Vor vier Stunden noch in einem Freizeitpark bei Frankfurt – und dennoch pünktlich zurück in der Heimat, um rechtzeitig die aktuellen Fragen des Medienjournals zu beantworten. Doch was tut man nicht alles, damit nicht auch noch die letzten Leser abspringen. Es war ein sehr schöner, doch durchaus auch anstrengender Tag. Das Beste daran ist jedoch: Wenn die Anstrengungen schon längt vergessen sind, bleiben die schönen Erinnerungen für alle Beteiligten – insofern gerne jederzeit wieder!
- Ein Extended oder Director’s Cut, der einen Film gehörig aufgewertet hat, war der zu Wolfgang Petersons „Troja“, denn durch die Erweiterungen wird der Film deutlich packender und nachvollziehbarer. Ähnliches kann man wohl auch über Ridley Scotts „Königreich der Himmel“ sagen, doch von diesem habe ich ohnehin nur den Director’s Cut gesehen.
- Das beste Film-Musical ist natürlich „Moulin Rouge!“ – keine Frage!
- Ganz viele mögen ja [dieses Fass mache ich jetzt lieber nicht auf] wobei mir schon beinahe die Galle hochkommt, weil [ich doch den Anschein von Toleranz wahren möchte].
- „Moneyball“ wirkt ja wirklich wie ein Underdog-Sport-Drama alter Schule, denn er ist wunderbar ruhig erzählt und konzentriert sich voll und ganz auf seine Charaktere.
- Ja, wir sind mal wieder beim Thema Guilty Pleasures: Ist mir egal, wenn ihr alle die hier oder hier erwähnten Guilty Pleasure-Filme blöd findet, ich nämlich liebe sie alle – jeden Film eben aufgrund seiner besonderen Art und Weise… 🙂
- Das lange Pfingstwochenende wusste (oder weiß) ich ja gewinnbringend zu nutzen, um noch ein paar Kabel zu verlegen, den Geburtstag meines Schwagers zu feiern, mit Freunden in einen Freizeitpark zu fahren und mit einem Teil der Familie essen zu gehen – und natürlich um den einen oder anderen Blogartikel zu schreiben bzw. vorzubereiten.
- Mit Ablauf der Woche ist der Mai ja schon wieder rum. Macht aber nix, schließlich gibt es im Juni noch ein langes Wochenende, an dem wir uns bestimmt wieder etwas Tolles einfallen lassen – und sei es nur noch ein paar Kabel zu verlegen… 😉
@3: Sei doch mal intolerant. 😉
LikeGefällt 1 Person
Heute nicht. Heute versuche ich soweit es geht entspannt zu bleiben. Intoleranz wäre da kontraproduktiv… 😉
LikeLike
Irgendwie komisch dass die pseudohistorischen Streifen durch den Directors Cut oft gewinnen, ging mir mit Königreich des Himmels so. Troja gefiel mir damals nicht sonderlich, zuviel Matrix, zu wenig Holzpferdchen.
@3: Es ist übrigens nicht intolerant, etwas nicht zu mögen und dies auch zu schreiben, solange Du es duldest, wenn andere es mögen und dies ausüben.
LikeGefällt 1 Person
„Troja“ fand ich beim ersten Mal auch durchwachsen, beim zweiten Mal – dann im Director’s Cut – hat er mir schon ziemlich gut gefallen. Eben ein Schlachtenepos, bei dem das Pferd tatsächlich nur eine untergeordnete Rolle spielt. Dennoch sehenswert, finde ich.
Du hast natürlich Recht, doch gerade im Internet ist es oft eine schwierige Gradwanderung. Ich spare mir an dieser Stelle deshalb meine Meinung zu äußern und lasse jedem seine Freude an den Dingen, die ihnen gefallen… 🙂
LikeLike
Moneyball mag ich auch unglaublich gerne. Ein wirklich toller Sportfilm mit einem grandiosen Brad Pitt. Aber auch Jonah Hill hat mir sehr gut gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das war neben „The Wolf of Wall Street“ eine der Rollen von Jonah Hill, die ihn tatsächlich im ernsthafteren Fach etabliert haben. Hat mir hier auch wirklich gut gefallen.
LikeLike
Den DC vom Himmel sollte ich wohl auch mal schauen. Die Kinoversion war nicht so überzeugend…
Kabel hast ja noch genug zu verlegen 😛
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Director’s Cut ist wirklich toll. Hat mir wirklich sehr gut gefallen, da die Geschichte wunderbar episch daherkommt.
Ich hoffe wir sind mit den Kabeln nächstes Wochenende durch. So langsam habe ich auch keine Lust mehr. Was muss, das muss aber. Führt kein Weg dran vorbei… 😉
LikeLike
Wollte ich auch grad sagen… Wer Film gucken will, muss Kabel ziehen 😛 😀
Schauen wir mal, vielleicht lege ich mir den DC zu…
LikeGefällt 1 Person
Ja, ohne Kabel geht da leider recht wenig. Schaut inzwischen aber echt schon gut aus. Auch die Sanitärvorbereitungen sind fast durch. Dazu folgt nächste Woche bestimmt noch ein kleiner Blogeintrag…
Der Director’s Cut müsste inzwischen sogar auch recht günstig sein. Ich weiß noch damals, als er auf DVD raus kam, musste ich 40 Euro löhnen, die Blu-ray gab es dann für einen 10er. Hat sich aber beides gelohnt! 🙂
LikeLike
So alt wie KdH ist, dürfte es den DC schon für unter 10 Euro geben. In einem halben Jahr kauf ich mir dann den Hobbit. Dann dürfte die Trilogie so 10 – 12 Euro kosten 😉
Bin gespannt auf den neuen Bauartikel 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, die normale Trilogie dürfte es dann bestimmt so um den Preis herum geben. Die Extended Editions sind dann doch eher preisstabil. Aber vermutlich reichen dir ja die Kinofassungen.
LikeLike
Bei dem Quark reichen die Kinofassungen…
LikeGefällt 1 Person
Dabei machen die erweiterten Fassungen die Filme tatsächlich besser. Speziell den zweiten Teil…
LikeLike
Ich werde es dann irgendwann wissen 😉
LikeGefällt 1 Person
Bin schon gespannt, ob du es dann auch so siehst… 🙂
LikeLike
Werde dir dann Bescheid geben.
LikeGefällt 1 Person
Prima! 🙂
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Hast ja alle Hände voll zu tun gehabt. 😉
Verdammt, an so einer Blogparade hätte ich auch gerne mal teilgenommen! Deine Antworten würden sich zwar größtenteils decken, aber… egal. („Die Pirateninsel“ ist aber auch dufte.) 😀
„Moneyball“ würde ich auch gerne mal sehen, auch wenn es dafür den richtigen Moment zu brauchen scheint. Pitt hingegen geht eigentlich immer…
LikeGefällt 1 Person
Ja, es wird nie langweilig! 🙂
Du kannst du Blogparade doch immer noch nachholen. Gibt da ja eigentlich keine Regeln. Ich freue mich immer neue Guilty Pleasures zu entdecken. Besonders da diese oft ja tatsächlich sehr unterschiedlich ausfallen (wenn auch bei uns anscheinend nicht).
Ich habe für die Sichtung von „Moneyball“ tatsächlich auch lange gewartet. Weiß jetzt nachträglich gar nicht so richtig warum. Ist ein toller Film!
LikeGefällt 1 Person
Mal sehen, die kommenden Tage habe ich mir mit ein paar anderen Filmen noch vollgepackt, ob sich da noch Zeit für die Blogparade finden lässt, muss ich mal sehen. Vielleicht ja, dann „klaue“ ich sie mir von hier. Gleiches gilt für „Moneyball“, wobei der lässt sich deinen Worten nach zu urteilen zu jeder Zeit gut wegschauen. Mal sehen… (wird so langsam wohl zu meiner Catchphrase. Ohje.)
LikeGefällt 1 Person
Kann ich nur zu gut verstehen. Mein Plan am Anfang des Jahres war, jede Woche mindestens zwei Filme zu schauen. Inzwischen bin ich schon froh, wenn ich überhaupt einen schaffe. Bei vielen Besprechungen kommentiere ich auch nur: „Wollte ich auch schon immer schauen. Kommt auf die Liste!“ Aber wir wissen ja, wie das endet… 😉
LikeGefällt 1 Person
Wo sich der Kreis erneut schließt… ein Trauerspiel. *hust* ich sag nur: „Mad Max“ *hust*… ‚tschuldige. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ah, sie hat es gesagt! Ich versuche gerade noch einen Kinotermin für nächste Woche zu organisieren (schön im O-Ton und 2D), doch aktuell sieht es nicht so rosig aus. Kommt auf die Liste… 😉 😀
LikeGefällt 1 Person
Es tut mir ja auch aufrichtig leid! Drücke dir die Daumen dass es noch irgendwie klappt.
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich gebe mein Bestes… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Langes Wochenende im Juni? Wann das denn bitte? Ist das wieder so ein katholisch-süddeutsches Ding, das ich hier oben verpasse?
LikeGefällt 1 Person
Mag sein. Fronleichnam nennt sich das und ist am 4. Juni (Donnerstag), so dass es sich natürlich anbietet den Brückentag mitzunehmen. Und einen Tag mehr Kabel zu verlegen. Hmm.
LikeGefällt 1 Person
Soso, ihr macht also nächste Woche schon wieder langes Wochenende. Tss. So ein Leben möchte ich auch mal haben! 😀
Wir Norddeutschen können uns so viel Müßiggang ja nicht erlauben. Da ist es nur angemessen, wenn du den Tag im Gedenken an deine fleißigen Freunde im Norden auch auf der Baustelle verbringst… 😉 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, hättest du dich mal doch lieber in Bayern beworben. Nicht nur landschaftlich toll, mit hohem Freizeitwert und netten Bewohnern, nein, auch Kabelspezialisten und unzählige Feiertage! 😀
LikeGefällt 1 Person
Die Feiertage wären tatsächlich ein Grund, sich in den Süden abzuseilen. Ihr habt schon mehr davon als wir, ganz klar. Gut, hier oben machen wir uns dann darüber lustig, aber das kann euch ja egal sein. Ihr liegt dann noch im Bett oder sitzt im Biergarten… 😉
LikeGefällt 1 Person
Immer diese Klischees. Aber ja, so ist es vermutlich. Nur ein kleiner Teil der bayerischen Bevölkerung verbringt den Tag dann lieber auf der Baustelle. Hat ja auch was.
LikeGefällt 1 Person
Ach komm, über Norddeutsche gibt es auch mehr als genug Klischees! 😀
Ich vermute aber auch, dass höchstens 0,001% der Einwohner Bayerns den Feiertag auf ihrer eigenen Baustelle verbringen werden. Aber wie du ja selber schon sagst: Hat ja auch was. 😉
LikeGefällt 1 Person
Da es am Donnerstag über 30 °C geben soll, werde ich den Feiertag wohl doch nicht auf der Baustelle verbringen, sondern eher von Kelheim aus Richtung Kloster Weltenburg schippern… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Soso. Na wenn du dir diese Kabelauszeit erlauben kannst… 😉
Wir bekommen übrigens Donnerstag wohl nur 16 bis 18 Grad hier oben. Tja, wer keinen Feiertag hat, hat eben auch kein Feiertagswetter verdient…
LikeGefällt 1 Person
Jeder so wie er es verdient!Ich bin mir sicher, bei euch hält sich das gute Wetter nur zurück, damit ihr dann im Urlaub das perfekte Urlaubswetter bekommt! 🙂LikeGefällt 1 Person
Ohhh, das wäre ganz wunderbar! Gestern und heute hatten wir hier auch reichlich Sonne und um die 20 Grad, aber auch für nächste Woche sieht es momentan laut Vorhersage gar nicht so schlecht aus. Hautsache, es regnet nicht, wenn wir auf der Insel sind… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte mich ja nicht beschweren, aber die 32 °C heute waren schon fast zuviel. Doch immerhin konnte ich den Nachmittag mit den Kids im Freibad verbringen. Wird bei euch bestimmt auch gaaanz ähnlich… 😉
LikeGefällt 1 Person
32 Grad…das kriegen wir hier oben ja nicht mal im höchsten Hochsommer hin. Und dabei mag ich Hitze! Das Meer kann manchmal echt ein Spielverderber sein.
Aber ich bin eh keine große Wasserratte, also gönne ich dir deinen Besuch im Freibad und freue mich auf Strandspaziergänge und vielleicht eine Radtour im Urlaub. Bei circa 20 Grad beides gute Tätigkeiten. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei uns gibt es schon so ein paar Tage im Jahr, an denen es so heiß ist. Mag ich meist gar nicht so gerne, da in unserer (noch) Dachwohnung dann auch nachts selten unter 28-30 °C herrschen.
Dafür liebe ich Wasser und könnte mich stundenlang darin tummeln, was unseren Kids natürlich zugute kommt… 😉
LikeGefällt 1 Person
Jaja, ihr Süddeutschen und die Hitze. Ich habe heute schon wieder genug Beiträge gelesen, in denen die Temperaturen der letzten Tage gelobt wurden. Jaaaa, also bei uns waren es so knappe zwanzig Grad. Die Euphorie hält sich in Grenzen. 😀
Aber das Problem mit der Hitze kenne ich auch – meine Wohnung bekommt ab dem späten Nachmittag die volle Breitseite Sonne ab. Und da sie nur aus einem Raum besteht…naja, du kannst es dir denken…
LikeGefällt 1 Person
Inzwischen könnte ich mich ja über das zu kalte und nasse Wetter beschweren. Kaum renne ich mit kurzer Hose und T-Shirt in die Arbeit, regnet es bei knapp 15 °C den ganzen Tag. Man kann es mir einfach nicht recht machen. Immerhin dürfte ich dann heute Nacht wieder ein wenig Schlaf abbekommen. Hat ja auch seine Vorteile, wenn man nicht in einer Sauna schlafen muss… 😉
LikeGefällt 1 Person
Wenns dich beruhigt: meine Statistik ist auch deutlich eingesackt im Gegensatz zum Winter. Aber bei mir ist es ja genauso – ich verbringe auch deutlich weniger Zeit vorm PC.
LikeGefällt 1 Person
Also Sommerflaute, hmm, beruhigend. Sollte es mir zu denken geben, dass ich nicht weniger am Rechner sitze als im Winter? In den Nächten macht das aber auch wohl keinen Unterschied… 😉
LikeLike
ah, da kommt Moulin Rogue und Troja her 😀 Königreich der Himmer muss auch unbedingt noch geschaut werden (hat sogar Erwähnung bei einer Geschichts-Dozentin gefunden, weiß nur nicht mehr ob als positiv oder negativ-Beispiel 😀 ), bin da bisher aus irgendwelchen Gründen nie über die erste Hälfte rausgekommen…
LikeGefällt 1 Person
Dann nimm aber gleich den Director’s Cut! Wenn der Film nicht so lang laufen würde (ein Widerspruch, ich weiß), dann würde ich ihn auch viel öfter sehen. Richtig schöne Atmosphäre, nette Historienaction und natürlich viel Pathos. Wenn man sowas mag, einer der besten Filme auf dem Gebiet.
LikeGefällt 1 Person
wenn möglich, ohnehin immer den 😉
LikeGefällt 1 Person