Media Monday #130 – Christmas-Special

Da das Wetter heute nur wenig einladend und der Großteil der Belegschaft bereits im Weihnachtsurlaub ist, verbringe ich meine Mittagspause einmal wieder mit der Beantwortung der Fragen des Medienjournals – dieses mal in einer vorweihnachtlichen Spezialausgabe. Auch wenn meine offiziellen Weihnachtsgrüße noch folgen werden, wünsche ich den restlichen Media Monday-Teilnehmern an dieser Stelle schon einmal ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!

media_monday_130

  1. Was glaubst du, liegt bei dir etwas in Richtung Film/Buch/etc. unter dem Weihnachtsbaum?
    Dieses Jahre habe ich nicht die geringste Vorahnung. Wenn ich auf etwas tippen müsste, dann wahrscheinlich auf Pixars „Die Monster Uni“ und eventuell irgendein Buch.
  2. Wirst du selbst auch etwas in der Richtung verschenken und wenn ja, was (sofern du es an dieser Stelle verraten kannst)?
    Für das Zappelinchen gibt es eine weitere „Meine Freundin Conni“-DVD und bei den restlichen Geschenken ist bestimmt das eine oder andere Buch dabei.
  3. Gibt es etwas, dass du dir nach den Weihnachtstagen noch unbedingt wirst kaufen müssen, sofern niemand es dir schenkt?
    Ein akuter Kauf direkt nach Weihnachten steht nicht an. Allerdings wird auch das kommende Jahr einige Filme, Bücher, CDs usw. für meine bereits viel zu vollen Regale bereithalten.
  4. Laufen bei euch zu den Festtagen bestimmte Weihnachts-CDs?
    Seit zwei Jahren gehört A VERY SHE & HIM CHRISTMAS von SHE & HIM zum Pflichtprogramm, anstonsten werden hauptsächlich Weihnachtsklassiker von Bing Crosby, Frank Sinatra, Nat King Cole, Dean Martin oder Petti LaBelle gespielt.
  5. Weihnachtsfilme gibt es ja wie Sand am Meer, aber meine liebste Weihnachts-Serienepisode ist vermutlich „Weihnachten bei Hoppenstedts“, weil Loriot in dieser Sketchsammlung erneut unglaublich komisch die Absurdität so mancher deutscher Eigenheit auf den Punkt bringt.
  6. Aber apropos Weihnachtsfilme: Während ja mancher Film nie langweilig wird, kann ich [an dieser Stelle fällt mir kein Film ein] mittlerweile nicht mehr sehen, denn mir fehlt eher die Zeit alle von mir geliebten oder auch noch unbekannten Weihnachtsfilme zu sehen; auf „Schöne Bescherung“ habe ich jedoch auch dieses Jahr nicht verzichtet.
  7. Die freien Tage werde ich nutzen, um mir endlich die erweiterte Fassung von „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ und „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ im Kino anzusehen.

32 Gedanken zu “Media Monday #130 – Christmas-Special

  1. Von SHE & HIM gibt es ein Weihnachtsalbum!!! Wieso weiß ich davon nix? Muss gleich danach suchen gehen …

    “Der Hobbit: Smaugs Einöde” steht bei mir auch noch auf der Liste …

    Like

    • Ja, gibt es und es ist klasse! Läuft bei mir in der Vorweihnachtszeit ununterbrochen. Nur dieses Jahr bin ich noch nicht dazu gekommen – das muss morgen unbedingt nachgeholt werden.

      Was den Hobbit angeht, so hoffe ich es irgendwann zwischen den Jahren ins Kino zu schaffen. Ob ich mich dieses Mal in die HFR-Vorstellung wage?

      Like

  2. Ich hab auch nur eine Vorahnung 😉
    Der Kleine bekommt u.a. Bücher. Noch nicht mal drei Jahre alt aber hängt den halben Tag an seinen Bilderbüchern und Puzzles 😉

    Wenn Teil 3 gelaufen ist, werde ich mir die Hobbit Extendend 1-3 Box kaufen 🙂

    Like

    • Ja, Bücher und Puzzles sind auch bei uns der große Renner. Warte mal, bis er ins richtige Alter für tiptoi kommt, dann läuft das bestimmt auch den ganzen Tag rauf und runter… 😉

      Beim Hobbit konnte ich nicht auf die Komplettbox warten. Da musste ich schon zuvor zuschlagen, wenngleich ich auch nicht, wie damals noch bei „Der Herr der Ringe“, zu der Sammlerbox gegriffen habe.

      Like

      • jaaaa – auf dieses Tiptoi warten wir ja schon 🙂 Das scheint wirklich sehr gut zu sein.

        Von HdR habe ich diese drei Extendendboxen. Ich denke, so etwas in der Art wird es dann auch für den Hobbit geben.

        Like

      • tiptoi ist großartig! Wirklich eine tolle Erfindung im Spielzeugbereich. Das hätte mir als Kind auch gefallen und ist für unser Zappelinchen der Hit!

        Von HdR gab es ja auch die Extended Boxen mit den Skulpturen (Teil 1: Die Argonath, Teil 2: Gollum, Teil 3: Minas Tirith), die hatte ich mir damals gekauft. Vom Hobbit gab es auch so eine, doch habe ich a) weder den Platz und b) weder das Geld für solche Spielereien. Da müssen die normalen Blu-rays reichen.

        Like

      • Damals (inzwischen auch schon 10 Jahre her) war ich auch noch ein fanatischer Sammler. Heute reicht mir die Standard-Blu-ray.

        tiptoi so ab ca. 3 Jahren ist perfekt!

        Like

  3. Momentan sieht es nicht so aus, als würde ich „Smaugs Einöde“ noch im Kino zu sehen kriegen, weshalb die Anschaffung bzw. Drittsichtung von Teil 1 (oder Erstsichtung der Extended) auch noch Zeit hat.

    Und Hoppenstedts, klar! Hätte mir mal einfallen sollen 😉

    Like

    • Beim ersten Hobbit hast du mir immerhin schon eine Sichtung voraus. Im Moment kann ich auch noch nicht absehen, ob ich es schaffe (sehr abhängig von Kids und Babysitter). Zurzeit tendiere ich noch zur HFR-Version, auch wenn ich davor irgendwie Angst habe…

      Die Hoppenstedts sind zu Weihnachten Pflicht, keine Frage.

      Like

    • Dieses Jahr geht es gefühlt ungebremst in die Feiertage. Vielleicht finde ich heute Nacht mal 5 Minuten Entspannung, bevor der Feiertagswahnsinn über uns hereinbricht. Also unsere ganz persönliche „Schöne Bescherung“ eben – wie jedes Jahr… 😉

      Like

  4. Herr der Ringe scheint ja echt ein Weihnachtsding zu sein wie mir scheint. Wobei ich gestehen muss auch am Donnerstag den ersten Teil nochmal gesehen zu haben, weil ich Sonntag eigtl. Smaug gucken wollte. Trau dich in die 4k 3D Fassung! Beim ersten Teil war es ein wahres Erlebniss … und ich will jetzt einen 4k OLED 3D Fernseher haben … leider weiß ich, dass die Anschaffung noch mehrere Jahre dauern wird. 😀

    Dir auch noch eine frohe Weihnacht! 🙂

    Like

    • Der Hobbit in 4K? Wow, das wusste ich ja noch gar nicht. Da werde ich dieses Mal wohl doch zur HFR-Fassung greifen, wenngleich ich auch ein wenig Angst vor dem Videolook habe. Aber wie du schon andeutest: Wo will man so etwas sehen, wenn nicht im Kino? Notfalls kann ich kommendes Weihnachten ja immer noch die 2D- und 2K-Fassung zu Hause schauen… 🙂

      Like

  5. Die Hoppenstedts! Wie konnte ich die nur vergessen!? Irgendwie muss ich die morgen nun noch unterkriegen…
    Und solche Weihnachtsklassiker à la Sinatra finde ich auch toll. Ganz viele wunderbare Songs gab es in den alten Hollywoodfilmen.

    Like

    • Die dauern ja nicht so lang und kann man zur Not auch ausschnittsweise über den Tag verteilt schauen… 😉

      Ja, die Weihnachtsklassiker haben es mir genau aus diesem Grund angetan: weil man sie eben aus unzähligen alten Hollywoodstreifen kennt. Und wer hat zu Weihnachten nicht gerne ein wenig sentimental angehauchte Traumfabrik im Wohnzimmer?

      Like

  6. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich deine Texte zu „Schöne Bescherung“ erst nach der eigenen Sichtung lese 😉

    Wünsche dir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 🙂

    Like

  7. Pingback: Konsumrausch 2013 | Tonight is gonna be a large one.

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..