Mein fünfter und vorerst letzter Monat mit Flattr hat für mein Blog keinerlei Besserung gebracht. Ich selbst habe 4 mal geflattrt, was für die entsprechenden Blogs bzw. Einträge einem Einzelbetrag von 0,45 EUR gleichkommt. Mein Blog wurde dagegen erneut kein einziges Mal geflattrt, was die traurige Tendenz des letzten Monats unmissverständlich fortsetzt:
Juni | Juli | August | September | |||||
Angeflattrt | 0,78 EUR | 1,88 EUR | 0,90 EUR | 0,00 EUR | ||||
Verflattrt | -1,17 EUR | -2,00 EUR | -2,00 EUR | -2,00 EUR | ||||
Summe | -0,39 EUR | -0,12 EUR | -1,10 EUR | -2,00 EUR |
Oktober | Gesamt | |||||||
Angeflattrt | 0,00 EUR | 3,56 EUR | ||||||
Verflattrt | -1,79 EUR | -8,96 EUR | ||||||
Summe | -1,79 EUR | -5,40 EUR |
Leider habe ich mein Ziel einer ausgeglichenen Flattr-Bilanz nie erreicht, was mich nun auch vorerst einen Schlussstrich unter das Abenteuer Flattr ziehen lässt. Wie in den letzten Monaten gesehen, profitieren wohl hauptsächlich die großen Angebote von der Einbindung des Micropayment-Service und kleinere Blogs, die auch ich gerne geflattrt habe, gehen weitgehend leer aus. Ich werde das grundsätzlich spannende Thema weiter beobachten und bis sich das Ungleichgewicht verschiebt, werden meine 3,56 EUR wohl im virtuellen Nirvana zwischen Flattr und PayPal hängen bleiben.
Pingback: For your information » Die flattr-Charts im Oktober 2010
Pingback: Happy Birthday Blog! « Tonight is gonna be a large one.