Bereits die zweite Blogparade in dem noch sehr jungen Jahr 2016: Dieses Mal möchte die reizende Friedl von Grimm zehn Filme von uns wissen, die in unserem Geburtsjahr das Licht der Welt erblickt haben. Das bedeutet also auch, dass wir mit der Teilnahme unser Alter offenbaren müssen. Sehr geschickt Frau von Grimm, sehr geschickt! 😉
Hier nun also 10 Filme aus meinem Geburtsjahr 1980 (ich habe nur Filme gewählt, die irgendeine Bedeutung für mich haben bzw. hatten – also nicht wundern, wenn in der folgenden Liste mir noch unbekannte Klassiker wie „Raging Bull“ nicht auftauchen) in alphabetischer und nicht wertender Reihenfolge:
- „Blues Brothers“ (John Landis)
- „Buddy hat den Lukas“ (Michele Lupo)
- „Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse“ (Hal Needham)
- „Der Elefantenmensch“ (David Lynch)
- „Der gezähmte Widerspenstige“ (Franco Castellano & Giuseppe Moccia)
- „Die Götter müssen verrückt sein“ (Jamie Uys)
- „La Boum: Die Fete“ (Claude Pinoteau)
- „Shining“ (Stanley Kubrick)
- „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ (Irvin Kershner)
- „The Fog: Nebel des Grauens“ (John Carpenter)
Nun seid ihr dran:
- Liste zehn Filme aus deinem Geburtsjahr auf.
- Erstelle einen Beitrag in deinem Blog und verlinke auf diesen und den Ursprungsartikel.
Die letzten 10 Blogparaden:
- Best On-Screen/On-Page Chemistry (No Couples)
- Schau doch mal! 10 zu Unrecht unbeachtet gebliebene Serien
- Top 10 der besten starken Frauenfiguren in Film und TV (Best Heroines)
- Meine Top 10 Obsessionen während der 80er
- Die fünf gruseligsten Film- und Serienmonster
- Der vergessene Kinderfilm
- Die 10 besten Bösewichte in Film und Serie
- Die 10 legendärsten Serienepisoden
- Die 15 besten Vorspanne von Fernsehserien
- 6 × Sex – Die erotischsten Filmszenen
Hmpf … Ich habe gerade geguckt und jetzt schäme ich mich partiell für „mein“ Jahr. Da kommst du besser weg. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch bei mir musste ich ganz genau schauen und auf viel mehr Filme wäre ich auch nicht gekommen. Da gibt es vieeeel bessere Filmjahre – zudem habe ich noch nicht einen Film aus meinem Geburtsjahr hier besprochen. Erschreckend!
Gefällt mirGefällt mir
Das wiederum klingt nach einer schlimmen Verfehlung. Warte noch ein Weilchen, ich wette, es bietet sich ein Vergleichsreview zwischen SW 5 und 8 an. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, dazu müsste ich ja auch erst einmal „The Force Awakens“ schauen. Aber du hast recht, bis „Episode VIII“ schaffe ich es vielleicht doch die ersten sechs Teile inklusive „Episode V“ noch einmal zu sehen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
„Star Wars“ und „Der Elefantenmensch“ reißen vieles! Wobei es allgemein betrachtet doch ein recht gutes Filmjahr war. Kann man kaum meckern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, es gab schon ein paar gute Filme, doch gegen 1979, 1981 oder auch 1982 war es schon eher ein schwaches Jahr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Star Wars!
Der Rest von deiner Liste, nun ja. War wohl doch kein gutes Jahr. Vielleicht sollte ich auch mal schauen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im direkten Vergleich mit den Jahren davor und danach, war es auch kein wirklich gutes Filmjahr. Dennoch war ich erstaunt, wie viele Filme daraus tatsächlich eine Bedeutung für mich haben. Zumindest damals… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Man, da hattest du aber ein richtig gutes Jahr! Nicht schlecht 😉 Besonders „Star Wars“ und „Shining“ sind da für mich tolle Klassiker. Muss ich mal schauen, ob’s bei mir nur was annähernd Gutes gibt^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was Filme angeht, so hätte ich lieber die Jahre davor oder danach genommen. Da gab es mit „Alien“, „Blade Runner“ usw. richtige Klassiker, die ich auch heute noch großartig finde. Dennoch fanden sich auch 1980 tatsächlich ein paar Klassiker, die ich so nicht in dem Jahr vermutet hatte.
Gefällt mirGefällt mir
Bis auf 2,3,7 habe ich alle gesehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann hast du ja noch drei, ähm, großartige Filme aus diesem Kinojahr nachzuholen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
LOOOOOL
Nein Danke – nicht so meine Welt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was soll das nun heißen? Ich habe die Filme vor so 20-25 Jahren geliebt! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die habe ich damals schon nicht gemocht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du warst ja damals auch
schon ein alter Sacknicht mehr ganz so jugendlich wie ich… 😉Gefällt mirGefällt mir
Da kann ich dir nicht mal widersprechen… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
😆
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ich auch Jahrgang 80 bin…danke für die Übersicht ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne doch. Sind schon Kracher dabei, oder? 😉
Aber vermutlich hat jeder andere Filme, die einen in der Jugend geprägt haben…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! Ich kenne fast alle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das spricht für einen ausgezeichneten Filmgeschmack… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na, wer „The Empire Strikes Back“ in seiner Geburtsjahrliste aufführen darf, der sollte nicht für seinen Jahrgang schämen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt natürlich. Auch „Shining“ oder „Blues Brothers“ spielen ganz vorne mit. Dennoch gibt es deutlich bessere Filmjahre, wobei das natürlich auch immer ein sehr subjektiver Eindruck ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, beim eigenen Kinojahr schielt man immer neidisch auf die anderen. So erging es mir beim Erstellen der Liste auch, die erblickt dann morgen das Licht der Welt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich mir gut vorstellen. Es wäre ja auch großer Zufall, wenn sich die Lieblingsfilme gerade im Geburtsjahr wiederfinden. Allerdings muss ich ja sagen, dass viele meiner Lieblinge tatsächlich aus den späten 70ern und frühen 80ern stammen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Blogparade: 10 x Ich – Filme aus meinem Geburtsjahr « Wortman
Also mein Jahr war ein echt mieses Jahr. Da gibt es sehr wenig Gutes. Aber ein paar trashig-kultige Sachen sind immerhin dabei. Mal sehen, wann ich es schaffe, der Aufforderung der werten Frau von Grimm angemessen nachzukommen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar schaffst du das…!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ick jeb mein Bestes. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
gut!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin gespannt! Ein paar Perlen finden sich ja meist doch noch. Und dann eben noch die anderen Filme, über die man lieber den Mantel des Schweigens breiten würde. Kann aber auch ganz charmant sein… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Perlen sind tatsächlich die Filme, über die man den Mantel des Schweigens ausbreiten würde… 😉 Ich werd schon was passendes finden. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also bitte, da ist doch einiges dabei: „The Deer Hunter“, „Superman“, „Halloween“, „Dawn of the Dead“, „Grease“, „Der Herr der Ringe“ usw. War doch ein tolles Filmjahr! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hasse Superman. Und Der Herr der Ringe in dieser Fassung? Nee, lass mal. Ich glaub, ich werd mich mal auf die alternativen Sachen stürzen. Sowas, wie Eis am Stiel oder Angriff der Killertomaten… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann mit „Superman“ tatsächlich auch nicht sonderlich viel anfangen, doch „Der Herr der Ringe“ fand ich schon immer faszinierend und hat mich tatsächlich an den Stoff herangeführt. Heute schaue ich natürlich auch eher die andere Version… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sofort, Sklave!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Massa. Großmeister. Frau des Hauses. Königin des Schlosses. (Bitte weitere erhabene Titulierungen hinzufügen)…
Gefällt mirGefällt 1 Person
So fühle ich mich grad:
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ist denn bitte mit euch Kerlen los, dass ihr solche Angst habt zu offenbaren, wie alt ihr seid? *lach*
Ich finde deine Liste toll, allein schon wegen den „Blues Brothers“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist immer so erschreckend, wenn man es dann schwarz auf weiß stehen sieht. Aber nur für mich. Ihr dürft ruhig wissen, wie alt ich bin… 😉
Ja, „Blues Brothers“ hat mich auch gefreut! Ich hatte den eher Ende der 70er Jahre verortet. Eine schöne Überraschung!
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht tröstet es dich ja, dass mein ältester Bruder ein Jahr älter ist. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist immer schön zu hören, dass es noch ältere Menschen gibt… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siehste^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jünger als ich. Du Welpe. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da fühle ich mich gleich noch jünger. Hach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Solltest du auch…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und gleich das naächste Stöckchen, bullion! Ich bewerfe dich mit dem brandneuesten „Liebster Award“: https://mwj2.wordpress.com/2016/01/13/liebster-award-nr-4/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es reißt nicht ab – vielen Dank! Ich werde mich beizeiten daran machen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Blogparade: 10 x Ich – Filme aus meinem Geburtsjahr | Xanders Blog
Kann ich mich da einfach dazuschreiben? Oder nein warte … 2,3 Filme müsste ich doch austauschen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, da bin ich natürlich sehr gespannt, welche Filme du austauschen würdest – obwohl, ich hätte da ja schon so ein paar Vermutungen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Blogparade: Best Parent/Child-Relationships | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Unwiderrufliche Karriererollen | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Meine Top 10 Obsessionen während der 90er | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Die 10 besten Remakes | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: 10 unbekannte oder unbeliebte Lieblingsfilme | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Die 7 schlechtesten Remakes | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: 10 Songs zum Aufdrehen | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: My 100 Greatest Films of the 21st Century (So Far) | Tonight is gonna be a large one.