Nach einem faulen Wochenende war ich heute endlich einmal wieder laufen. Mit neuem Handy, neuer Lauf-App und neuen Problemen. Bisher habe ich den Sports Tracker genutzt, mit dem ich auch sehr zufrieden war, doch dank ungewöhnlicher Display-Auflösung war ich gezwungen zu wechseln und habe mich vorerst für Endomondo entschieden. Ganz nett, doch mich nervt das Abschalten des Displays, die Benutzeroberfläche usw. Vielleicht muss ich mich aber auch erst daran gewöhnen…
Distance: 6.82 km
Duration: 00:41:06
Avg Speed: 10.0 km/h
Avg Pace: 6:01 min/km
Energy: 576 kcal
Der Lauf an sich war ganz okay, wenngleich ich auch von meinem neuen Spielzeug abgelenkt war. Über die Zeit breite ich einmal lieber den Mantel des Schweigens. Doch das wird schon wieder. Immerhin war die Temperatur recht angenehm und ich hatte Spaß dabei mich einmal wieder ausgiebig zu bewegen. Wer übrigens eine gut begründete Empfehlung für eine Lauf-App (Android, 640×480) aussprechen kann, darf sich gerne melden!
Im ersten Ohr: Celluleute Folge #48: Round Up
Im zweiten Ohr: Nerdtalk Episode 266
Schonmal die Nike+ App probiert?
LikeLike
Nein, noch nicht. Ich werde jedoch erst noch Runtastic und Runkeeper ausprobieren. Danke auf jeden Fall für den Tipp!
LikeLike
Meine Empfehlung dürfte ich hinreichen begründet haben 😉
LikeLike
Ja, hast du definitiv. Sag mal kann man Runtastic eigentlich in den Landscape Modus schalten? Wäre für mich sinnvoller. Geht bei Runkeeper, weshalb ich die App wohl als nächstes testen werde. Ist gar nich so einfach bei den unzähligen Lauf-Apps… 😉
LikeLike
Also Landscape Modus funktioniert bei runtastic soweit ich weiss nicht. Ist ja auch eigentlich nicht von nöten, da die normale Ansicht meiner Meinung nach völlig genügt.
LikeLike
Danke für die Info! So wie ich das Teil am Arm befestige, kann ich es nur im Landscape Modus gut lesen. Aber mal sehen, ich werde bestimmt demnächst beide Apps testen.
LikeLike
Pingback: Run, Fatboy, Run (213) | Tonight is gonna be a large one.