Das Ende der dritten Staffel möchte ich als Grund nehmen, etwas über „It’s Always Sunny in Philadelphia“ zu schreiben. Eine außergewöhliche Serie, der es meiner Meinung nach deutlich an Aufmerksamkeit in der deutschen Blogosphäre mangelt.
Im Grunde handelt die Serie von fünf Freunden, die eine Bar betreiben. Mehr oder weniger erfolgreich. Notorischer Geldmangel verleitet die Gang recht häufig zu dubiosen Aktionen. Hinzu kommen komplizierte verwandschaftliche Verhältnisse und absolute Gewissenlosigkeit. Wer eine politisch korrekte Serie sucht, ist hier definitiv falsch. Den besten Eindruck vom Inhalt der Geschichten, gibt wohl eine Auflistung ausgewählter Episoden:
- The Gang Gets Racist
- The Gang Finds a Dead Guy
- The Gang Goes Jihad
- Charlie Goes America All Over Everybody’s Ass
- The Gang Solves the North Korea Situation
- Dennis Looks Like a Registered Sex Offender
Der Inhalt der jeweiligen Folge entspricht dann auch ziemlich genau dem, was man erwarten würde. Trotz diverser Respektlosigkeiten ensteht nie der Eindruck von aufgesetztem ‚Wir wollen schockieren!‘ Die Figuren sind teils so neben der Spur, dass man eher Mitleid als Verachtung empfindet – überhaupt sollte man die Serie nicht zu ernst nehmen. Dann macht sie auch richtig Spaß – und ich meine richtig Spaß. Mehr als einmal konnte ich nicht mehr vor lachen. Besonders diese Szenen aus Sweet Dee’s Dating a Retarded Person haben für Lachkrämpfe gesorgt.
Die Schauspieler – allen voran Charlie Day – sind grandios. Danny DeVito ist wahrlich in meinem Ansehen gestiegen. Was für ein fieser, kleiner Kotzbrocken seine Figur doch ist. Toll gespielt. Die Inszenierung erinnert in ihrem Dokustil etwas an „Curb Your Enthusiasm“ – wobei Larry Davids Verhalten gegenüber dem der Gang wirklich harmlos ist.
Kritipunkte gibt es nicht viele. Es ist einfach eine andere Art von Serie. Keine, bei der man die Charaktere wirklich ins Herz schließen kann – oder vielleicht doch. Aber eben auf außergewöhnliche Arte und Weise. So oder so ist „It’s Always Sunny in Philadelphia“ mehr als einen Blick wert: 9/10 Punkte.
Viele der Serien sind schwer zugänglich, wenn man nicht grade das Geld hat sich die DVD importieren zu lassen.
LikeLike
Das schon, nur wenn man bedenkt, dass „It’s Always Sunny in Philadelphia“ sogar auf Comedy Central Deutschland ausgestrahlt wird bzw. wurde, dann verwundert mich die Abweseheit – im Vergleich zu anderen Shows, die hierzulande noch gar nicht liefen – schon etwas.
LikeLike
Immer wenn ich Comedy Central sehe, strahlen die Dharma & Greg aus und so nett ich die Serie fand, reicht da 1x sehen völlig (und das hab ich früher bei Pro Sieben getan).
Zudem kommt die Sache mit der Synchronisation dazu und man wird auch von der Fernsehzeitungs-Seite nicht auf eine solche Serie hingewiesen. Summa summarum, wie du bereits sagtest, eben eine traurige Sache.
LikeLike
Da hast du auch wieder recht. Ich habe mir auf Comedy Central ganz gerne „Verrückt nach dir“ oder eben „It’s Always Sunny in Philadelphia“ angesehen. Aufgrund der seltsamen Ausstrahlungstaktik, war es aber eher Glückssache eine neue Folge zu erwischen.
„Dharma & Greg“ kenne ich dagegen noch aus – IIRC – PRO7-Zeiten. Synchro ist zudem halt – wie du schon richtig erwähntest – Synchro. Besonders bei Sitcoms/Comedy.
LikeLike
It’s always sunny in Philadelphia ist einfach die beste Serie. Die Handlungen sind zum Teil so grotesk. Ich freue mich jeden Freitag morgen auf die neue Folge !!!
LikeLike
Oh ja! Ich liebe die Serie von Folge zu Folge mehr. Es sind aber auch immer herrlich absurde Situation, in die unsere Gang kommt. Und immer gerade wenn man denkt es könnte nicht schlimmer kommen, fällt Charlie und Co. noch etwas dümmeres ein.
LikeLike
Pingback: Kill the Boss – OT: Horrible Bosses « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Pacific Rim (2013) | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Top 10 Serienzitate | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Die 10 legendärsten Serienepisoden | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Schau doch mal! | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Shameless (US) – Season 1 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Die 5 lustigsten Serien & Sitcoms | moviescape.blog