Manchmal ist es gar nicht so leicht zu verstehen, was der Zwerg von einem will. Dies kann für beide Seiten manchmal ganz schön frustrierend sein. Dennoch – oder gerade deshalb – ist es einfach herrlich zu hören, wie sich so langsam eine ganz eigene Sprache entwickelt.
Anbei eine kleine Auswahl der Sprachkreationen unseres Plappermäulchens:
Deutsch | Kind |
Bitte/Danke | Bibi |
Esel | Ih Ah |
Gurke | Guge |
Hase | Hahi |
Hummel (Bumblebee) | Bambibi |
Hund | Wawa/Wawi |
Jana | Ahna |
Katze | Mimi |
Licht | Li |
Martin | Maddi |
Nudel | Nudi |
Nein | Na |
Oma/Omi | Moma/Momi |
Opa/Opi | Popa/Popi |
Pferd | Hobba |
Pinguin | Wiwi |
Sabine | Bie |
Schnee | Neh |
Schnuller | Nu/Nuddi |
Trinken | Tidi |
Vogel | Piepie |
Wasser | Wadda |
Wienerle | Wiwiwi |
Winnie Puuh | Mitapu |
Perfekt beherrscht werden dagegen natürlich Mama und Papa in diversen Variationen sowie Teddy und Lotte (die Freundin vom Teddy). Alle Wörter also, die man so braucht um durchs Leben zu kommen… 😉
Also liebe Leser, wie lautet die Moral der Geschichte?
Fremdsprachen werden überschätzt – Kinder sind die wahre Herausforderung!
Wird da etwa schon fleißig Englisch gesprochen oder mag das Kind einfach nur „Transformers“ so gerne??? Immerhin ist „Bambibi“ schon ein sehr lustiges Wort. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mit eineinhalb Jahren ist man doch schon zu alt für „Transformers“ – zumindest in der Michael Bay-Version… 😉
Nein, die Erklärung dafür ist etwas komplexer: Auf einem Legostein befindet sich eine Biene, da ‚Bine‘ allerdings schon als Name (siehe Sabine) besetzt ist, haben wir dazu einfach Bumblebee gesagt – auch wenn das biologisch natürlich Quatsch ist. Das Wort hat ihr sofort gefallen und seitdem ist Bambibi fester Bestandteil des Wortschatzes.
Gefällt mirGefällt mir
Ich war damals vor allem für „Geigei“ berühmt, was aus irgendeinem Grund Karottensaft bedeuten sollte. Benutze ich heute aber eher selten und wenn, dann nur unter Eingeweihten.
Gefällt mirGefällt mir
Es fehlt: „Ham Ham“ für Essen. Wird von meiner Nichte gerne genutzt. Und „Ja“ wird gerne durch „Hei“ ersetzt.
„Bambibi“ find ich gut!
Gefällt mirGefällt mir
@Inishmore: Bei mir war es anscheinend ‚Detta is?‘ weil ich so neugierig war und immer wissen wollte ‚was das da ist‘. Hat sich bei mir aber auch gelegt. ‚Geigei‘ ist auch sehr schön. Sollte ich meiner Kleinen definitiv beibringen… 😉
@Xander: ‚Ham ham‘ gehört sowieso zu Repertoire, doch wenn ich hier wirklich alle Wörter aufgelistet hätte, dann wäre das Blog-Design gesprengt worden.
Gefällt mirGefällt mir
Bei den ersten Malen hat das Auftauchen eines Vogels wohl wirklich Verwirrung ausgelöst 😀
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, so ganz eindeutig war das nicht. Auch Wienerle und Pinguin sind sich verdammt ähnlich. Aber das mach die ganze Sache ja so aufregend und spannend… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du hast das Wichtigste überhaupt vergessen!
Deutsch: Mami/Papi, das da oben interessiert mich (Fingerzeig) das würde ich mir gerne mal genauer ansehen und eventuell damit spielen!
Kind: (Fingerzeig) Dada!
Bei uns im Saarland ist gerne noch etwas Dialekt mit drin was dann auf „Dodo“ rauskommt.
Unser 22 Monatiger nutzt noch gerne für Zug: TsTs und für Hol mich mal hoch: HoHo. Das kann allerdings auch Hose bedeuten!
Wir fühlen uns immer ein bisschen wie die Weiße Rose von Kalle Blomquist, wenn wir mit unserem Sohn sprechen. Wir wissen natürlich genau was er sagt oder meint, andere kratzen sich da gerne mal verwirrt die Stirn!
Gefällt mirGefällt mir
Mit einem Wörterbuch könntest du jetzt ne Menge Geld machen 😀
Gefällt mirGefällt mir
@mathias1302: Stimmt, da habe ich wahrlich das Wichtigste vergessen. Allerdings wäre die Übersetzung für das Kind eher „Daaaaa daaahaaaaaa!“ 😀
„HoHo“ (oder eher „HoooooHooooooo“) kommt mir auch sehr bekannt vor.
Außenstehende haben es da schon echt schwer auch nur einen Bruchteil zu verstehen…
@maloney: …insofern könnte ich im Bekannten- und Verwandtenkreis mit einem Wörterbuch tatsächlich ordentlich abkassieren. So freue ich mich aber lieber über verwunderte Gesichter… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Abenteuer Kind #17: Die zweite Fremdsprache | Tonight is gonna be a large one.