Stöckchen: Blockbuster, Popcorn und Co.

Seit einer halben Ewigkeit habe ich einmal wieder ein Stöckchen erhalten. Konna möchte von mir wissen, ob ich tatsächlich alle der 100 erfolgreichsten Filme kenne. Eine durchaus interessante Frage, der ich mich – dank relativ freiem Wochenende – doch gleich einmal gewidmet habe. Wie Konna selbst habe ich ergänzt, auf welchem Medium die Erstsichtung des jeweiligen Films stattgefunden hat sowie vorhandene Filmkritiken von mir verlinkt. Das Resümee findet ihr am Ende der Liste. Viel Spaß damit!

001. Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009 (Kino)
002. Titanic 1997 (Kino)
003. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs 2003 (Kino)
004. Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006 (Kino)
005. The Dark Knight 2008 (Kino)
006. Harry Potter und der Stein der Weisen 2001 (Kino)
007. Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007 (Kino)
008. Harry Potter und der Orden des Phönix 2007 (Kino)
009. Harry Potter und der Halbblutprinz 2009 (Kino)
010. Der Herr der Ringe – Die zwei Türme 2002 (Kino)
011. Star Wars Episode 1 – Die dunkle Bedrohung 1999 (Kino)
012. Shrek 2 2004 (Kino)
013. Jurassic Park 1993 (Kino)
014. Harry Potter und der Feuerkelch 2005 (Kino)

015. Spider-Man 3 2007 (Kino)
016. Ice Age 3 2009 (Blu-ray)
017. Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002 (Kino)
018. Der Herr der Ringe – Die Gefährten 2001 (Kino)
019. Findet Nemo 2003 (Kino)

020. Star Wars Episode 3 – Die Rache der Sith 2005 (Kino)
021. Transformers – Die Rache 2009
022. Spider-Man 2002 (Kino)
023. Independence Day 1996 (Kino)
024. Shrek der Dritte 2007 (Kino)

025. Krieg der Sterne 1977 (VHS)
026. Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004 (Kino)
027. E.T. – Der Außerirdische 1982 (TV)
028. Der König der Löwen 1994 (VHS)
029. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Kino)
030. Spider-Man 2 2004 (Kino)

031. 2012 2009 Roland Emmerich
032. The Da Vinci Code – Sakrileg 2006 (Kino)
033. Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia 2005 (Kino)
034. Matrix Reloaded 2003 (Kino)

035. Oben 2009
036. Transformers 2007 (Kino)
037. New Moon – Biss zur Mittagsstunde 2009
038. Forrest Gump 1994 (Kino)
039. The Sixth Sense 1999 (Kino)
040. Fluch der Karibik 2003 (Kino)
041. Ice Age 2 2006 (Kino)
042. Star Wars Episode 2 – Angriff der Klonkrieger 2002 (Kino)

043. Kung Fu Panda 2008
044. Die Unglaublichen 2004 (Kino)
045. Hancock 2008
046. Ratatouille 2007 (Kino)
047. Vergessene Welt – Jurassic Park 1997 (Kino)
048. Die Passion Christi 2004 (TV)

049. Mamma Mia! 2008
050. Madagascar 2 – 2008
051. 007 – Casino Royale 2006
052. Krieg der Welten 2005 (Kino)
053. Men in Black 1997 (Kino)
054. 007 – Ein Quantum Trost 2008
055. I Am Legend 2007 (Kino)
056. Iron Man 2008 (DVD)
057. Nachts im Museum 2006 (DVD)
058. Mission: Impossible 2 2000 (DVD)
059. Armageddon 1998 (Kino)
060. King Kong 2005 (Kino)
061. The Day After Tomorrow 2004 (Kino)
062. Das Imperium schlägt zurück 1980 (VHS)
063. Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008 (Kino)
064. Kevin – Allein zu Haus 1990 (TV)
065. Madagascar 2005 (DVD)
066. Die Monster AG 2001 (Kino)
067. Die Simpsons 2007 (DVD)
068. Terminator 2 – Tag der Abrechung 1991 (TV)

069. Ghost – Nachricht von Sam 1990
070. Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004 (Kino)
071. Aladdin 1992 (VHS)
072. Troja 2004 (DVD)
073. Twister 1996 (VHS)
074. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989 (TV)
075. Illuminati 2009 (Kino)
076. Toy Story 2 1999 (VHS)
077. Bruce Allmächtig 2003 (TV)
078. Shrek – Der tollkühne Held 2001 (Kino)
079. Der Soldat James Ryan 1998 (Kino)

080. Mr. & Mrs. Smith 2005
081. Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983 (VHS)
082. Charlie und die Schokoladenfabrik 2005 (DVD)
083. Gladiator 2000 (Kino)
084. Der weiße Hai 1975 (DVD)
085. Hangover 2009 (Kino)
086. Mission: Impossible 1996 (Kino)
087. Pretty Woman 1990 (TV)
088. Cars 2006 (DVD)
089. Matrix 1999 (Kino)
090. X-Men – Der letzte Widerstand 2006 (DVD)
091. Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007 (DVD)
092. Last Samurai 2003 (DVD)
093. Tarzan 1999 (Kino)
094. 300 2007 (Kino)
095. Ocean’s Eleven 2001 (Kino)
096. Pearl Harbor 2001 (Kino)
097. Men in Black II 2002 (DVD)

098. Sherlock Holmes 2009
099. Das Bourne Ultimatum 2007
100. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen 1993 (TV)

Falls ich mich nicht verzählt – bzw. die eine oder andere Sichtung vergessen oder verdrängt – habe, komme ich auf 86 Filme. Darunter 50 mit vorhandener Filmkritik. Eine durchaus stolze Zahl. Am meisten verwundert mich vermutlich, dass sich darunter doch erstaunlich viele Kinosichtungen befinden. Das hätte ich so nicht erwartet.

An wen gebe ich das Stöckchen nun weiter? Da die üblichen Verdächtigen genauso stöckchenfaul sind, wie ich normalerweise, dürfen sich Andi und Phil vom Nerdtalk sowie Xander und die Fernseherin darum streiten. Ansonsten darf natürlich gerne zugegriffen werden.

14 Gedanken zu “Stöckchen: Blockbuster, Popcorn und Co.

  1. Bis auf NEW MOON und SHERLOCK HOLMES alles gesehen. Aber die Liste – wofür du jedoch nichts kannst – ist ja so nicht repräsentativ, da Filme wie VOM WINDE VERWEHT und andere, die der Inflation zum Opfer fielen, fehlen.

    Like

  2. Stimmt. Eine inflationsbereinigte Liste wäre natürlich das Tüpfelchen auf dem i gewesen. Wer erstellt eine solche freiwillig? Und dann hätte ich noch gerne eine inklusive Heimkinoauswertung. Muss doch jemanden da draußen geben, der zu viel Zeit hat… 😉

    Like

  3. Danke für den Link! Nun könnte man das Stöckchen noch einmal komplett aufziehen. Letztendlich dürfte ich auch in der inflationsbereinigten Liste auf eine ähnliche Zahl an gesehenen Filmen kommen, wie in dieser.

    Like

  4. Na, dann werde ich mir die Liste in den nächsten Tagen mal vornehmen… ich werde vermutlich nicht ganz so viele gesehen haben und davon noch weniger im Kino, aber ich bin gespannt…

    Like

  5. Na, dann bin ich mal gespannt was bei dir so rauskommt. Ich selbst hätte zuvor auch nie damit gerechnet doch so viele Filme davon im Kino gesehen zu haben. Mal sehen, wie das in Zukunft so wird…

    Like

  6. Interessant finde ich ja, welche Filme man nicht gesehen hat. Dass man die großen Blockbuster irgendwann mal im Fernsehen aus Neugier gesehen hat, ist ja keine Überraschung.

    Mich wundert es ein wenig, dass du „Oben“ nicht gesehen hast, aber ich nehme an, du wartest auf die DVD?

    Und dann bin ich ganz erleichtert, dass noch jemand die neuen James-Bond-Filme nicht gesehen hat. Ist mir mittlerweile doch ein bisschen peinlich, zumal ich sogar angefangen habe, „Casino Royale“ zu schauen (im TV). 😉

    Dass du „Ghost“ nicht kennst, ist auch interessant. Wie kommt’s? Kein Interesse oder einfach immer verpasst?

    Vielleicht komme ich ja bald dazu, mir „Iron Man“ anzusehen, dann kann ich was dazu sagen.

    Okay, danke fürs Stöckchen. Dass es sowas noch gibt. Läuft das alte Filmrätsel eigentlich auch noch? 😉

    Like

  7. „Oben“ habe ich im Kino leider tatsächlich verpasst. Normalerweise ist jeder neue Pixarfilm für mich jedoch Pflicht. Insofern warte ich nun bis die Blu-ray in angenehmere Preisregionen gerutscht ist.

    Die James Bond-Filme haben mich nie so sonderlich interessiert, zumal sie eher an die Bourne-Filme erinnern sollen, welche ich allenfalls durchschnittlich fand.

    „Ghost“ habe ich bestimmt mal nebenbei oder szenenweise im TV verfolgt, jedoch ist da nie etwas groß Hängen geblieben.

    „Iron Man“ habe ich tatsächlich gestern gesehen. War toll! Werde ihn dann auch in dieser Liste ergänzen. So komme ich langsam doch noch auf meine 100… 😉

    Ob es das Filmrätselstöckchen aktiv noch gibt weiß ich gar nicht. Ab und zu sieht man es noch rumgeistern, aber ich habe schon lange nicht mehr daran teilgenommen.

    Like

  8. Moment, nachträglich editieren is‘ nicht! 😉

    Ich hatte „Ghost“ auch immer eher als Liebesfilm mit Patrick Swayze abgespeichert. Die Szenen mit Whoopie Goldberg sind aber wirklich komisch und machen den Film für mich dadurch immer wieder sehenswert.

    Das Filmrätselstöcken müsste mittlerweile wohl schon untot sein. 😉

    Like

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..