Eigentlich wollte ich vorgestern auch noch einen kurzen Lauf einschieben, doch haben mich Halsschmerzen davon abgehalten. Da ich gestern Abend auf einem Geburtstag war, hatte ich heute jedoch keine Ausrede mehr: Wer feiert, kann auch laufen. Wirklich Hoffnung, dass ich etwas reißen kann, hatte ich jedoch nicht. Von gestern auf heute haben die Temperaturen einen Sprung um 12 °C nach oben gemacht, so dass sich der ganze, schöne Schnee in eine einzige, große Pfütze verwandelt hat:
Distance: 6.36 km
Duration: 00:41:19
Elevation: 39 m
Avg Pace: 6:29 min/km
Avg Speed: 9.24 km/h
Heart Rate: 170 bpm
Stride Frequency: 153 spm
Energy: 593 kcal
Von wirklicher Laufform bin ich noch weit entfernt, doch immerhin wage ich mich wieder nach draußen. Im Vergleich zu letztem Jahr, hat sich nicht viel geändert. Leider habe ich es nicht geschafft, die Laufdistanz zu knacken, selbst wenn ich ein ganzes Mal mehr unterwegs war:
2016 | 2017 | |
---|---|---|
Aktivitäten | 61 | 62 |
Dauer | 63:09:44 | 64:51:27 |
Distanz | 670,5 km | 649,8 km |
Tempo | 5:39 min/km | 5:59 min/km |
Puls | 170 bpm | 167 bpm |
Kalorien | 56.800 kCal | 57.000 kCal |
Ziele für 2018? Regelmäßig laufen, wieder schneller werden und die 700 km knacken.
Im Ohr: FatBoysRun – Episode 100: Jubiläum mit großem Gewinnspiel
Ach Mist, so einen schönen Jahresrückblick hatte ich auch mal noch machen sollen! Schon, dass du wieder regelmäßig unterwegs bist, und noch schöner, dass du mich immer noch nicht wieder eingeholt hast 😉
2018 dann wohl , vielleicht schaffen wir es ja sogar mal, gemeinsam zu laufen?
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich befürchte das mit dem Einholen wird noch etwas dauern. Zu dem fehlenden Training kommt noch eine gewisse Maßlosigkeit über die Feiertage, was keine gute Mischung ist. Aber okay, man muss sich ja auch mal was gönnen… 😉
Ja, ein gemeinsamer Lauf wäre sehr nett! Allerdings muss ich bis dahin noch ordentlich zulegen, damit ich dich nicht ausbremse. Und nein, der Hermannslauf wird es nicht… 😀
LikeLike
Pingback: Media Monday #340 – Die Neujahrsausgabe | moviescape.blog
NIcht schlecht – dranbleiben 🙂
Ich habe mein Ziel von 2222km auch nicht ganz geschafft (nur 2101km da der Dezember viel zu hektisch war) und auch beim Radeln bin ich knapp unter den angepeilten 8888km geblieben…
LikeGefällt 1 Person
Wow, das ist eine enorme Leistung. Gratuliere, auch wenn du dein persönliches Ziel nicht erreicht hast. Wie sehen deine Ziele für 2018 aus?
LikeLike
Ziele in diesem Bereich einfach weiter zu erhoehen (habe ich bisher seti 2012) und konkret ein Middle Distance Triathlon im August und ein Ultralauf im Oktober.
LikeGefällt 1 Person
Bist du bisher schon einen Ultra gelaufen? Wie lang ist der? Nicht, dass ich in dem Bereich selbst Ambitionen hätte, doch ich höre viel in Podcasts darüber.
LikeLike
Nein, jedes Jahr was neues. 55km mit einiges an Steigung. Den schlimmsten Berg sind wir gestern auch, aber ich hoffe dass es im Oktober nicht so schneien wird.
Die Route ist sehr schoen und wenn ich es schaffe, bei 31km nicht zu meiner Wohnung zu laufen (1km entfernt), sollte das machbar sein.
http://ratrace.com/ute/
LikeGefällt 1 Person
Sieht nach einer extrem coolen Strecke aus! Trainierst du auf dem Berg auch so öfter mal? Wenn er schon direkt vor der Haustüre ist?
LikeLike
Ja, das ist einer der Gruende, warum ich mich angemeldet habe – ich kann das alles schon mal ausprobieren bzw Teile der Strecke sind sowieso regelmaessig dabei. Die angesprochenen 31 km hoffe ich mindestens 1x abzulaufen, da ich sicher Lauefe von mindestens 3h absolvieren sollte.
LikeGefällt 1 Person
Bei deinem Trainingsumfang läufst du bestimmt ja eh öfter mal einen HM oder länger. Bei mir ist das noch die absolute Ausnahme. Da möchte ich im Frühjahr auch wieder hinkommen, spricht zumindest ein langer Lauf jenseits der 15 km am Wochenende.
LikeLike
Korrektur: Laufen 2016 war besser mit exact 2200, aber dafuer hab ich das Radfahren von 6679 auf 8647 erhoeht
LikeGefällt 1 Person
Wie viel Zeit pro Woche investierst du denn in den Sport? Das sind schon enorme Distanzen. Da wären wir wieder bei der Priorisierung… 😉
LikeLike
Das muss ich mal sehen. Ich denke 12-15h fuer alle 3 Sportarten. Fuer den Triathlon habe ich einen Plan, aber fuer den Ultra habe ich keine Ahnung. Bei meinen 4 Marathons habe ich jeweils einen Plan verfolgt, aber ich weiss nicht, wie das mit laenger aussieht. Ich kenne allerdings einige Laeufer, die dabei sind und kann um Rat fragen.
Was Priorisierung betrifft – auch da kann man mit Familie und einem stressigen Job mitspielen. Es gibt genug in der Community die genau das Problem haben. Die werden dann aber nicht 31 Serienstaffeln pro Jahr schaffen.
LikeGefällt 1 Person
Wann machst du denn hauptsächlich Sport? Auch morgens vor der Arbeit? Ich meine mich zu erinnern, dass du auch zum Job radelst. 12-15 Stunden sind auf jeden Fall schon ordentlich.
Die Serien schaue ich zu 99% erst nach 21 Uhr und das auch eher selten in den Sommermonaten – und im Winter würde ich da ohnehin nicht mehr laufen gehen. Vielleicht versuche ich dieses Jahr auch einmal vor der Arbeit laufen zu gehen. Oft bin ich ja schon um 5 Uhr wach und wälze mich dann nur noch eine Stunde schlaflos rum. Mal sehen.
LikeLike
Ich liege meistens um 21h schon im Bett 🙂
Zur Arbeit radeln machte alleine schon ueber 120km/Woche aus. Schwimmen ist 2x/Woche vor der Arbeit und 1-2x abends. Laufen versuche ich 3-4x/Woche, was am einfachsten zu erreichen ist wenn ich mindestens 1x von der Arbeit laufe. Letzteres werde ich sicher ab Sommer ausweiten und evtl sogar doubles einfuehren (hin und zurueck), was ich teilweise schon gemacht habe, aber nie beide Male die komplette Strecke.
LikeGefällt 1 Person
Bei deinem Energieumsatz ist das mit 21 Uhr auch kein Wunder! 😀
Das hat bei dir alles schon viel Struktur. Vermutlich müsste ich das meinem Tagesablauf auch mal geben…
LikeLike
Pingback: Run, Fatboy, Run (470) | moviescape.blog