Den heutigen Feiertag (Fronleichnam) haben wir genutzt, um unsere ausgefallene Vatertagswanderung nachzuholen. Es ging somit samt Großeltern nach Kelheim, von wo aus wir mit dem Schiff zum Kloster Weltenburg gefahren sind. Dort gab es ein überteuertes, aber leckeres Mittagessen und die Kinder durften ihre Füße in die Donau halten.
Im Gegensatz zu unserem 2013er Ausflug, den ich ebenfalls fotografisch im Blog festgehalten habe, sind wir dieses Mal nach Kelheim zurückgewandert. Dies hat ein paar tolle neue Perspektiven auf das Kloster ermöglicht.
Wie ihr seht, war das Wetter famos und jeder der zahlreichen Besucher hat sich nur zu gerne am oder im Fluss getummelt.
Der Rückweg hielt noch ein paar nette Felsformationen, Höhlen sowie eine in den Fels gebaute Klosterkirche parat. Ungefähr sechs Stunden nach unserer Ankunft in Kelheim, waren wir auch wieder zurück: die Kinder entsprechend platt, Eltern und Großeltern zugegebenermaßen auch. Ein wirklich schöner Tag.
Na, das klingt ja nach einem schönen „Wandertag“! 🙂 Zu heiß war es nicht für die Kids?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war schon ziemlich heiß, doch der Weg führt ja größtenteils durch den Wald. Hat insofern schon gepasst, nur waren unendlich viele Stecker unterwegs. Dass die Kinder irgendwann beim Wandern jammern, gehört sowieso dazu – egal welches Wetter… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ist schon komisch mit dem Wandern. Früher haben wir (zumindest ich kann das sagen) genauso gejammert wie unsere Kinder heute. Und dann ist irgendwann irgendwas passiert, ein Schalter umgelegt worden und auf einmal ist Wandern toll. Außer für unsere Kinder, die finden es ätzend.
Klingt nach einem Naturgesetz, das man mal erforschen müsste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, eine wirklich gute Beobachtung. Allerdings ist es auch so, dass ich mich heute noch gerne an die Wanderungen der Kindheit zurückerinnere. Vermutlich ist es nur gerade in diesem Moment nicht so toll – und insgeheim glaube ich auch, sie haben Spaß dabei. Nur ist wandern eben so uncool. Vielleicht sollte man es einfach Entdeckungsabenteuer o.ä. nennen. Ja, ich glaube das werde ich einmal testen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt – das Jammern kenne ich auch von meinen (weitaus älteren) Schülern… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich! Bei denen ist das Jammer-Potential bestimmt noch viel größer als bei kleineren Kindern… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Okay, dafür kannst du auch mal einen Tag die Kabel vernachlässigen. Tolle Fotos! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Zugeständnis bzgl. der Kabel. Selbst heute war ich früh nur schnell drei Stunden auf der Baustelle. Hoffentlich bemerkt der KakaO meine Nachlässigkeit nicht – doch das Schwimmbad (und meine zwei Kids) haben gerufen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der KakaO war heute selbst im Freibad. Aber nicht in deinem. Du bist also nochmal davongekommen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, Glück gehabt! Ob er auch im Freibad Kabel verlegt? Ich vermute, dass Wasserspielplätze das Größte für ihn sind, das ist ja fast wie Kabelverlegen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, im Freibad entspannt er nur. Da ist alles voller Rohre, das ist unter seinem Niveau. So ohne Elektrik… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, habe ich doch glatt mit dem RoveO (Rohrverlegeroberaufseher) verwechselt! Kann ja mal passieren… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann passieren, aber ist schon ein bisschen peinlich, wo du doch vom Fach bist… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die zwei sind sich ja aber auch ähnlich. Kabel, Rohre… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja gut, aber Rohre haben dann doch nochmal andere Qualitäten…äh…Quantitäten…oder beides. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
A propos nicht jugendfrei… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also wirklich! Bullion! Es lesen vielleicht Minderjährige mit! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
…sagt die Frau mit dem Kabelfetisch! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
…ähm…erwischt… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ne Felsformation oder Höhle hättest noch online stellen können 😉
Weltenburg ist schon ganz nett. Die Schifffahrt zum Donaudurchbruch hatten wir vor ein paar Jahren allerdings nicht gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fotos gibt es genügend, doch ich will meine Leser ja nicht langweilen. Ist auf jeden Fall ein sehr netter Tagesausflug, das Schifffahren gefällt den Kindern, das Bier ist lecker und die Landschaft genial zum Wandern. Kann man nix gegen sagen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du langweilst die bestimmt nicht 😉
Die Landschaft ist da wirklich sehenswert. gibt es noch diese Handfähre über die Donau? Die war da ganz in der Nähe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die gibt es noch. Ist ein wenig hinter dem Kloster gelegen. Wir haben aber direkt vor dem Kloster mit einen kleinen Motorboot übergesetzt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß gar nicht, ob das Boot damals gefahren ist, als wir dort waren…. Das war allerdings auch im September gewesen.
https://wortman.wordpress.com/2009/09/16/geburtstagstour/
Gefällt mirGefällt 1 Person
September ist vermutlich schon am Ende der Saison. Sieht mir auf jeden Fall nach einem gelungenen Ausflug aus! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Happy Birthday Blog: 9 Jahre | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #206 | Tonight is gonna be a large one.
Gelungen war der damalige Ausflug auf jeden Fall 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glaube ich gern – und dann noch am Geburtstag, eine feine Sache! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da macht es gleich noch mehr Spaß 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #220 | Tonight is gonna be a large one.