Happy Birthday Blog: 18 Jahre und endlich volljährig!

Da ist er nun schon wieder, der Blog-Geburtstag. Da diese Woche komplett verrückt ist und meine Freizeit extrem eingeschränkt, müssen die Feierlichkeiten leider knapp ausfallen. Dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen, über die letzten paar Wochen einen kurzen Rückblick zu schreiben. Immerhin halte ich nun bereits seit 18 Jahren meine wirren Gedanken auf diesem Blog fest. Natürlich verlinke ich auch dieses Jahr auf meinen allerersten Artikel. So will es die Tradition. Ansonsten blicke ich auf die Zahlen, die privaten Artikel sowie die üblichen Kategorien. Viel Spaß damit! 🥳

Happy Birthday Blog 2024

18 Jahre Blog in Zahlen

Man mag es kaum glauben, doch was die Zahlen angeht, gibt es endlich einmal wieder etwas Positives zu berichten. Es hat sich ja bereits zum Jahreswechsel abgezeichnet, dass es aufwärts geht, doch dass der positive Trend ungebrochen bleibt, hätte ich nicht erwartet: Mein Blog hat 8.220 mehr Aufrufe bei 491 (+44) Artikeln verzeichnet. Im Schnitt macht das 23 Aufrufe mehr pro Tag. Auch die Kommentare haben sich leicht positiv entwickelt (+339). Insgesamt bin ich sehr glücklich mit dieser Tendenz:

1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr
Aufrufe 15.218 57.411 55.891 58.343 44.259
Aufrufe/Tag 42 157 153 160 121
6. Jahr 7. Jahr 8. Jahr 9. Jahr 10. Jahr
Aufrufe  44.034  46.860  44.258  42.436 37.655
Aufrufe/Tag 120 128 121 116 103
11. Jahr 12. Jahr 13. Jahr 14. Jahr 15. Jahr
 Aufrufe 41.950 34.765 25.608 29.807 32.805
Aufrufe/Tag 114 95 70 81 89
16. Jahr 17. Jahr 18. Jahr
 Aufrufe 27.820 28.435 36.655
Aufrufe/Tag 76 77 100
Aufrufe   Beiträge   Kommentare
Summe 15/16 37.665 256 6.950
Summe 16/17 41.950 314 8.018
Summe 17/18 34.765 298 7.166
Summe 18/19 25.608 336 5.476
Summe 19/20 29.807 352 4.763
Summe 20/21 32.805 510 5.207
Summe 21/22 27.820 529 3.985
Summe 22/23 28.435 447 3.804
Summe 23/24 36.655 491 4.143
Gesamtsumme 704.210 5.601 75.379

Das ganz private 18. Jahr im Blog

Da die privaten Artikel im Content-Strudel oft untergehen (auch weil ich sie vor allem als Gedankenstütze schreibe), so möchte ich sie hier noch einmal explizit erwähnen (natürlich findet ihr diese Artikel auch stets auf den Übersichtsseiten „Reiseberichte“ und „Abenteuer Kind“):

Sommer 2023

Urlaubsbericht aus dem Bayerischen Wald in 5 Teilen:

Urlaubsbericht aus den Niederlanden (Zeeland) in 9 Teilen:

Herbst 2023

Winter 2023

Frühling 2024

Urlaubsbericht aus Leipzig in 3 Teilen:

Urlaubsbericht aus dem Bayerischen Wald in 2 Teilen:

Neu im Blog

Im vergangenen Jahr habe ich überhaupt keine technischen oder strukturellen Veränderungen am Blog vorgenommen. Ich habe einfach geschrieben und zwar 491 neue Artikel und damit 44 mehr als noch im Vorjahr. Für mehr war keine Zeit. Ob das nun die richtige Priorisierung war? Lasst es mich gerne wissen.

…und ewig lockt das Sofa

Vor dem Fernseher habe ich seit dem letzten Blog-Geburtstag deutlich mehr Zeit verbracht: Ich habe 76 Filme (+13) gesehen und 48 Serienstaffeln (+17) besprochen. Mit 3 Büchern (+1) habe ich sogar etwas mehr gelesen. An dieser Stelle verweise ich erneut auf meinen Letterboxd-Account, den ich stets aktuell halte. Weitere Details zu meinem Medienkonsum findet ihr in den ausführlichen Jahresrückblicken:

Was Musik angeht, so habe ich über meinen Konzertbesuch von „Klassik Radio Live In Concert: Die Nacht der Filmmusik 2023“ geschrieben. Eine Neuerung gab es dann doch noch im Blog und zwar die Kategorie Videospiele: Obwohl ich schon seit ein paar Jahren immer mal wieder mit dem Zwergofanten spiele, hat mich erst „It Takes Two“ auf der Nintendo Switch so richtig umgehauen, dass ich auch darüber bloggen wollte.

Das sportliche Kontrastprogramm

Natürlich habe ich auch im vergangenen Jahr viel Sport gemacht. Obwohl ich wieder deutlich häufiger im Büro war, habe ich versucht, wenigstens ab und zu, noch abends noch eine Runde zu laufen. Auch längere Läufe am Wochenende haben sich etabliert. Somit bin ich insgesamt auf 258 (+26) Läufe gekommen. Sportlich Schwimmen war ich nur 1 mal (-2). Das Krafttraining ist mit 11 Sitzungen (-67) dagegen wieder ziemlich eingeschlafen. Dafür war ich zusätzlich 11 mal beim Boxen, was mich in jeder Hinsicht enorm gefordert hat. Wenn ihr noch mehr über meine sportlichen Betätigungen wissen wollt: Ich habe „Mein Sportjahr 2023 mit 3.197 km, 642 Aktivitäten und 480 Stunden“ ausführlich mit Diagrammen aufbereitet.

Bestandsaufnahme nach 18 Jahren

Volljährigkeit. Da sollte man so langsam einen Plan im Leben haben. Hatte ich damals nicht und habe ich auch mit meinem volljährigen Blog nicht. Der positive Trend der Aufrufzahlen motiviert mich tatsächlich. Allerdings habe ich auch weder Zeit noch Muße, das hier professioneller anzugehen. Ich habe über die letzten Monate wieder ein paar Romanideen gewälzt und Fragmente geschrieben. Drangeblieben bin ich jedoch nie. Ganz im Gegensatz zu meinem Blog. Insofern sehe ich das Blog weiterhin als eingeschränkt öffentliche Dokumentation meines Lebens mit Fokus auf meine Hobbies. Zum Nachlesen für die Kinder später. Und für mich. Und zum Austausch mit euch. Denn die Interaktion mit euch Leser:innen ist mir weiterhin enorm wichtig. Kommen wir also zum letzten Punkt:

Ein paar Worte an meine treuen Leser*innen

Ich halte es kurz: Vielen Dank, dass ihr mir über solch eine lange Zeit die Treue haltet. Das weiß ich wirklich zu schätzen. Ich liebe den Austausch mit euch, speziell hier auf dem Blog, jedoch auch auf X (Twitter)Instagram, Mastodon, Bluesky und neuerdings auch Threads. Das alles stets wertschätzend und mit toller Diskussionskultur. Gerade in heutigen Zeiten ist das nicht selbstverständlich: Danke fürs Lesen und Kommentieren. Ihr seid die besten Leser:innen, die ich mir wünschen kann! 💚

42 Gedanken zu “Happy Birthday Blog: 18 Jahre und endlich volljährig!

  1. Alles Gute zum 18ten, du Jungspund! 😉

    Ich muss mir echt mal angewöhnen, hier mehr zu kommentieren. Ob du es glaubst oder nicht: Auch wenn ich so gut wie nie meinen Senf dazugebe, lese ich jeden deiner Beiträge.

    In diesem Sinne: Ich freue mich auf die nächsten 18 Jahre! 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir! 😄

      Ob du es glaubst oder nicht: Geht mir bei dir genauso. Weiß nicht, ob es die Hürde ist, dass der WP.com-Login nicht bei den Kommentaren funktioniert, oder einfach nur Faulheit meinerseits. Gelobe auch Besserung.

      Like

      • Hmm, jetzt hast du mich erwischt. Ich bin deswegen immer ein wenig hin- und hergerissen: Einerseits würde ich auf das Jetpack-Plugin gerne verzichten, andererseits sorgt das dann halt dafür, dass die eine oder andere Komfortfunktion fehlt. Ich muss da noch mal in mich gehen …

        Gefällt 1 Person

      • Verursacht es extra Aufwand oder Zusatzkosten? Ich merke, dass die Hürde wirklich viel niedriger ist bei den meisten in der WP.com-Welt. Allerdings ist das natürlich nur eine Ausrede, denn soooo groß ist der Mehraufwand E-Mail-Adresse und Namen einzugeben ja auch nicht.

        Like

      • Zum einen ist das Einbinden solcher Dienste rechtlich gesehen immer ein Drahtseilakt, und zum anderen gibt’s leider immer mal wieder Inkompatibilitäten zwischen den Plugins bzw. dem Plugin und dem Theme.

        Da ich die letzten Tage eh schon an dem Thema dran war, habe ich mein Blog eben umgestellt und bei der Gelegenheit das komplette Theme individualisiert (sieht man nur an ein paar Kleinigkeiten).

        Sofern ich nichts vergessen bzw. übersehen habe, sollte das Kommentarfeld nun funktionieren. Und sollte es (oder irgendwas anderes im Blog) nicht mehr funktionieren, ist es deine Schuld. Habe ich eben so beschlossen. 😀

        Gefällt 1 Person

      • Oh, da warst du wirklich schnell. Wahnsinn! Habe es auch sofort getestet. Mit entsprechendem Consent-Form dürfte es ja nun auch rechtlich sicher sein, vermute ich. Aber das ist für Laien oft nicht so einfach nachzuvollziehen.

        Ja, sollen alle nur den Blame bei mir abladen. Das steigert dann wenigstens den Traffic. 😅

        Like

  2. Herzlichen Glückwunsch!

    Weiß gar nicht mehr, wie lange ich schon mitlese, oder wie es mich überhaupt hier her verschlagen hat, muss also schon ne ganze Weile sein 😀

    Bei mir ist’s auch so, dass ich mehr mitlese als mitmommentiere…

    Was die Zahlen angeht, sieht für mich ganz danach aus, dass sich das mehr schreiben gelohnt hat.

    Kleine Anmerkung: bist du ein Zeitreisender, dass du Herbst und Winter 2024 schon mitgemacht hast? 😉

    Also dann, auf die nächsten 18 Jahre!

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir! 🙂

      Ja, du liest auf jeden Fall schon eine ganze Weile mit. Zähle dich definitiv zu den Stammlesern. Da macht es auch nichts, wenn du nicht (immer) kommentierst.

      Was die Zahlen angeht, so macht Google wohl wieder Dinge, denn das Mehr an Artikeln sind eher meine Laufberichte und diese haben eine seeehr eingeschränkte Zielgruppe.

      Jetzt da du meine Zeitreise-Geheimidentität aufgedeckt hast, habe ich ganz unauffällig die Zahlen wieder zurückgedreht. Damit es nicht so auffällt. 😉

      Like

  3. Herzlichen Glückwunsch! 🌼 Echt bewundernswert, wie du deinen Blog immerzu mit (deinem) Leben füllst! Respekt! Bei mir geht ja gerade irgendwie fast gar nichts mehr… Aber spätestens im USA-Urlaub gibt’s zumindest wieder „A Picture A Day“. 😊

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank! 🙂

      Ach, ich bin mir manchmal selbst gar nicht so sicher, ob die Zeit und Ausdauer hier so gut investiert ist. Aber Reaktionen wie diese lassen mich daran glauben. 😊

      Freue mich schon sehr auf eure USA-Eindrücke!

      Gefällt 1 Person

  4. Ja, Wahnsinn! Alles Gute zur Volljährigkeit des Blogs!

    Meines ist ja erst 15 (schwieriges Alter ;-)), aber mein anderes, mit anderen in die Welt besetzte „Kind“ schon 22. 😉

    Zitat: „Ich habe über die letzten Monate wieder ein paar Romanideen gewälzt und Fragmente geschrieben. Drangeblieben bin ich jedoch nie. Ganz im Gegensatz zu meinem Blog. Insofern sehe ich das Blog weiterhin als eingeschränkt öffentliche Dokumentation meines Lebens mit Fokus auf meine Hobbies. Zum Nachlesen für die Kinder später. Und für mich. Und zum Austausch mit euch. Denn die Interaktion mit euch Leser:innen ist mir weiterhin enorm wichtig.“

    Falls du mal Beta-Reader für einen Roman oder eine kürzere Story suchst, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich habe ja früher auch mal ab und zu Geschichten geschrieben, aber auf Dauer gemerkt, dass ich mir mit dem Reviews schreiben viel leichter tue.
    „Öffentliche Dokumentation meines Lebens mit Fokus auf meine Hobbies“, ist eine perfekte Beschreibung und klingt sehr nach einem Plan. So verstehe ich mein Blog und die Website auch. Und bezüglich Interaktion kann ich sagen, dass du der erste andere Blogger warst, dessen Beiträge ich nach Einstieg in den Media Monday im Juli 2012 regelmäßig gelesen habe. Vielleicht klappt es ja irgendwann mal mit einem zweiten Bloggertreffen.

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir für den ausführlichen Kommentar! 🙂

      Wow, mit 22 Jahren ist dein zweites Kind ja nicht nur schon aus dem Gröbsten raus, sondern komplett selbstständig. Mein größter Respekt fürs lange Durchhalten!

      Danke dir für das Testleser-Angebot. Das ist klasse! Leider sind alles tatsächlich nur Fragmente. Eines ist dem zweiten Kapitel von „Immersion“ (das erste hatte ich schon einmal veröffentlicht), dann noch eine Zeitschleifengeschichte und etwas in Richtung Endzeit und Klimawandel. Und noch etwas, das mir gerade nicht einfällt. Leider schaffe ich es nicht konsequent, da drüber zu bleiben. Sprich, mir geht es da wie dir, dass ich bei Reviews und anderen Blogartikeln einfach schneller bin und nicht in Perfektionismus verfalle.

      Ich weiß gar nicht mehr, seit wann ich bei dir schon mitlese. Gefühlt auch schon eine halbe Ewigkeit. Und ja, ein weiteres Blogger:innen-Treffen wäre wirklich mal überfällig.

      Like

  5. Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag! Das mit der Planlosigkeit trotz fortgeschrittenen Alters unterstütze ich übrigens voll und ganz. Und das Festhalten am Blog-Format. Ich weiß nicht, ob ich das Vorlesen der Beiträge auf TikTok mit Dance-Moves im Hintergrund und im grundfalschen Videoformat gutheißen könnte 😉

    Gefällt 1 Person

    • Danke dir, werter Herr Inishmore!

      Oh man, du sagst es. Mit Podcasts könnte ich mich zur Not ja noch anfreunden, aber TikTok und Co.? Einfach keine Chance. Danke auch für das Erwähnen des Videoformats. Ich gehöre auch noch zur Generation, die Leute, die hochkant filmen, gnadenlos ausgelacht haben. Würde ich heute immer noch gerne. Bin da halt auch schon ein Boomer.

      Like

  6. Noch keine lange Leserin, aber zum Geburtstag, vor allem dem 18ten, gehört eine Gratulation! Alles Gute also! Und super interessant die Statistik zu sehen (beeindruckende Arbeit!) und den Rückblick von einem Geburtstag zum nächsten zu lesen. Auf dass es gut weitergeht!

    Gefällt 1 Person

  7. Nachdem ich jetzt inzwischen auch seit fast 14 Jahren irgendwie Teil des Blogs bin, möchte auch ich mich für die tollen Einträge bedanken!

    Vor allem die Geburtstagseinträge sind ein Teil meiner persönlichen Highlights (damit ich auch ja nicht vergesse, wie alt ich werde 😉).

    Also: Danke für die viele Mühe 😘!

    Gefällt 1 Person

  8. Pingback: Media Monday #676 – Auswärtswochenende, 18. Blog-Geburtstag und Europawahl | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..