Nachdem es die letzten Tage schön sonnig war und es ab Montag sogar noch wärmer werden soll, ist es ganz klar, dass es am Wochenende eher kühl, windig und regnerisch ist. Dennoch habe ich mich zu einem Lauf aufgemacht. Ich hatte Lust auf eine unbekannte Strecke und bin somit die umliegenden Steigungen erklommen… 🐐
Distanz: 12.10 km
Zeit: 01:08:32
Anstieg: 155 m
Ø Pace: 5:40 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.6 km/h
Ø Herzfrequenz: 158 bpm
Ø Schrittfrequenz: 148 spm
Temperatur: 8.9 °C
Kalorien: 892 kcal
2021: 709 km
März: 237 km
KW 12: 58 km
Das war wirklich sehr abenteuerlich, denn es ging einfach über einen matschigen Feldweg recht steil nach oben. Dann bin ich durch das nächste Dorf gelaufen und in den Wald abgebogen. Auch in diesem ging es noch einmal steil nach oben, bis plötzlich der Weg aufhörte. Ich blieb stehen, um mich zu orientieren und plötzlich ist ein Reh ca. 50 m über mir durchs Unterholz gebrochen. Das war schon ein tolles Erlebnis. Ich habe mich dann quer durch den Wald gekämpft und somit ein kleines Laufabenteuer erlebt. Das will ich nun häufiger an meinen Wochenendläufen machen. Die bekannten Strecken bleiben mir ja noch für unter der Woche. 🏃♂️
Im ersten Ohr: Sneakpod #673 – Der weiße Tiger
Im zweiten Ohr: blink-182, Alkaline Trio
Pingback: Media Monday #509 | moviescape.blog
Ah, das sind manchmal die besten Laeufe 😀
Wenn ich einen Pfad ins Dickicht abbiegen sehen, bin ich immer versucht, dem einfach mal zu folgen. Es ist oft erstaunlich, wo man da wieder rauskommt. Wobei man sagen muss, dass in Schottland die Gesetzeslage sehr gut ist, dh normalerweise ist es erlaubt (solange verantwortungsbewusst), dass man ueberall durch darf (ausser privat halt), inkl Golfplaetze.
LikeGefällt 1 Person
Da hast du Recht! Gerade wenn kein Zeitdruck herrscht, mache ich das auch ganz gerne. Leider beschränkt sich das eben aufs Wochenende, aber da will ich es nur häufiger nutzen. 🙂
LikeLike