Bereits zum dritten Mal war ich gestern Abend auf dem Konzert DIE GROSSE WELT DER FILMMUSIK der KLASSIK RADIO POPS unter der Leitung von Nic Raine. Es war einmal wieder ein wundervoller Abend, wenngleich die ausgewählten Scores nach meinem Empfinden nicht an die Jahre 2009 oder gar 2008 heranreichten. Hier die vollständigen Titel:
-
- Universal Fanfare (Jerry Goldsmith)
- Weites Land (Jerome Moross)
- Robin Hood (Erich W. Korngold)
- Die Regenschirme von Cherbourg (Michel Legrand)
- Wer die Nachtigall stört (Elmer Bernstein)
- Love Story (Francis Lai)
- Der weiße Hai (John Williams)
- West Side Story (Leonard Bernstein)
Konzertpause
-
- Superman (John Williams)
- Der seltsame Fall des Benjamin Button (Alexandre Desplat)
- Der Stoff aus dem die Helden sind (Bill Conti)
- Sturmhöhe (Alfred Newman)
- Exodus (Ernest Gold)
- Der Zauber von Malèna (Ennio Morricone)
- Der einzige Zeuge (Maurice Jarre)
- Star Trek: Der Film (Jerry Goldsmith)
Zugaben
- Der rosarote Panther (Henry Mancini)
- Ratatouille (Michael Giacchino)
Wirkliche Gänsehautmomente waren in diesem Jahr leider eher selten. Allein John Williams „Superman“ entführte mich komplett in eine andere Welt. Wirklich herausragend und absolut mitreißend. Ansonsten haben mich besonders die Scores zu „Weites Land“ und „Exodus“ beeindruckt. Auch Michael Giacchinos „Ratatouille“ hat wirklich Spaß gemacht. Viele der anderen Themen empfand ich zu abstrakt, um sie losgelöst von den Bildern zu hören. Insgesamt dennoch ein absolutes Vergnügen für die Ohren.
Wenn wir nächstes Jahr einen Babysitter für diesen speziellen Abend finden, werden wir garantiert wieder mit dabei sein, wenn DIE GROSSE WELT DER FILMMUSIK präsentiert wird. Dann auch gerne wieder mit einer Auswahl abseits von oscarnominierten und -prämierten Scores.
In der Tat, keine berauschende Auswahl. Was kostet denn der Spaß?
Gefällt mirGefällt mir
Die Karten kosten unterschiedlich je nach Kategorie. Unsere lagen bei ca. 65,00 € pro Stück für – ich glaube zumindest – die zweite von vier Kategorien. Lohnte sich aber trotz der verhältnismäßig schwachen Auswahl, denn das Orchester hat es wirklich drauf.
Gefällt mirGefällt mir
65€?!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, du hast richtig gelesen. Für einen dreistündigen Abend mit professionellem live Orchester ist das aber auch ein angemessener Preis. Zudem waren die Karten einmal wieder ein wunderbares Geschenk.
Gefällt mirGefällt mir
Sicher was, dass man als Filmfan mal erleben sollte.
Auf „To-do-Liste“ setz :).
Gefällt mirGefällt mir
Eine gute Entscheidung! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Happy Birthday Blog! « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #137 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Filmmusik-Gala zur Oscarnacht 2014 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Nur noch zwei Jahre bis zur großen Vier | moviescape.blog
Pingback: Klassik Radio live in Concert: Filmmusik 2018 in Nürnberg | moviescape