Nachdem ich vor ein paar Wochen erst von den Greifvögeln und Wölfen im Wildpark Schloss Tambach berichtet habe, möchte ich euch mit diesem Eintrag den Wildpark Hundshaupten näherbringen – und damit den zweifellos schönsten und vielfältigsten unter den fränkischen Wildparks:
Zum diesjährigen Vatertag sind wir schon früh zum ca. eine Stunde entfernten Wildpark aufgebrochen, was sich als die richtige Entscheidung erwiesen hat. Der Park war gegen 10:00 Uhr noch relativ leer und wir konnten ihn ungestört erkunden.
Durch unsere frühe Ankunft haben wir zwar die Greifvogel-Show verpasst, doch konnten wir die imposanten Tiere immerhin ganz aus der Nähe betrachten. Zum Zeitpunkt der Show, um 14:00 Uhr, wurde es zudem unangenehm voll, so dass wir ganz froh waren, die frühe Runde gedreht zu haben.
Weiter ging es durch das riesengroße Freigehege für Rot- und Damwild. Die meisten Tiere hatten sich zwischen die Bäume zurückgezogen und waren oftmals nur schwer zu entdecken.
Dennoch war immer einiges geboten und die Kinder waren begeistert, zumal sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnten, dass die ganz große Steigung zum Panoramaweg noch auf sie warten sollte…
Mitten in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist Hundshaupten nicht nur was seine Tierwelt angeht äußerst attraktiv, auch die Landschaft sucht ihresgleichen.
Auf dem ca. 5 km langen Rundweg gilt es einige Höhenmeter zu absolvieren, was die Kinder erstaunlich gut mitgemacht haben. Und auch ich als Vater habe „meinen“ Tag wirklich genossen.
Am Ende gab es dann noch ein Eis und die Kinder durften auf dem Spielplatz umhertollen. Insgesamt ein wirklich schöner Vatertagsausflug, an dessen Ende nur noch ein fertiger Garten samt Grill gefehlt hat. Aber man braucht ja noch Ziele für das kommende Jahr… 😉
Mir würde das Eis reichen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist ja wie meine Kinder! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Darf ich Mama zu dir sagen?“ ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das ein „Ein Schweinchen namens Babe“-Zitat? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Japp. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Well played, Mr. Zeilenende… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich ja recht brauchbar an 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht nur brauchbar. Es ist wirklich ein wunderschöner Wildpark! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nur zu weit weg für mal eben so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Bei euch gibt es ja auch ein paar interessante Wildparks, da muss man auch nicht so weit fahren…
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt natürlich und der Bayernpark ist auch nicht so weit weg 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den wollen wir auch noch irgendwann besuchen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dann sag rechtzeitig Bescheid 🙂 Vielleicht lässt sich dann ein Meeting machen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar, werde ich machen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie immer sehr tolle Fotos – insbesondere die von den Greifvögeln! Klingt nach einem wunderbaren Familienausflug 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! War auch toll. Eben eine weitere schöne Erinnerung für unsere kleine Familie. Die Fotos von der heutigen Muttertagswanderung folgen dann hoffentlich bald… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Media Monday #254 | Tonight is gonna be a large one.
Da is es schee.. Tolle Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 🙂
Ja, der Park ist wirklich immer wieder einen Besuch wert.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Fronleichnam 2016: Muggendorfer Höhlenweg | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Happy Birthday Blog: 10 Jahre | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Vatertag 2017: Schwarzachklamm & Brückkanal | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Reiseziele | moviescape.blog