Gestern war Halloween! Klar, dass sich Gorana diese Gelegenheit nicht entgehen lässt und uns in der heutigen Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG noch einmal in Horror-Gefilde absteigen lässt. Die Frage noch den besten Horrorfilm-Regisseuren ist dabei keine leichte. Was sagt ihr zu meiner Auswahl? 🎃
Das Thema für Ausgabe #111 lautet:
Die 5 besten Horrorfilm-Regisseure
- John Carpenter zum Beispiel „Halloween“ oder „The Thing“
- M. Night Shyamalan zum Beispiel „The Sixth Sense“ oder „The Villlage“
- Peter Jackson zum Beispiel „Braindead“ oder „The Frighteners“
- Sam Raimi zum Beispiel „Tanz der Teufel“ oder „Drag Me to Hell“
- Wes Craven zum Beispiel „A Nightmare on Elm Street“ oder „Scream“
The Village liebe ich. 🙂
Könnte fast meine Liste sein. Von Carpenter habe ich alles gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, „The Village“ ist toll! Carpenter ist großartig. So viele tolle Filme. Schade nur, dass er gegen Ende seiner Karriere ein wenig ausgefasert ist…
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man nichts machen… würde ich mal so sagen. 😉 Zu seiner Zeit war Carpenter genial.
The Village hat was… und das Ende war der Hammer… Mir ist die Kinnlade runter gerutscht, als das Mädel über die Mauer kletterte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ging es mir damals im Kino auch. Allerdings habe ich den Film erst später richtig zu schätzen gelernt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mochte ihn irgendwie von Anfang an. Hab den schon viermal gesehen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, auf so viele Sichtungen bringe ich es bestimmt noch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand den total geil… eben auch von der Grundidee her… Wenn so etwas heute möglich wäre…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, hast du bei dir im Wald schon einmal genau nachgeschaut? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schon zweimal 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sam Raimi und Craven waren bei mir auch ganz nahe der Liste. und bei der Nummer 1 sind wir uns einig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist bei mir eine alphabetische Liste, deshalb nicht geordnet. Dennoch wäre Carpenter wohl auch bei mir die Nummer 1… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
M. Night wäre bei mir mittlerweile raus. Dafür hat der leider zu oft auch enttäuscht. Dafür würde ich wahrscheinlich eher James Wan ins Spiel bringen. Die beiden Conjuring-Filme waren wirklich super. Oder der gute Mann (Name vergessen), der „Hereditary“ gedreht hat – immer noch der Horror-Film, der mich bislang am meisten gegruselt hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, der gute Mr. Shyamalan hat mich letztes Jahr erst mit „The Visit“ wunderbar gegruselt, da darf er ruhig mit auf die Liste. James Wan finde ich fast ein wenig zu generisch inzwischen. „Hereditary“ möchte ich mir auch noch unbedingt ansehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„The Visit“ muss ich unbedingt noch sehen. Höre ja wirklich nur gutes über diesen Film.
Bei „Hereditary“ bin ich ja sehr gespannt, wie er dir gefällt. Der Film scheint auch nur zwei Dinge zu zulassen: Leute, die ihn lieben und Leute, die ihn halt nicht lieben 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep, der lohnt sich. Fand ich ziemlich unheimlich und doch auch humorvoll. Kein Instant-Klassiker, aber nette Gruselunterhaltung.
Oh, das macht mich noch gespannter auf „Hereditary“! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf den kannst du dich auch freuen. Ich denke mal schon, dass dir der gefallen könnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde berichten… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde gespannt warten 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Carpenter hab ich mich immer gefragt, woran es lag, dass er ziemlich unvermittelt From Hero to Zero geschlittert ist…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Frage. Ich schätze es hat etwas mit der Veränderung des Genre-Kinos und den Erwartungen der Studios und Zuschauer zu tun. „Ghosts of Mars“ hat sich teils sehr anbiedernd angefühlt, was ihn auch so schlecht gemacht hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. Und ab da ging es, mehr oder weniger, konsequent immer weiter abwärts. Sehr schade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei ich den letzten Horrorstreifen von ihm, „The Ward“, noch gar nicht kenne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, den kenne ich auch nicht. Lohnt vermutlich auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der liest sich immer wie ein klassischer Grusler. Irgendwann schau ich den noch… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bis auf Shyamalan unterstreiche ich Deine Liste. Shyamalan ist für mich eher ein Mystery-Regisseur.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe ich. Für mich gehen Horror, Mystery und Grusel allerdings Hand in Hand.
Gefällt mirGefällt 1 Person