Mein vierter Monat mit Flattr

Mein vierter Monat mit Flattr war der bisher schwächste. Ich selbst habe 4 mal geflattrt, was für die entsprechenden Blogs bzw. Einträge einem Einzelbetrag von 0,50 EUR gleichkommt. Mein Blog wurde dagegen kein einziges Mal geflattrt, was sogar noch den schwachen letzten Monat untertrifft:

    Juni   Juli   August   September
Angeflattrt   0,78 EUR   1,88 EUR   0,90 EUR   0,00 EUR
Verflattrt   -1,17 EUR   -2,00 EUR   -2,00 EUR   -2,00 EUR
Summe   -0,39 EUR   -0,12 EUR   -1,10 EUR   -2,00 EUR

    Gesamt          
Angeflattrt   3,56 EUR            
Verflattrt   -7,17 EUR            
Summe   -3,61 EUR          

Konkret bedeutet dies nun, dass aktuell wohl vorerst mein letzter Monat auf Flattr beginnt. Ich hatte ja nie wirklich gehofft Gewinn damit zu machen, doch wollte ich nach ein paar Monaten wenigstens eine ausgeglichene Bilanz haben. Was ich mit meinen angesammelten 3,56 EUR mache? Wohl erst einmal liegen lassen oder noch einen Monat erkaufen. Auszahlen lassen kann man sich bei Flattr seine Verdienste nämlich leider erst ab 10 EUR und bis dahin fehlt es noch weit. So oder so werde ich den Mircropayment-Service weiter im Auge behalten, denn interessant ist dessen Ansatz ohne Zweifel nach wie vor.

4 Gedanken zu “Mein vierter Monat mit Flattr

  1. Ui, sorry, das zu lesen. Ich hätte dich sicherlich geflattrt, habe mich aber bekanntlich von diesem Dienst abgemeldet. Was mir fehlt, ist auch so eine Art Verzeichnis, wo man nach interessanten Artikeln zu einem Thema suchen könnte. Oder gibt’s das mittlerweile? Das mit der 10 Euro-Grenze ist wirklich Mist.

    Like

  2. Ich werde mich über kurz oder lang wohl auch abmelden, bzw. meinen Account ungenutzt lassen, da das Verteilungsprinzip irgendwie noch zu undurchdacht ist. Besonders die eigentliche Flattr-Seite müsste hier – wie du schon richtig festgestellt hast – kräftig nachlegen, was die Präsentation der eingereichten Einträge angeht. So ist die Sache wohl nur für große Seiten wirklich interessant.

    Mit meinem Restguthaben werde ich weiterhin noch meine Favoriten (Spieleveteranen, Sneakpod usw.) unterstützen, was ja auch einen Großteil des Flattr-Gedanken ausmacht. Danach ist mit dem Geflattre aber auch erst einmal wieder Schluss fürs Erste…

    Like

  3. Pingback: For your information » Die flattr-Charts im September 2010

  4. Pingback: Mein (vorerst) letzter Monat mit Flattr « Tonight is gonna be a large one.

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..