Eine volle Woche liegt hinter mir. Der Zwergofant hatte Geburtstag und wir haben die Feierlichkeiten aufgeteilt, damit nicht zu viele Leute zusammenkommen, die sich sonst auch nicht sehen. Nun steht nur noch der Kindergeburtstag im kleinen Kreis aus, falls dieser überhaupt stattfinden kann. Anstrengend. Ansonsten beschäftigt uns die Pandemie sehr und das Unverständnis mit dem Umgang mit der Krise wächst täglich. Sorry schon einmal, das sich ein paar meiner Antworten wieder darauf beziehen. Aber es geht einfach nicht anders. Doch auch schöne Filme habe ich erwähnt, weshalb ich euch nun direkt zu den aktuellen Fragen des Medienjournals weiterschicke. Wie geht es euch mit der momentanen Situation? Alles entspannt oder am Ende eurer Kräfte?
- Manch Schauspieler*in ist ja durchaus auf gewisse Rollen abonniert wie etwa Bud Spencer und Terence Hill auf Prügelfilme wie „Zwei sind nicht zu bremsen“, der mir auch bei der Sichtung am Samstag viel Freude bereitet hat.
- Ich finde ja, es gibt viel zu wenig Tage im Wochenende.
- Wenn es mal eine kreative Fehlentscheidung gegeben hat, dann sicherlich die Hauptfigur der Romanvorlage, nämlich Special Agent Pendergast, aus der Verfilmung „Das Relikt: Museum der Angst“ zu streichen.
- Das Corona-Virus braucht sich wohl wahrlich nicht zu verstecken, schließlich bereiten unsere rückratlosen Politiker*innen ihm gerade den Weg in eine beispiellose neue Welle.
- Ich würde ja wirklich gerne glauben, dass in unserem Land größtenteils Vernunft herrscht, aber die letzten eineinhalb Jahre haben mich ziemlich desillusioniert.
- Wie egoistisch und menschenverachtend sich ein Teil unserer Gesellschaft in einer Extremsituation verhält hätte man vor einigen Jahren wohl so auch noch nicht geahnt, schließlich hielt sich diese hässliche Fratze lange versteckt.
- Zuletzt habe ich mit dem Zwergofanten einen Abendspaziergang gemacht und das war einfach nur entspannt und schön, weil wir nette Gespräche hatten, durch den dunklen Wald gestreift sind und er auf der verlassenen Seilbahn fahren konnte. Es sind eben doch die kleinen Dinge.
Mit einem meiner liebsten Speysides wieder den Whisky-Vorrat aufgefüllt (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
@1: Obwohl es auch den ernsten Piratenfilm und die durchaus ernsteren Western gibt.
@4&6: Bin mal gespannt, wie 2G+ funktioniert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das mit den ernsten Filmen stimmt. Allerdings sind sie ja doch eher für die klamaukigen Prügeleien bekannt. Gerade in Deutschland durch die Rainer-Brandt-Synchros.
Auch 2G+ wird nur funktionieren, wenn es denn auch wirklich kontrolliert würde. Bei 3G(+) wurde fast nichts kontrolliert. Völlig lächerlich. Wirklich kein Wunder, dass die Zahlen wieder so hochgehen. Eine Schande.
Gefällt mirGefällt mir
Mal abgesehen davon, dass die Inzidenzzahl dieses Winter deutlich höher ist als im letzten Jahr, stehen wir in Sachen Handhabung wieder genau da, wo wir vor einem Jahr standen? Was hat man im letzten Jahr auf der politischen Ebene eigentlich gelernt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nichts, gar nichts! Die Wissenschaft wird weiterhin großzügig ignoriert und dafür muss man ja die Sorgen der Leute ernst nehmen und auf die Querdenker zugehen. Am Arsch! Dafür gefährden wir nun schon seit einem Jahr unsere Kinder und leben in beständiger Bedrohung. Und alles nur wegen ein paar Egoisten und einer Politik, die sich jeder möglichen Wählerstimme anbiedert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin mal gespannt ob es heute das angekündige Treffen gibt und was die Ampel dann entscheidet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin ich auch sehr. Man sollte wirklich diejenigen ins Zentrum der Überlegungen stellen, die sich eben nicht schützen können und nicht diejenige, die sich wie uneinsichtige Idioten verhalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erste Politiker fordern ja jetzt Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. Was am Ende aber eh wieder nur auf dem Papier steht, weil es nicht wirklich kontrolliert werden kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau. Muss eben kontrolliert werden. Auch wenn es aufwändiger ist. So hat doch jeder momentan das Gefühl er dürfte alles tun, auch wenn die gesamte Krankenhausinfrastruktur schon zu bröckeln beginnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich frage mich halt ob man es überhaupt kontrollieren will. Ich befürchte halt, dass ein ganz harter Winter auf uns zukommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das befürchte ich auch. Gerade für die Kids und Menschen, die sich nicht impfen lassen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich das da vom Relikt lese, freu ich mich dann wieder, dass ich die meisten Bücher meiner gesehenen Serien/Filme gar nicht kenne 🙂
2G+… als Geimpfter soll ich noch nen Test vorweisen, wenn ich essen gehen möchte. 😆 Da bleib ich gleich zu Hause und rufe den Bringdienst meines Vertrauens an.
Die Nr. 5 habe ich schon vor vielen Jahren ad acta gelegt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ich mag in diesem Fall tatsächlich sowohl Buch als auch Film sehr gerne. Nur als Verfilmung taugt er eben weniger. Kann da meist ganz gut trennen.
Ich teste mich auch als Geimpfter regelmäßig selbst. Mindestens dreimal die Woche plus eben gezielt vor Kontakten. Das stört mich überhaupt nicht und macht die Sache für alle noch einmal sicherer.
Gefällt mirGefällt mir
Wie gesagt, bei diesen Büchern bin ich raus 🙂
Bei 2G+ ist das ein richtiger Test und keiner dieser mach-ich-mal-zu-hause-dinger ohne Überprüfung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei 2G+ ist es ein ganz normaler Schnelltest, nur bei 3G+ ein PCR-Test für Ungeimpfte.
Gefällt mirGefällt mir
Ich stell mich sicherlich nicht 20 min vor ein Restaurant um solch einen Test zu machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde es machen, da es hilft, die Lage in den Griff zu bekommen. Gehe aber ohnehin nicht viel Essen momentan. Bei uns im Büro ist auch 2G+, was ich super finde.
Gefällt mirGefällt mir
2G+ geht bei uns nicht 😉 Das Ungeimpfte zu Hause bleiben und Home Office haben, funktioniert nur in Büros.
Wäre es nicht so traurig, würde ich mich totlachen… kaum werden die Regeln verschärft, haben die übrig gebliebenen Imfpzentren Massenandrang… Wären sie alle im Frühjahr gegangen hätten wir diese Regelungen heute nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ginge schon, wenn eben der Druck auf Ungeimpfte erhöht würde, aber das ist ja nicht gewünscht bzw. die gesetzliche Grundlage fehlt auch.
Wenn alle im Frühjahr gegangen wären, hätten wir jetzt keine vierte Welle (siehe Spanien oder Portugal). Aber die schlauen Deutschen wissen halt alles besser…
Gefällt mirGefällt mir
Tja… die ganzen Verweigerer etc. wissen ja alles besser und jetzt heulen sie – zumindest teilweise. Wenn ich dann lese, dass der Bürgermeister vun Buchholz – Annaberg die neuen Regeln nicht umsetzen will und die Leute dort mehr oder minder machen was sie wollen… worüber soll man sich dann noch wundern??
Dann schaut man nebenbei nach köln und die machen da Karnevalsparties…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist für mich alles unbegreiflich. Und geht halt auf Kosten der Kinder und Leute, die sich nicht impfen lassen können. Von anderweitig kranken Personen einmal ganz zu schweigen, denen jetzt die Behandlung wegbricht. Da könnte ich kotzen bei so viel Egoismus.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kotz mit 😉
Was mich eben am meisten aufregt ist die Tatsache, dass diese ganzen Verweigerer, Verschwörer und was es sonst noch so gibt, sich ja absolut keiner Schuld bewusst sind.
Hier laufen auf Arbeit Leute herum, die ernsthaft behaupten, dass sie sich nicht impfen lassen, weil NUR Geimpfte, den virus verbreiten. Da könnst denen im Galopp die berühmte Fresse polieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sind wenige mit starker und absurd falscher Meinung. Eine Schande, dass wir uns von solchen Flachpfeifen die momentane Politik diktieren lassen. Auch wenn es so wirkt: Das sind nicht so viele, sie sind nur laut. Da hätte die Politik schon längst einen Riegel vorschieben müssen.
Gefällt mirGefällt mir
%&/($§“&….
Ich reg mich sonst bis zum Knall auf… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤬😁
Gefällt mirGefällt mir
😉 Ist doch so…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, leider…
Gefällt mirGefällt mir
…………….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich prophezeie mal, dass in spätestens fünf Jahren der Zwergofant größentechnisch seinem Vater nachfolgen wird. Wie wirst du die Kinder eigentlich nennen, wenn sie erwachsen sind? Bullion-Girl und -Boy oder einfach Tochter und sohn? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Größentechnisch wird mir eher das Zappelinchen gefährlich. Der Zwergofant kommt da eher nach Frau bullion. Und was die Benennung angeht, so müssen die Kids noch länger mit Zwergofant und Zappelinchen leben… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wissen die beiden eigentlich von ihren „Alternativnamen“? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klaro, das Zappelinchen liest hier auch schon mit. Da kann es keine Geheimnisse geben… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwann kommt der Kommentar: „Ey, Daddy, das is voll cringe was du schreibst!“ *lol*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag durchaus sein. Noch finden sie es spannend, dass ich hier über Filme usw. schreibe. Mal sehen, wie lange das anhält… 😅
Gefällt mirGefällt mir