Nach einem erlebnisreichen Wochenende, fällt mir der Entzug der Familie heute wieder besonders schwer. Zumal die nächsten Wochen auch extrem arbeitsreich sein werden. Urlaubzeit eben. Irgendjemand muss es ja machen. Doch immerhin will die Mittagspause für die aktuellen Fragen des Medienjournals sinnvoll genutzt werden. Viel Spaß mit meinen Antworten!
- In den Weiten der cineastischen Traumwelten werden die Goon Docks immer mein Lieblingsort sein, denn dort gibt es noch echte Abenteuer, einäugige Piraten und nette Monster – dicht gefolgt übrigens von Hill Valley und Hobbingen.
- SchauspielerIn Danny DeVito wäre prädestiniert, die historische Figur Napoleon Bonaparte zu verkörpern, weil man ihn nicht einmal digital verkleinern müsste.
- Will man ganz bewusst den Sommer vor der Tür ausblenden, schaut man sich am besten „Das Ding aus einer anderen Welt“ an, denn nicht nur das Setting verspricht eiskalte Spannung.
- Die Folter-Szenen in Filmen, wie „Syriana“ oder „Zero Dark Thirty“ finde ich weit schockierender, als völlig überzogenen Folter-Quark à la „Saw III“.
- Ich glaube, die Serie „Parenthood“ gefällt mir gerade deshalb so gut, weil die Charaktere echt wirken und ich mit ihrer – zugegebenermaßen idealisierten – Welt wunderbar identifizieren kann.
- Ich kann nicht verstehen, wie jemand auch in seiner Freizeit nur Sachbücher lesen kann, denn für mich ist Lesen gleichbedeutend mit dem Eintauchen in fremde Welten.
- Meine zuletzt gesehene
FilmDoku war eine Epsiode der Serie „Tribe“ mit Bruce Parry und die war wieder einmal äußerst faszinierend, weil Parry es jedes Mal schafft eine fremde Welt erfahrbar zu machen.
Volle Zustimmung zu Nr. 4 mit sehr passenden Positiv-Beispielen (die „Saw“-Reihe habe ich nach Teil 2 aufgegeben).
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe bei „Saw“ noch bis Teil 4 durchgehalten und kann dir sagen: Du hast nichts verpasst. Teil 1 finde ich allerdings immer noch sehr gelungen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch – und deshalb habe ich sogar die „Saw“-Komplett-Collection bei Amazon UK vorgemerkt, weil ich irgendwie doch wissen will, wie alles ausgeht. Wenn´s die Collection mal als Mega-Schnäppchen gibt, werde ich wohl zuschlagen. 😉
Davon abgesehen nervt mich an den „Saw“-Fortsetzungen am meisten, daß sie IMHO auch auf die „Final Destination“-Reihe durchgeschlagen haben, deren erste beide Teile ich für ihren Humor und ihren Einfallsreichtum noch immer liebe. Ab Teil 3 wurden die Todesfälle leider verstärkt bösartig-brutal statt fies-spielerisch …
Gefällt mirGefällt mir
Da die Rahmenhandlung bereits in den Teilen, die ich gesehen habe, seltsame Kapriolen schlug, wird das wohl bis zum Finale nicht besser werden. Vermutlich gibt es unzählige Jigsaw-Mitläufer und am Schluss war er noch gar nicht tot oder so ähnlich.
Ja, die „Saw“-Reihe hat Auswirkungen auf das gesamte Genre gehabt. Alles musste immer zynischer und bösartiger sein. Fand ich auch schade und inzwischen bin ich fast raus und sehe nur alle Jubeljahre noch einen Film dieses Genres. Schade irgendwie.
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss sagen, mir hat eigentlich nur Teil 1 von Final Destination wirklich sehr gut gefallen. Das war irgendwie mal was Neues.
Gefällt mirGefällt mir
Den ersten „Final Destination“-Teil hatte ich sogar noch im Kino gesehen. Bei Teil 2 kann ich mich nur noch an überdrehten Splatter erinnern. Danach habe ich die Reihe nicht mehr weiterverfolgt…
Gefällt mirGefällt mir
Danny DeVito müsste man zwar in der Höhe nicht verkleinern, dafür aber in der Breite 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, das ist wohl wahr! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wir wäre denn Danny DeVito als Kim Jong Il? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na danke für die Erwähnung, jetzt steht mein Blog auch auf der NSA-Liste! 😯
Gefällt mirGefällt mir
Welcher Blog steht da nicht drauf?
Gefällt mirGefällt mir
Hehe, das ist wohl auch wieder wahr… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bei Hill Valley hatte ich zuerst an Silent Hill gedacht 😉 Hobbingen lasse ich mir auch gefallen.
GoT hat auch nette Folterszenen 😉
Saw 1 ist immer noch das Beste.
Gefällt mirGefällt mir
In Silent Hill wäre „Zurück in die Zukunft“ aber eine ganz andere Art von Film geworden… 😉
Ich würde eher sagen „Saw“ ist der einzig gute Teil der Reihe. Danach gings es irgendwie rapide bergab. Leider auch etwas mit dem gesamten Genre.
Gefällt mirGefällt mir
Zurück in die Silent Hill Zukunft vieleicht? 😀
Mich störte eigentlich nach Saw dieser ganze Nachahmer-Boom. Der hat auch dazu beitragen, mir die Lust an solchen Filmen zu nehmen.
Gefällt mirGefällt mir
„Zurück in die Silent Hill Zukunft“ würd ich total gerne sehen! 😀
Gefällt mirGefällt mir
“Zurück in die Silent Hill Zukunft” würde ich mir auch anschauen. Zeitreise und Horror wird eh viel zu selten kombiniert.
Was „Saw“ angeht, so fand ich die nachkommende Torture-Porn-Welle auch extrem ermüdend. Davon wurde mir fast der Spaß am Genre verdorben.
Gefällt mirGefällt mir
Da euch beiden „Zurück in die Silent Hill Zukunft“ ancheinend gefällt, brauchen wir Inhalte und einen Regisseur 😉
Gefällt mirGefällt mir
Könnten doch Christophe Gans und Robert Zemeckis als Regie-Duo machen, dann hätten beide Fan-Lager Grund zur Freude… 😉
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
Perfekt! Wir sollten es den beiden vorschlagen. Ich bin mir sicher, die sind auch von der Idee begeistert!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, dann könnte Zemeckis mal weg von seinem Motion Capture-Gedöns und sich wieder richtigen Filmen widmen. Und Christophe Gans hat seit „Silent Hill“ auch nichts mehr gedreht.
Gefällt mirGefällt mir
Dann sollten wir uns mal einen Kopf über den Inhalt machen 😉 Und dann mailen wir denen das Expose 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Fang du mal damit an, du bist ja eh schon immer am Fragmente schreiben, da dürfte so ein Treatment doch eine Kleinigkeit sein… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich befürchtet 😀
Da muss ich aber erst noch einmal Silent Hill schauen. Das ist Ewigkeiten her.
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir auch. War aber ein guter Film und könnte man sich ruhig noch einmal anschauen. Inzwischen gibt es ja sogar einen zweiten Teil.
Gefällt mirGefällt mir
Die Goon Docks!!! Ja! Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Da wollte ich immer schon mal hin. 😀 Ich hab natürlich Hill Valley. 😉
Danny DeVito als Napoleon Bonaparte, schreit „förmlich“ danach! :D. 5. Kann ich nur zustimmen!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte darauf wetten können, dass bei dir Hill Valley steht. Aber andererseits wäre das ja auch keine riskante Wette gewesen, oder? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na eben … Bin voll leicht zu durchschauen! 😦
Gefällt mirGefällt mir
Was „Zurück in die Zukunft“ angeht auf jeden Fall, doch das ist ja auch gut so, denn es ist wohl eine der besten Filmreihen, die man sich als Aushängeschild aussuchen kann… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Worum geht’s denn in „The Tribe“?
http://mwj2.wordpress.com/2013/08/12/media-monday-111/
Gefällt mirGefällt mir
Um unterschiedliche Stämme und Lebensweisen, die sich von unserer westlichen Welt doch um einiges unterscheiden – und nicht immer zwangsläufig schlechter sind. Hierzu wird demnächst noch ein Extra-Eintrag folgen.
Gefällt mirGefällt mir