Zum Anlass ihres Blog-Geburtstages hat Amerdale vom “Mind Palace”-Blog eine neue Blogparade inklusive Gewinnspiel gestartet: Sie möchte von uns mindestens fünf Best Parent/Child-Relationships wissen. Dabei geht es ihr tatsächlich um die Beziehung zwischen Eltern und Kindern (inklusive der Adoptiv- und Stiefvariante), doch auch Großeltern und Enkelkinder dürfen genannt werden. Mentor-Studenten-Beziehungen schließt sie dagegen aus. Na, da sollte sich doch etwas finden lassen! 🙂
Hier nun also meine Top 10 der Best Parent/Child-Relationships wobei ich mich auf 1:1-Beziehungen konzentriert habe und der Elternteil jeweils als erstes aufgeführt ist – und das wie immer in alphabetischer (nach dem Film bzw. der Serie sortiert) und nicht in wertender Reihenfolge:
- Dad & Tim in „About Time“ (2013)
- Lucille & Buster Bluth in „Arrested Development“ (2003-2013)
- Hal & Oliver in „Beginners“ (2010)
- Lorelai & Rory Gilmore in “Gilmore Girls” (2000-2007)
- Eric & Julie Taylor in „Friday Night Lights“ (2006-2011)
- Cooper & Murph in „Interstellar“ (2014)
- Adam & Haddie Braverman in „Parenthood“ (2010-2015)
- Clark & Rusty Griswold in „Schöne Bescherung“ (1989)
- Red & Eric Forman in „That ’70s Show“ (1998-2006)
- Keith & Veronica Mars in „Veronica Mars“ (2004-2007 & 2014)
Nun seid ihr dran:
- Liste mindestens fünf Best Parent/Child-Relationships auf.
- Mit Parent/Child Relationship ist jegliche Beziehung zwischen einem oder mehreren Elternteilen und einem oder mehreren Kindern, inklusive Adoptiveltern/-kindern und Stiefeltern/-kinder oder auch Großeltern etc. gemeint, bei denen die Kinder dauerhaft aufwachsen. Aber keine reine Mentor-Studenten-Beziehungen.
- Erstelle einen Beitrag in deinem Blog und verlinke auf diesen und den Ursprungsartikel.
- Ende der Parade ist der 26. Februar 2016 – mit eurer Teilnahme nehmt ihr an einem Gewinnspiel für einen Netflix-Gutschein teil.
Die letzten 10 Blogparaden:
- 10 x Ich – Filme aus meinem Geburtsjahr
- Best On-Screen/On-Page Chemistry (No Couples)
- Schau doch mal! 10 zu Unrecht unbeachtet gebliebene Serien
- Top 10 der besten starken Frauenfiguren in Film und TV (Best Heroines)
- Meine Top 10 Obsessionen während der 80er
- Die fünf gruseligsten Film- und Serienmonster
- Der vergessene Kinderfilm
- Die 10 besten Bösewichte in Film und Serie
- Die 10 legendärsten Serienepisoden
- Die 15 besten Vorspanne von Fernsehserien
Ich weiß doch schon jetzt, welches Eltern/Kind Paar in dieser Blogparade unangefochten auf Platz 1 landet. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe da auch schon so einen Verdacht… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und ich denke, wir haben beide den gleichen Favoriten… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich auch. Wann kommt deine Liste? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist noch in der gedanklichen Bearbeitung. Ich brauche für sowas doch immer etwas länger. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt! Je länger ich Blogparaden liegen lasse, desto mehr steigt die Chance, dass ich letztendlich nicht mehr mitmache… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja immer schon Deadline Fan gewesen, gehe also eher den umgekehrten Weg. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, das ist perfekt für unsere Leser: Somit können sie über einen langen Zeitraum Freude mit dieser Blogparade haben… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
So kann man das auch sehen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aaaaaaaaaaaawwweeeeeeee, deine Nummer 1 macht mich glücklich. Ich will auch Bill Nighy als Vater haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon, oder? Die beiden hatten einfach eine wunderbare Dynamik zusammen. Hach. Einfach toll.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne da gar nichts von… auch nicht schlecht 😀
Da mitmachen? Wahrscheinlich nicht. Ich wüsste im Moment gar nicht, wenn ich da nennen sollte…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kennst davon gar nichts? Wow, das ist nicht viel. Ich sehe großes Nachholpotenzial bei dir. Und dann lässt du auch noch eine Blogparade aus. Das kennt man ja gar nicht von dir! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das sind nicht unbedingt Sachen, die mich interessieren… daher wird das wenig werden mit Nachholbedarf 🙂
Ich wüsste im moment nicht mal brauchbare Eltern-Kind-Beziehungen etc.. Spontan fällt mir da nur einer ein: Roose Bolton und sein Ziehsohn Ramsey 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, gerade „Game of Thrones“ hat einige spannende Eltern-/Kindbeziehungen zu bieten. Ob es allerdings die besten sind, sei einmal dahingestellt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Deswegen ja 😉 Sind garantiert nicht die Besten 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe aber auch etwas weiter interpretiert und ein paar „interessante“ Beziehungen mit aufgenommen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie gesagt, ich bekomme da keine gescheiten Sachen zusammen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss ja auch nicht überall dabei sein… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hätte schon Lust aber wie gesagt, ich kenne keine „besten“ Familienbeziehungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du auch immer so destruktive Serien schaust… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, da mach ich demnächst auch noch mit!
Aus deiner Liste kenne ich immerhin drei Paare 😀 Intersteller, That 70’s Show und Gilmore Girls – aber da stimme ich zu, dass die ihren Platz in der Liste verdient haben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immerhin! Und „Schöne Bescherung“ kennst du ja inzwischen auch, wenn ich mich recht erinnere. Die anderen Filme und Serien kann ich auch nur empfehlen – aber das ist ja klar, sonst würden sie hier nicht stehen. Ich freue mich auf deine Liste! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Blogparade: Unwiderrufliche Karriererollen | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Auswertung Blogparade “Best Parent/Child-Relationships” | Mind Palace
Pingback: Blogparade: Meine Top 10 Obsessionen während der 90er | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Die 10 besten Remakes | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: 10 unbekannte oder unbeliebte Lieblingsfilme | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Die 7 schlechtesten Remakes | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: 10 Songs zum Aufdrehen | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: My 100 Greatest Films of the 21st Century (So Far) | Tonight is gonna be a large one.