, Second Unit, den Sneakpod, Nerdtalk und noch einige mehr… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das einzige Problem an Podcasts: Es gibt zu viele 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! Allerdings höre ich am Tag im Schnitt auch bestimmt zwei Stunden. Und beim Sport auch noch. Da kann man ganz gut was weghören… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui *__*
So viel Blink 182!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, all meine Lieblinge vom neuesten Album, das ich mir vor nicht allzu langer Zeit zugelegt habe.
Gefällt mirGefällt mir
Das sollte ich mir auch endlich besorgen 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich nur empfehlen: Du bekommst im Prinzip zwei Alben für gerade mal 10 Euro.
Gefällt mirGefällt mir
What? :O
Gefällt mirGefällt 1 Person
achja… blink 182 war in meiner frühen teenagerzeit mal angesagt. heute kann ich vor allem mit den neueren alben leider nicht mehr viel anfangen ;D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde dagegen ja, dass blink-182 eine der wenigen Bands sind, die nicht komplett Richtung Pop und Elektronik abgedriftet sind. Wenn ich dagegen an die neueren Sachen von Fall Out Boy, The Killers usw. denke. Die haben alle ihre Rock-Wurzeln aufgegeben, hier ist aber alles wie früher, nur dass die Texte (teils) erwachsener geworden sind.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Meine 5 liebsten Musikalben | moviescape.blog