Heute hatte ich erstmals ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, den Media Monday ausfallen zu lassen. Manchmal ist es schon fast mühsam, sich nach einem langen Arbeitstag noch einmal an den Rechner zu setzen. Man könnte so viele andere Dinge machen. Aber Wulf jammert ja trotz Umzugsstress auch nicht: also Zähne zusammenbeißen und die aktuellen Fragen des Medienjournals beantworten, aber zackig!
- Was haltet ihr von den zahllosen Oscar-Artikeln und Prognosen, die derzeit wieder allerorten aus dem Boden schießen? Nett, unnötig, egal, spannend?
Ich finde es irgendwo zwischen nett, unnötig und egal. Zumindest komme ich so schneller durch meine Feeds, da man auf nahezu allen Filmblogs gefühlt die gleichen Infos liest. Extrem redundante Inhalte eben. Vielleicht empfinde ich das auch nur so, weil ich einmal wieder kaum einen der diesjährigen Oscar-Kandidaten gesehen habe. Vielleicht auch nicht. Eben egal. - Aber die Oscars sind ja auch immer noch mal ein Rückblick auf das vergangene Jahr und ich denke, wir haben alle so einige Filme konsumiert. Welcher Film, den ihr im letzten Jahr geschaut (!) habt, meint ihr, hätte das Zeug zum Kultfilm?
Da ich bisher kaum Filme aus dem Jahr 2013 gesehen habe, bleibt mir nur an dieser Stelle „Gravity“ zu nennen. Allerdings wird sich erst noch zeigen müssen, wie er sich im Heimkino ohne 3D, riesige Leinwand und Bombast-Sound durchsetzen kann. - Und dann bitte noch eine Empfehlung: Der ideale Anti-Schlechte-Laune-Film ist „Die Goonies“, weil mir die Truppe immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
- Das Thema Comics hatten wir auch schon länger nicht mehr: Habt ihr euch vorgenommen, in der Richtung im noch jungen Jahr etwas zu lesen? Natürlich wenn ja was, wenn nein, warum nicht?
Falls ich einen Comic lesen sollte, dann wohl „The Walking Dead“ von Robert Kirkman. - Eine Frage zum Thema Umzug fällt mir doch schon ein, weil das heute bei uns aktuell war: Was ist die eurer Meinung nach sinnvollste Art, die eigene Film- und Büchersammlung zu sortieren?
Alphabetisch, zumindest die Filme. Wobei ich hier zwischen DVDs und Blu-rays unterscheide. Auch TV-Serien und größere Boxen habe ich aus dem normalen Schema ausgelagert. Bücher dagegen sortiere ich eher nach Autor. - Und dann noch was zum Thema Emanzipation: Ich habe in letzter Zeit immer wieder gelesen, wie schlecht Frauen grundsätzlich in den meisten Filmen wegkommen und das sie kaum sinnvolle Rollen haben, bedeutend weniger Dialoge und wenn doch, dann meistens über die Hauptfigur, die natürlich meistens männlich ist. Nennt doch mal als Gegenbeispiel eine richtig starke, charakterlich ausgearbeitete, überzeugende und eigenständige Frauenfigur in Film oder Fernsehen.
Wie kann man auf diese Frage nicht „Buffy: The Vampire Slayer“ nennen? An dieser Stelle verdrehen übrigens nur diejenigen die Augen, die diese Serie nie gesehen haben. Oder um Autor Joss Whedon zu zitieren: ‚So, why do you write these strong female characters? Because you’re still asking me that question.‘ - Mein zuletzt gesehener Film war „The Last Stand“ und der war wunderbar unterhaltsam, weil er einerseits herrlich altmodisch erzählt war und Arnold Schwarzenegger dennoch glaubwürdig in die Gegenwart versetzt hat.
Buffy habe ich damals sogar mal gesammelt 😉 Alles schön auf Video aufgenommen und die Werbung raus geschnitten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es eine Frau aus dem TV wert ist aufgenommen und gesammelt zu werden, dann wohl Buffy Summers. Insofern eine gute Wahl… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es gab noch welche – z.B. Devon Adair (Earth 2) oder Commander Ivanova (Bab 5) 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kenne ich leider nicht bzw. ist bereits vergessen. Aber du hast natürlich Recht: Es gibt schon mehr starke Frauenfiguren da draußen, keine Frage.
Gefällt mirGefällt mir
Interessant. Vor The Last Stand hatte ich bisher irgendwie immer angst, dass er mir überhaupt gar nicht gefällt und mein letztes positivies Bild (Terminator, True Lies, Total Recall, Last Action Hero) zerstört. Aber vielleicht gehe ich dem Film eine Chance 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mit den genannten Filmen kannst du „The Last Stand“ natürlich nicht vergleichen. Arnie ist sehr gemächlich und behäbig, doch gerade das zeichnet für mich den Film aus – und mit den schnellen Actionjungs kann er immer noch prima aufräumen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Also sind wir uns auch in Hinsicht auf Arnies Comeback einig 😉
Und was ich dann noch sagen wollte:
http://www.youtube.com/watch?v=KigjSoWy760
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, immer wieder gerne gesehen! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich gebe zu, ich hab Buffy noch nie gesehen… aaaaaber es kommt auf die ominöse Serien-Liste!
Und: Yay, „The Walking Dead“! Würde ich mir vielleicht auch mal antun, allerdings find ich’s schwer, mir die ganze Geschichte ohne Daryl vorzustellen…
Btw: Die Songliste ist in Arbeit 😉
Gefällt mirGefällt mir
Buffy wirkt heutzutage schon ein wenig veraltet, doch wenn man sich durch die schwierige erste Staffel gekämpft hat, dann wird man mit einer der besten und innovativsten TV-Serien belohnt – mit starker Frauenfigur natürlich! Lohnt sich also auf jeden Fall und hätte ich mehr Zeit, würde ich mich noch einmal an einen Rerun setzen.
Gefällt mirGefällt mir
Also, ich finde, dass gerade alte Serien heute wieder richtig retro-mäßig in sind 😉 Und ich hab schon von mehreren Leuten gehört, dass Buffy richtig cool sein soll.
Gefällt mirGefällt mir
Buffy ist auch richtig klasse. Alleine bei der ersten Staffel merkt man, dass es noch recht wenig Budget gab und die Handlungsstränge noch nicht so ausgefeilt waren. Dennoch auf jeden Fall eine Empfehlung!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hänge gerade noch an Doctor Who, das begeistert mich auch total. Aber bald werde ich Buffy auf jeden Fall nachholen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Doctor Who“ fehlt mir dagegen noch komplett. Aber das ist ein Projekt für ein späteres Leben… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich schreibe gerade an einer Rezension zur ersten Staffel, vielleicht inspiriert es dich ja, damit anzufangen 😉 Ich bin richtig begeistert davon!
Gefällt mirGefällt mir
Klasse, da bin ich doch mal gespannt! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön dass du dich für den MM entschieden hast. Sehr lobenswert! Sonst wäre wahrscheinlich die Welt ein bisschen aus den Fugen geraten.
Goooonies. Ich hab Goonies vergessen!
Wir haben exakt das selbe Ordnungsprinzip bei Filmen, bei Büchern in dem Fall nicht. Irgendwie sortiert sie keiner ausser mir nach Grösse. Wundert mich. Alles andere sieht unordentlich aus. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ohne MM könnte ich jetzt schon im Bett sein. Schlafen. Hach, schön! Aber da in den nächsten 30 Minuten eh unser Kleiner wieder zetern wird, wäre das irgendwie auch verschenkte Zeit… 😉
Bücher nach Größe kann ich durchaus nachvollziehen. Meist erscheinen die Autoren ja bei einem Verlag, so dass man wunderbar nach Größe und nach Autor sortieren kann! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh jaa die gute alte Buffy und der nette Spike!
Da hab sogar ich ein Buch von hier stehen … aber psst. 😉
Bei der Sortierung sieht es bei mir auch so aus. Habe zwar nur von Alphabetisch bei mir geschrieben aber, Serien , DVD’s und Steelbooks / Collector Editions stehen bei mir getrennt.
Um es kurz zu machen … ich sehe wir verstehen uns. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Von Buffy habe ich auch noch ein paar Comics hier. Whedon hat die Serie ja in dieser Form weitergeführt, doch wurde mir das dann irgendwann zu teuer. Außerdem ist Comic dann eben doch nicht Serie. Leider.
Ja, was deine Sortierung angeht, kann ich mich anschließen. Steelbooks stehen bei mir auch gesondert, wenngleich es auch immer weniger werden.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, bei „Gravity“ bin ich mir da auch noch unsicher, ob und wie der im Heimkino so wirkt. Man sollte auf jeden Fall den Raum schön abdunkeln und den Ton ordentlich aufdrehen. Aber so gut ich „Gravity“ auch fand, als Kultfilm sehe ich ihn irgendwie noch nicht so recht… Und „The Last Stand“ muss ich mir bei Gelegenheit auch noch einmal anschauen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Kultfilm trifft es bei „Gravity“ tatsächlich nicht, aber bei den sechs Filmen, die ich aus dem Jahr 2013 gesehen habe, war er noch die naheliegendste Wahl. Über die kommenden Jahre werde ich aber bestimmt einiges nachholen, dann ist vielleicht auch ein echter Kultfilm dabei. Wer weiß? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Yeah! Buffy!
Also starke weibliche Serienhauptcharaktere fallen mir auf Anhieb ne Menge ein. Aber bei Filmen wird es dann vielleicht wirklich schon schwieriger.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt da und da starke Frauenfiguren, doch eben leider viel weniger, als Männer. Da sticht Buffy für mich immer noch heraus. Eine wichtige – und noch viel wichtiger – dabei enorm unterhaltsame Serie! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Achso und die vielleicht nicht sinnvollste aber schönste Art, Bücher zu sortieren finde ich immer noch nach Farbe 🙂 Da ich aber eh eher der visuelle Mensch bin und mir sehr schlecht Namen merken kann, werde ich so auch eher fündig. Gemäß dem Motto: „Ich weiß, dass war blau und da war so weiße Schrift und auf der Seite, wo die Absätze so und so aufgeteilt waren, da so links….da is der Satz, der mir nicht mehr einfällt“ 😀
Gefällt mirGefällt mir
Oh, nach Farbe ist auch toll. Erinnert mich auch daran, dass es bei manchen Sammlern beliebt ist Filme nach Labeln zu sortieren, da dies ein schöneres optisches Erscheinungsbild im Regal ergibt. Da würde ich mich aber, ebenso wie bei den Büchern, wohl dumm und dämlich suchen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Also ich konnte mit „Buffy“ nichts anfangen. Für mich ist immer noch „Firefly“ Whedons Meisterstück.
http://mwj2.wordpress.com/2014/01/20/media-monday-134/
Gefällt mirGefällt mir
Auch für mich ist „Firefly“ Whedons beste Serie, doch mag ich auch die anderen („Buffy: The Vampire Slayer“, „Angel“ und mit Abstrichen „Dollhouse“) sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, bei The Last Stand kann ich dir nur zustimmen, der hat durchgehend Spaß gemacht!:-) SChöne Kritik von dir dazu Bullion!:-) Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Wird irgendwann auf jeden Fall noch einmal geschaut. Dürfte auch gut in bierseeliger Runde funktionieren, dann in ein paar Jahren…
Gefällt mirGefällt mir
Buffy ist großartig. Punkt. Wer soll da bitte die Augen verdrehen? Ich hatte mir ja gewunschen, dass es ewig weiterginge. Tut es auch, allerdings als Comic. Aber das ist irgendwie nicht dasselbe. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Naja, gibt ja genug, die belächeln Buffy. Wie unvernünftig! Die können nur hoffen, dass Mrs. Summers das nicht mitbekommt, sonst… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Auf Gravity zu Hause bin ich auch noch gespannt. Fand ihn ein wenig überhyped. War im Kino zwar unterhaltsam, aber ich war nicht so begeistert davon, wie es jeder andere gewesen zu sein scheint. Aber dauert ja leider noch etwas, bis der rauskommt…
Gefällt mirGefällt mir
Ich war von der Kinosichtung ja auch sehr begeistert, jedoch befürchte ich, dass er zu Hause an Wirkung verlieren wird – außer man hat natürlich einen 3D-Beamer und entsprechendes Soundequipment… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Für mich macht so eine Optik noch keinen guten Film aus, deswegen war ich auch nicht ganz so begeistert, wie es viele anderen (und auch du) waren. Dann lieber minimalistischer und intensiver, so wie Burried.
Gefällt mirGefällt mir
Auch für mich bedarf es mehr als nur toller Optik. Ein Film muss mich emotional packen – und das hat „Gravity“ auf jeden Fall geschafft. „Buried“ fand ich da im direkten Vergleich bedeutend schwächer; auch was die Handlung angeht.
Gefällt mirGefällt mir