In der letzten Woche war ich dreimal zwecks Bring- bzw. Abholservice am Flughafen. Neben Fahrt- und Wartezeiten, sowie horrenden Parkgebühren, erfreuen dort besonders die harmonischen Abflugs- bzw. Ankunftszeiten das Herz der Daheimgebliebenen. Auch die variable Pünktlichkeit trägt viel zur Stimmung bei. Doch ich bin ja nicht dumm. Schließlich gibt es eine automatische SMS-Benachrichtugung für die jeweiligen Flüge. Gesagt, getan.
Nachdem die Ankunft des gestrigen Fluges bereits im Vorfeld um eine Stunde nach hinten (auf 00:30 Uhr) verschoben wurde, war ich natürlich schon wieder bestens gelaunt. Im Laufe des Abends kam dann noch eine SMS: Ankunftszeit doch eine halbe Stunde früher. Folglich bin ich zeitiger gestartet, als ursprünglich geplant. Eine halbe Stunde später (Flughafen bereits in Sicht) kommt eine neue SMS: Neue Ankunftszeit 01:15 Uhr. Wie gut, dass ich nun schon um 23:45 Uhr am Flughafen war. Was also tun? Lesestoff hatte ich in weiser Voraussicht natürlich nicht dabei. Zudem wollte ich die Parkzeit nicht unnötig in die Höhe treiben. Da ich ein leichtes Hungergefühl verspührte, habe ich mich auf den Weg zu einem nahegelegenen Fast Food-Restaurant gemacht. Dort komme ich kurz vor Ladenschluss an, bestelle und will mich gerade ans Essen machen: Neue Ankunftszeit doch wieder eine halbe Stunde früher. Schnell den Burger verdrückt, ins Auto, Parkplatz gesucht, drei Euro für eine Stunde gelöhnt und letztendlich doch noch eine halbe Stunde in der Ankunftshalle gewartet. Ich liebe es.
Die Wunder der Technik sind manchmal eben doch eher wundersam. Trotzdem: Manche Erfahrungen muss man einfach einmal gemacht haben.