Media Monday #109

Nachdem ich die letzten drei Nächte insgesamt(!) nur ca. 8 Stunden Schlaf – Hitzewelle, Dachwohung und kleine Kinder sind keine gute Kombination – abbekommen habe, ist der Elan am Montagmorgen begrenzt. Dennoch stehen unzählige Meetings auf dem Programm, doch die Mittagspause bring Entspannung und meine Antworten auf die aktuellen Fragen des Medienjournals – viel Spaß damit!

media_monday_109

  1. Zuletzt gekauft habe ich mir eine Karte fürs Freibad. Was Filme und Serien angeht, so befanden sich kürzlich die „Jerry Bruckheimer Collection“ (8 Blu-rays) sowie die beiden Doku-Serien „Amazon with Bruce Parry“ und „Louis Theroux: The Strange and the Dangerous“ im Briefkasten.
  2. Von allen Superheldenkräften ist die Temperaturbeeinflussung die zurzeit wohl verlockendste, weil ich damit vielleicht einmal wieder eine Nacht durchschlafen könnte.
  3. Unser Zappelinchen hat mich tief beeindruckt, weil sie es geschafft hat, mich an drei Tagen hintereinander dazu zu überreden, mit ihr ins überfüllte Freibad zu gehen.
  4. Die Drehorte bekannter Filme würde ich schon gerne mal besuchen, weil es einfach ein tolles Gefühl ist vor Ort gewesen zu sein – so können Filme, die in Washington, D.C. oder New York City spielen, seit meinem USA-Besuch 2008 gleich einen Bonuspunkt verbuchen.
  5. Meine Empfehlung für die diesjährige Urlaubslektüre ist die „A Song of Ice and Fire“-Reihe, weil sie Schauplätze in teils arktischer Kälte und teils sengender Hitze bietet. Somit ist für jedes Wetter etwas dabei.
  6. Für jeden Film, der mich wirklich interessiert würde ich selbst bei schönstem Wetter ins Kino eilen, weil weniger das Wetter bestimmend für den Kinobesuch ist, als die Verfügbarkeit eines Babysitters.
  7. Mein zuletzt gesehener Film war „Der Blender: The Imposter“ und der war absolut mitreißend, weil Regisseur Bart Layton wirklich alles aus der faszinierenden Geschichte herausgeholt hat – nicht nur für Dokufans empfehlenswert.

20 Gedanken zu “Media Monday #109

    • Mr. Freeze ist da doch viel zu martialisch. Ich denke da eher eine eine frische Brise oder – im Winter – an softe Sonnenstrahlen, die dann aus dem… äh… ja, ich sollte das Konzept noch einmal überdenken… 😉

      Like

    • Der Leser, der das erst jetzt begreift, hat sich wohl noch nicht allzu lange auf diesem Blog aufgehalten. Aber Sommerzeit ist natürlich Kinderzeit und demnach bestimmen sie mein Leben im Moment noch mehr, als ohnehin schon… 🙂

      Like

    • Ja, sehr wetterlastig die Antworten, ich weiß. Doch das ist ja das Schön am Media Monday: Man kann die Fragen stets so interpretieren, dass man seinen Senf loswerden kann – ganz egal, ob themenrelevant oder nicht… 😉

      Like

    • Jetzt sei mal kein Cinesnob. „The Rock“ ist fantastisch, „Con Air“ ein klasse 90er Jahre Actioner und selbst „Armageddon“ fand ich unterhaltsam. Tony Scott geht auch immer, zumal ich zwei der drei Filme noch nicht kenne. Also bitte…

      Like

  1. Das kenn ich: Kino nur bei verfügbarem Babysitter. Letzten Winter habe ich meinen Mann zu „Argo“ in der spätesten Spätvorstellung überredet, als wir bei den Großeltern zu Besuch und die Kinder endlich im Bett waren. Völlig unvernünftig bis 2 Uhr nachts im Kino zu sein, wenn man weiß, dass man spätestens um 7 wieder geweckt wird. Aber man muss die Gelegenheit nutzen, wenn jemand anders auf die Kinder aufpasst.

    Like

    • Auch das kenne ich – und zwar jedes Wochenende, wenn ich mich nachts um 1 Uhr noch beim Serienschauen oder Bloggen erwische und eigentlich genau weiß, dass in spätestens 5 Stunden die Nacht vorbei ist (zurzeit aufgrund der Hitze sogar noch früher bzw. häufiger). Aber was soll man machen? Man muss die wenige Zeit ja nutzen und es gibt wahrlich schlechtere Zeitvertreibe, als Kino.

      Like

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..