Gestern Abend war es endlich soweit und ich habe das letzte meiner 2007er Weihnachtsgeschenke eingelöst: Eine Karte für DIE ÄRZTE und ihre JAZZFÄST TOUR 2008. Für das Konzert war ich zum ersten Mal in der Nürnberger Arena und hatte das erste Mal einen Sitzplatz. Eine komplett neue Erfahrung also, mit einer völlig neuen Perspektive auf das Geschehen.

BLOWFLY sollte wohl ein Witz sein
Als Vorband wollte die beste Band der Welt dieses Mal anscheinend die schlechteste Band der Welt präsentieren und das ist den Herren aus Berlin leider auch gelungen. BLOWFLY waren peinlich, sexistisch und oft eine Beleidigung für Augen und Ohren. Ihr wollt euch selbst ein Bild machen? Dann wagt einen Blick auf den Webauftritt der Band – aber sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

Rod darf auch mal ans Mikro
Gegen 21 Uhr haben endlich DIE ÄRZTE die Bühne betreten und sie waren sichtlich gut aufgelegt. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wieviel Energie die – inzwischen ja auch schon etwas älteren – Herren aus Berlin an den Tag bzw. die Nacht legen.

JAG AELSKAR SVERIGE bzw. SCHWEEEDEN
Gespielt wurde ein bunter Mix aus Klassikern und neuen Songs, wobei Stücke ab der Ära GERÄUSCH doch deutlich stärker vertreten waren, als Stücke aus früheren Schaffensperioden. Das fand ich etwas schade, doch mit Titeln wie WESTERLAND, DAS IST ROCK’N’ROLL, ANGEBER etc. wurde ich schnell wieder versöhnt. ZU SPÄT war dann der obligatorische Beinaherauswurf.

DIE ÄRZTE in Bestform
Dieses Jahr ist es exakt 10 Jahre her, dass ich zum ersten Mal auf einem Konzert von DIE ÄRZTE war. Damals war 13 das aktuelle Album und ich kann kaum glauben, wie viel Zeit seitdem vergangen ist. Das letzte Mal habe ich sie 2004 zu GERÄUSCH live gesehen, was auch schon wieder unglaublich lange her scheint. Inzwischen sind auch Bela, Farin und Rod älter geworden und mag auch etwas viel Routine in ihre Performance eingekehrt sein, so bin ich doch immer wieder freudig überrascht, wie die Jungs noch rocken und mit wieviel Humor sie durch den Abend poltern. Ich wette auf die nächste Platte kommt ein Song namens MISTER LADY. Doch das ist eine andere Geschichte.
Schon komisch, wie sich die Interessen von Film-Freaks (ich nenne uns jetzt einfach mal so) doch manchmal überschneiden.
Ich war am 24.05. in Schwäbisch Gmünd beim Konzert und war restlos begeistert. Geile Setlist, nette Umgebung (direkt neben nem Frauenknast, was zu einigen Gags geführt hat ;). Open Air, gutes Wetter (genau als die Jungs angefangen haben, ging die Sonne weg und es wurde erträglich, vorher ging man fast ein), und gegen Ende ca. 20min Nieselregen zum abkühlen.
Beim nächsten Konzert hier in der Gegend werd ich hoffentlich auch wieder dabei sein.
LikeLike
Na das hört sich doch auch fantastisch an – und das nächste Konzert kommt bestimmt. DIE ÄRZTE sparen ja nie an Terminen und somit stehen die Chancen immer recht gut. Ob ich eines Tages noch mit meinen Kindern ihre Konzerte gehen werde? 😉
LikeLike
Uiuiui, sehr schön. Früher hab ich auch Die Ärzte gehört, heute aber nicht mehr wirklich, da mir die neuen Sachen nicht gerade liegen.
Ich hätte ja ungemein Lust aufs Highfield Festival zu fahren, bei dem sie auch mitspielen ( auch wenn ich eigentlich auf andere Bands mein Auge geworfen hab ), aber wird leider nichts. Egal, auf ein Konzert hätte ich schon gerne wieder Lust…und dieses mit älteren Liedchen hörte sich nach ner Portion Spaß an 🙂
LikeLike
Vor vier Jahren (?) war ich in Dresden ebenfalls beim Ärzte-Konzert, was bis heute meine beste Konzert-Erfahrung ist (von denen ich aber leider gar nicht mal so viele vorzuweisen habe). Das lief damals am Elbufer, auf dem Gelände, wo jährlich immer die Filmnächte stattfinden. Damals alles bei schönstem Wetter und wir waren ziemlich weit vorne an der Bühne – aber geradeso außerhalb des Kreises, in dem die Pokeschlachten stattfanden. Leider hat es dieses Jahr nicht geklappt mit einem Ärztekonzert, letzte Woche habe sie da ja auch wieder gleich zwei Konzerte hintereinander bei uns gegeben.
LikeLike
@ khitos: Vielleicht schaffst du es ja noch auf ein anderes Konzert. Live sind die Herren wirklich klasse – und auch wenn die neuen Songs nicht mehr so stark sind, haben sie ja noch genügen Klassiker in der Hinterhand… 😉
@ thwidra: Freiluftkonzert hört sich gut an. Hätte ich auch einmal wieder Lust drauf. In der Halle war es ja entsprechend stickig, aber ich will mich nicht beklagen. Mal sehen, wen ich als nächstes sehe. Auf zwei Konzerten war ich dieses Jahr schon und in direkter Aussicht habe ich nichts – aber was nicht ist kann ja noch kommen… 🙂
LikeLike
Bei mir steht in direkter Aussicht R.E.M. am Dienstag ebenfalls am Elbufer. Aber es hängt vom Wetter und von den Mitstreitern ab, ich hoffe mal das es klappt. Ausverkauft ist es zum Glück noch nicht.
LikeLike
Oh, R.E.M. – da könnte ich auch glatt neidisch werden, wobei ich mich davor erst einmal in die neueren Sachen einhören müsste… habe bestimmt die letzten vier Platten nicht mehr gehört.
LikeLike
Na ja, die neuen Sachen kenne ich auch alle nicht mehr. Da habe ich einfach Hoffnung, dass sie genug altes Zeug spielen werden.
LikeLike
Deine Fotos sind deutlich besser geworden als meine und ich war irgendwo unten im Getümmel.
LikeLike
Aber auch nur, weil sie hier so extrem verkleinert sind. Meine Handy-Kamera ist nämlich so ziemlich das schlechteste Aufnahmewerkzeug, das man sich vorstellen kann. 😉
LikeLike
Pingback: Happy Birthday Blog! « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Mein Leben in 25 Songs | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Meine 5 liebsten Musiker aus Deutschland | moviescape.blog