Zecken: Mistviecher

Da ich in einem FSME-Risikogebiet wohne und ich mich eh schon viel zu lange davor gedrückt habe, werde ich mich heute gegen Zecken impfen lassen – und das alles nur wegen diesen kleinen Mistviechern. Aufgrund des milden Winters soll das Zeckenaufkommen zudem noch steigen.

Als Kind habe ich mir nie Gedanken gemacht, wenn ich durch die engsten Schlupflöcher im Wald gekrabbelt bin, um Material für ein geheimes Lager zu sammeln o.ä. Eine Zecke hatte ich – soweit ich mich erinnern kann – nie. Heute dagegen ruft ein harmloser Waldspaziergang bereits Paranoia hervor und es wird peinlich genau darauf geachtet, ob man nicht irgendwo die kleinen Biester an sich kleben hat. Und tatsächlich: Immer öfter sind sie auf der Kleidung zu finden – bisher glücklicherweise noch nicht darunter.

Um wenigstens etwas vor der lokalmedialen Panikmache und der eigenen Paranoia fliehen zu können nun also die Impfung. Eine sinnvolle Sache… wenn da nur nicht die Nadel wäre. Schließlich habe ich als Kind meinen Berufswunsch des Astronauten an den Nagel gehängt, als ich erfahren hatte, dass man als solcher öfter mal Bluttests über sich ergehen lassen muss. Aber was tut man nicht alles für ein reines Gewissen in den Sommermonaten? 😉

8 Gedanken zu “Zecken: Mistviecher

  1. Jaja, die Zeckengefahr… Ich glaub, da wird auch wieder von den Medien manipuliert. Wie bei SARS, Vogelgrippe u.ä.

    Ne Impfung hab ich noch von früher, aus Kindertagen^^

    Like

  2. Als Kind war ich auch geimpft, aber das Zeug hält ja leider nicht ewig (schade eigentlich).

    Sicherlich wird das auch von den Medien gepusht, allerdings sind die Zecken tatsächlich mehr geworden und nachdem ich während meines Zivildienstes eine junge Frau kennenlernt habe, die seit einem Zeckenbiss im Rollstuhl sitzt und sogut wie nichts mehr alleine kann, habe ich doch etwas mehr Respekt vor den Biestern.

    Erfüllen die Mistviecher eigentlich irgendeine Funktion im Ökosystem oder sind sie einfach nur nervig?

    Like

  3. Wer erfüllt denn hier schon eine Funktion im Ökosystem? Ich jedenfalls nicht…

    Bei meiner ersten Zecke war ich noch ziemlich klein und ziemlich verunsichert durch frühzeitigen übermäßigen Medienkonsum. Ich war mir sicher, daß ich sterben müßten und meine Eltern dachten das dann ziemlich schnell auch. Da ging es also zum Arzt. Die zweite gab’s auf einer Klassenreise, da ging es natürlich ins Krankenhaus. Die dritte hab ich mir dann selbst abgepult und die Stelle ein paar Tage im Auge behalten…

    Heute wurde mir übrigens auch Blut abgenommen, weil mein Neffe in Hamburg Windpocken hat. Ich glaub, ich hatte die nicht als Kind, also wollte ich mich dagegen impfen lassen. Zuerst wurde aber ein Bluttest gemacht, ob ich die nicht vielleicht doch schon mal hatte und immun bin. Das war das erste Blutabzapfen seit ca. 10 Jahren bei mir und ich hab die ganze Zeit schön brav in die andere Richtung geguckt. Hat aber ganz schön lange gedauert und ich war froh, daß ich dabei sitzen durfte… Aber so schlimm ist es ja eigentlich auch wiedre nicht.

    Like

  4. Ach Miss Sophie, irgendeine Funktion erfüllen wir hier doch alle, oder? 😉

    Deine Zeckenerlebnisse hören sich auf jeden Fall recht dramatisch an. Aber man wird ja schon so konditioniert: Zecken > Arzt. Hatte bisher eine, die damals meine Mutter entfernt hat. Kein Arzt. Keine Komplikationenen. Glück? Vielleicht. Mein Vater hat sich durch die Biester Borreliose eingefangen und hat seitdem oft Nerven- und Gelenkschmerzen. Aber dagegen hilft auch keine Impfung.

    Windpocken hatte ich übrigens auch relativ spät. War die Hölle. Je später, desto schlimmer sagt man: Also lieber Vorsicht walten lassen!

    Like

  5. Frag mich mal. Ich hab Megaschiß vor den Viechern und ich muss im Sommersemester durch die Wälder stiefeln. 😦 Und da wir hier in keinem Risikogebiet sind, muss man die Impfung selbst bezahlen. (Zumindest ist das der Stand meiner Information) Allerdings bin ich pleite…naja, wir werden sehn. Toitoitoi.

    Like

  6. Na, Hauptfach nich. Bio und Chemie sind da gleichwertig. Aber zumindest hab ich viel Bio, das stimmt. Naja, ich hab eh vor im April einen Ärztemarathon hinzulegen, dann erkundige ich mich auch direkt mal wegen der Impfung.

    Like

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..