Auch wenn ich es vergangene Woche wieder nicht geschafft habe einen Film zu sehen, so möchte ich doch wenigstens die aktuellen Fragen des Medienjournals zu unserem liebsten Hobby beantworten. Immerhin wächst meine Blu-ray-Sammlung im Moment beständig an, weshalb ich nur mehr Zeit bräuchte um die Kategorie Film wieder mit Leben zu füllen…
- Jude Law gefiel mir am besten in „Sky Captain and the World of Tomorrow“.
- Wes Craven hat mit „Scream“ seine beste Regiearbeit abgelegt, weil er mir damit einen der aufregendsten Kinobesuche meines damals noch jungen Lebens beschert hat. Ganz nebenbei ist es ihm noch gelungen ein ganzes Genre aus der Versenkung zu heben und den Horror-Trend der kommenden Jahre zu bestimmen.
- Olivia Wilde gefiel mir am besten in „TRON: Legacy“.
- Über welches Geschenk aus dem Bereich Film/Literatur würdest du dich dieses Jahr zu Weihnachten besonders freuen?
Auf meinem Wunschzettel steht die Komplettbox von „The Wire“, die mir bestimmt viel Freude bereiten würde. Ansonsten würde ich mich über einen gelungenen Kinobesuch von „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ in der Zeit zwischen den Feiertagen freuen. - Mein Filmtipp Nr. 1 für die Vorweihnachtszeit ist ganz klar „Schöne Bescherung“ – was auch sonst?
- In punkto Film geht meiner Meinung nach der Trend im nächsten Jahr zur epischen Erzählung in Serienform – zumindest was mein Konsumverhalten angeht. Ansonsten bin ich gespannt, was HFR bzw. 48 fps angeht. Um wirkliche Trends erkennen zu können, war ich auch 2012 leider viel zu wenig im Kino…
- Meine zuletzt gesehene
FilmSerie ist eine Episode der leider letzten Staffel von „30 Rock“ und die war wieder einmal herrlich, weil es unzählige popkulturelle und zeitpolitische Anspielungen gab, von denen ich bestimmt die Hälfte verpasst und trotzdem gelacht habe.
Ich war dieses Jahr zweimal im Kino 😉
Schöne Übereinstimmung bei Nr. 1.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es bisher dreimal geschafft und ich hoffe sehr, dass „Der Hobbit“ mein viertes Mal wird. Mal sehen, wie sich das einrichten lässt…
Gefällt mirGefällt mir
Schauen wir mal – den Hobbit möchte ich mir eigentlich auch im Kino ansehen.
Gefällt mirGefällt mir
Die Filme sind ja auch gemacht für die große Leindwand. Die Frage ist nur, ob es sich lohnt ihn in der neuen HFR-Technik zu sehen, oder nur in 3D. Eine 2D-Fassung wird es ja leider nicht geben.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab ehrlich gesagt null Bock mir irgendeinen Film in 3D anzusehen und dabei mit dieser bescheuerten Brille im Kino zu sitzen…
Gefällt mirGefällt mir
Bei „Der Hobbit“ führt ja leider – zumindest bis zur Heimkinoauswertung – kein Weg an 3D vorbei. Die Blu-ray ist somit auf jeden Fall schon gekauft!
Gefällt mirGefällt mir
Ich besitze keinen Blue-Ray-Player 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oder eben DVD. Im Heimkino darf man dann ja auf jeden Fall endlich die 2D-Fassung sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nummer 6 könnte ich bei mir ähnlich beantworten – wenn vielleicht auch nicht zwingend „epische“ Serien, aber zumindest mehr Serien als Filme.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Serien sind einfach viel machbarer, besonders in meiner jetzigen Situation. Am liebsten schaue ich tatsächlich episch erzählte Serien, wie „Boardwalk Empire“, doch schleicht sich auch die eine oder andere Comedy- oder Krimiserie ein. Irgendwann stehen dann hoffentlich aber auch wieder Filme auf dem Programm.
Gefällt mirGefällt mir
Olivia Wilde gefällt doch überall wo sie drin ist 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt! Dagegen fällt es mir nun schwer Einwände zu finden… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Erschreckend unsere Übereinstimmungen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Glücklicherweise war ich dieses Mal wieder vor dir dran – nur um Plagiatsvorwürfen aus dem Weg zu gehen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Übereinstimmung bei 5. 😉
http://mwj2.wordpress.com/2012/12/03/media-monday-75/
Gefällt mirGefällt mir
„Schöne Bescherung“ ist bei der Frage aber auch die Pflichtantwort!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Media Monday #75 » Nerdtalk.de