Run, Fatboy, Run (688)

Nachdem ich gestern erst den Dokumentarfilm „Unbreakable: The Western States 100“ gesehen habe, war ich heute morgen sehr motiviert selbst laufen zu gehen. Zumindest bis ich das trübe Wetter gesehen habe. Es war stellenweise sogar richtig kalt. Aber sei es drum. Ich hatte mir vorgenommen die 100 km im April vollzumachen und dieses Ziel wollte ich umsetzen… 💯💪

Heute ein wenig mehr Trail-Lauf als sonst

Heute ein wenig mehr Trail-Lauf als sonst

Distance: 13.68 km
Duration: 01:24:06
Elevation: 181 m
Avg Pace: 6:09 min/km
Avg Speed: 9.7 km/h
Heart Rate: 158 bpm
Stride Frequency: 150 spm
Energy: 1133 kcal

2020: 354 km
April: 100 km

Inspiriert vom gestrigen Film habe ich mich in eher trailige Gefilde begeben und bin ordentlich die Hügel rauf und runter gerannt. Mit gut 180 Höhenmetern habe ich, für meine Verhältnisse, einiges angesammelt. Eine stark abfallende Passage bin ich sogar im Sprunglauf angegangen und konnte mich für ein paar Sekunden wie Kilian Jornet fühlen. Toll! Vielleicht sollte ich wirklich einmal über Trailschuhe nachdenken, denn die groben Steine waren an der Sohle nicht angenehm. Mein Puls war heute auf normalem Niveau. Vielleicht hat die Reinigung der Kontakte des Pulsgurtes doch etwas gebracht. Nun stehen im April 100 km auf der Uhr, worüber ich sehr froh bin.

Im Ohr: Sneakpod #624 – Unorthodox

3 Gedanken zu “Run, Fatboy, Run (688)

    • Ja, bei den km muss ich echt schauen. Bisher funktioniert es mit mindestens einem Tag Pause ganz gut. So wirklich krasse Trails laufe ich ja nicht, eben wegen den Straßenschuhen und wenn, dann auch nur bei gutem Wetter. 🙂

      Like

  1. Pingback: Media Monday #460 | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..