Das Wichtigste zuerst: Noch bis zum 1. September – sprich bis morgen – gibt es bei WOM und Karstadt 20% auf alle DVDs. Das ist doch einmal was und schreit förmlich nach einem erneuten Kaufrausch!
„Das Parfum“ in der Premium Edition hat nun endlich den Weg in meine Sammlung gefunden. Ich war ja damals recht positiv angetan und erhoffe mir nun ein paar neue Erkenntnisse. Preis 14,99 € bzw. 11,99 € nach Prozenten.
Auf Darren Aronofskys „The Fountain“ war ich schon lange neugierig. Nun habe ich bei der wunderschönen Special Edition zugeschlagen und bin gespannt was mich erwartet. Preis 17,99 € bzw. 14,39 € nach Prozenten.
Roman Polanskis „Tanz der Vampire“ ist nun auch endlich in meine Sammlung gewandert. Wurde auch Zeit! Preis 4,99 € bzw. 3,99 € nach Prozenten.
„Auf die harte Tour“ scheint mir eine nette Buddy-Komödie mit Michael J. Fox zu sein. Genau das richtige für den Feierabend. Preis 2,99 € bzw. 2,39 € nach Prozenten.
„Living in Oblivion“ mit Steve Buscemi ist wahrlich ein filmisches Kleinod und zeigt die chaotischen Erlebnisse beim Dreh eines Independant-Films. Preis 4,99 € bzw. 3,99 € nach Prozenten.
Besonders froh bin ich über den Fund des wunderschönen Digipaks von Brian De Palmas „The Untouchables“. Habe den Kauf lange hinausgezögert und wurde nun mit der Sonderverpackung belohnt. Preis 9,99 € bzw. 7,99 € nach Prozenten.
„Türkisch für Anfänger – Staffel 1“ scheint mir eine gelungene Ausnahmeserie aus unserem Lande zu sein. Soviel Kreativität sollte ja irgendwie unterstützt werden. Ich bin auf jeden Fall gespannt! Preis 15,99 € bzw. 12,79 € nach Prozenten.
Schließlich und endlich habe ich bei Weltbild noch die Gold Edition von „Rocky“ mitgenommen. Somit wird wieder eine filmische Bildungslücke geschlossen. Preis 2,99 € ohne Prozente.
Gegeben hat es u.a. noch einige „300“-Boxen für 39,99 € bzw. 31,99 € nach Prozenten. Doch ich bin stark geblieben. 😉
Mein Kaufrausch war vor zwei Wochen. Zuerst AlphaTecc mit der King-Verfilmung „Storm of The Century“ (über 4,5 Stunden für 5 Euro), später MediaMarkt, die alten Preisdrückschergen! 300 war dabei, Nacho Libre, Near Dark (auf dem Cover steht: „der härteste Film, den je eine Frau gedreht hat“ – musste ich sofort haben. Wenn den Werbetextern sonst nix eingefallen ist, muss der klasse sein).
Das Parfum hat es mir nie gegeben, The Fountain war auf meiner Liste, aber ich habe gehört, dass der den Zuschauer sehr verwirrt zurücklassen soll. Auf die harte Tour sagt mir was, der war doch mit James Woods, oder?
LikeLike
„Near Dark“ ist ein sehr netter Vampirfilm von der Frau, die bereits den grandiosen „Strange Days“ abgeliefert hat. Wollte ich mir auch schon öfter holen.
„The Fountain“ soll wahrlich sehr verwirrend sein, aber aufgrund der wirklich tollen Aufmachung und der verzwickten Entstehungsgeschichte ist der Film auf alle Fälle eins: Interessant. Jep, „Auf die harte Tour“ ist mit James Woods.
LikeLike
Hmm- warum gehst du eigentlich nicht mal in deine örtliche Videothek und kaufst dir die (wenn auch gebrauchten) Original-DVD’s dort? Wir haben 300, Mitten ins Herz, The Fountain, Blood Diamond etc bei uns für jeweils 6 Euro, 300 noch mal in einer extra Special-Box für 10 und die lohnt sich richtig, sogar 18er Version.
Das liegt daran, dass jeder bei uns reinmaschieren kann und seine Filme loswerden kann, dafür allerdings nicht wirklich viel Geld bekommt und wir die aber fast genau so billig wiederverkaufen.. Jedenfalls sind die meistens eh geklaut und damit im herkömmlichen Sinne nicht als „gebraucht“ zu verstehen, aber für die Bürokratie eben…
LikeLike
Unsere örtliche Videothek ist leider ein Witz. Anlaufstelle für Pornofreunde und Kids, die auch mal einen 18er sehen wollen. Zudem achte ich bei DVDs schon sehr auf die Qualität der Scheiben. Bin halt doch ein Sammler – irgendein Hobby braucht halt jeder… 😉
LikeLike
Naja, deshalb darf sich der Kunde die DVDs ja auch immer angucken bevor er sie mitnimmt und darauf bestehen, sie sich vor Ort anzutesten…
Aber gut, wenn eure Videothek da so lahmarschig ist, kann ich das natürlich verstehen- unsere scheint da wohl eher progressiv zu sein, zumindest kommen zu uns so viele Kunden was Filmkauf angeht, dass ich mir manchmal überlege, ob der Umsatz nich doch eher aus dem Verkauf als aus dem Verleih stammt..
LikeLike
Hmm aber wie kann da der Gewinn so groß sein, wenn ihr eben erst erschienene Filme, wie „300“ oder „The Fountain“, für 6 Euro verscherbelt? Das sind dann doch bestimmt nur die Verleihversionen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Marge dann sonderlich hoch für die Videothek ist.
LikeLike
Kaum ist man einmal nicht so viel auf deinem Blog unterwegs verpasst man gleich eine Rabattaktion. Unerhört! 😉
Was war das eigentlich für eine Aktion? Habe gar nichts davon mitbekommen! Bundesweit? Und das gibt’s wohl öfters?
„Auf die harte Tour“ habe ich mir schon vor längerer Zeit auch mal irgendwo für 5 € oder so mitgenommen – aber leider auch noch nicht geschaut. Und obwohl der wirklich schon älter ist, kenne ich ihn auch noch nicht. Kann aber bestimmt nicht so verkehrt sein …
„Rocky“ gab’s beim Saturn-Geburtstag auch mal für 5 €, allerdings nur die normale Version und auch von „The Untouchables“ habe ich leider doch noch die Single-DVD gekauft. Da kannst Du Dich echt freuen!
„The Fountain“ würd mich echt auch mal interessieren. Wobei ich befürchte, dass mich der Film ähnlich verwirrt und unbefriedigt zurücklassen könnte wie Kubricks „2001“. Aber ich schätze, ich werd’s auch noch irgendwann mal riskieren …
„Das Parfüm“ habe ich leider im Kino verpasst, dafür aber schon die Buchvorlage gelesen – wird sicher auch noch irgendwann nachgeholt.
Ich habe neulich auch beim MediaMarkt seit langem wieder mal zugeschlagen, es gab unter u.a. die Steelbooks von „Firewall“ und „Poseidon“, „Lucky # Slevin“, „Butterfly Effect 2“ (leider etwas enttäuschend), „Mord im Pfarrhaus“ (ganz lustig), die 3er-DVD vom „Phantom der Oper“, „Riddick / Pitch Black“ und noch ein paar weitere Kleinigkeiten plus Musik-CDs … *g*
Und bei Weltbild gab’s neulich noch „Arachnophobia“ für 4,99 €. Da musst ich auch zuschlagen, fand den sehr lustig.
Werde aber diese Woche wohl auch nochmal bei Karstadt vorbeischauen. Heute war das neue Prospekt in der Tageszeitung – es gibt u.a. „Million Dollar Baby“ in der Limited Edition und die „Oliver Stone Collection“ für 9,99 € … das ist auch ohne Prozente sehr attraktiv!
Du siehst, Du bist nicht allein mit Deinem Hobby … aber das weißt Du ja bereits … 😉
LikeLike
Ja, die Aktion war bundesweit. Allerdings auf 3 Tage begrenzt. Wenn es so etwas gibt (und ich davon erfahre) schreibe ich auch baldmöglichst darüber. Service und so… 😉
„2001“ hatte sich mir auch erst nach ein paar Sichtungen erschlossen. Darunter eine Wiederaufführung im Kino. Ein tolles Erlebnis! Ich erhoffe mir von „The Fountain“ eine ähnliche Langzeitwirkung.
Bei der Mediamarkt-Aktion hatte ich mir ebenso „Lucky # Slevin“ und die „Species“-Trilogie geholt. Bei dem Rest konnte ich glücklicherweise Standhaft bleiben (zudem besitze ich viele der Filme einfach schon).
Das „Million Dollar Baby“-Set und die „Oliver Stone Collection“ hatte ich mir bereits bei der letzten Aktion für den Preis geholt. Kann ich nur empfehlen! Lohnt sich! 🙂
LikeLike
Richtig, das sind die Verleihversionen, aber die Verleihversionen der DVDs sind meistens identisch mit den Verkaufsversionen, zumindest meiner Erfahrung nach. Was den Gewinn angeht, naja, wenn man sich einen Film für einen Euro am Tag ausleihen kann dann ist das schon ‚en Deal, zumal sich ja nich jeder als Hardcoresammler entpuppt..
LikeLike
Leider bleiben die Verleihversionen in Sachen Ausstattung und Verpackung meist hinter den Kaufversionen zurück, was sie für den Sammler schon einmal disqualifiziert. Schön aber, dass das Geschäft dennoch so gut läuft. Gibt ja bei jedem andere Prioritäten.
LikeLike
Also ich persönlich fand „The Fountain“ zutiefst blöd. Und ich hatte mich da echt drauf gefreut, schon allein wegen der Schauspieler. Aber die Effekte sind megabillig und vor allem kitschig, du meine Güte… Und die Story und die zusammengesponnenen Zusammenhänge der drei Stränge wollen mir auch nicht so recht einleuchten.
Erzähl mir bei Gelegenheit mal, wie DU ihn findest…
LikeLike
Ja, „The Fountain“ spaltet die Gemüter. Leider ist der Film ja auch unter extrem schwierigen Bedinungen entstanden und wohl auch nicht so geworden, wie es sich Aronofsky gewünscht hatte.
Sollte er nix sein, habe ich wenigstens eine schöne Verpackung im Regal. Die gehen bei eBay immer recht gut… 😉
Leider ist noch nicht in Sicht wann ich denn zu einer ausführlichen komme. Verdammte Zeitdiebe aber auch!
LikeLike
Pingback: Auf die harte Tour - OT: The Hard Way « Tonight is gonna be a large one.